Next scheduled rescrape ... never
Version 1
Last scraped
Edited on 12/07/2025, 03:31:52 UTC
Bitcoin steht für finanzielle Unabhängigkeit, wie Satoshi es sich vorgestellt hat, aber es bietet nicht genügend Privatsphäre. Viele Nutzer:innen gehen davon aus, dass ihre Aktivitäten völlig anonym sind, da sie keine echten Namen verwenden. Das ist jedoch nicht der Fall. Bitcoin-Transaktionen sind öffentlich und werden in einem transparenten öffentlichen Verzeichnis gespeichert, auf das jeder zugreifen kann. Sobald Ihre Wallet-Adresse mit Ihrer Identität verknüpft ist, wird Ihre gesamte Transaktionshistorie offengelegt.


In Bezug auf Dezentralisierung ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig und es ist Ihre persönliche Verantwortung. Wenn Sie unachtsam mit Ihren Transaktionsgewohnheiten oder KYC-Daten umgehen, setzen Sie sich einem Risiko aus. So kommt es zu Phishing, Diebstahl, Betrug und Hacks. Selbst wenn Bitcoin Freiheit von Zentralisierung bietet, ist diese Freiheit effizienter, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre eigenen Daten schützen können.

Quelle

Aus der ersten Grafik geht hervor, dass die Rate der KYC-Verstöße seit Jahren steigt und die Zahl der Betrugsfälle nicht zu sinken scheint laut dem zweiten Chart.

Es gibt einige Dinge, die du über den Datenschutz beachten solltest.

  • Wenn du die gleiche Wallet verwendest oder über Börsen gehst, die eine Identitätsprüfung (KYC) verlangen, können deine Transaktionen direkt zurückverfolgt werden. Sobald diese Verbindung hergestellt ist, können Betrüger Sie leicht verfolgen und versuchen, Sie zum Opfer einer Phishing-Attacke zu machen.

  • Um deine Privatsphäre zu verbessern, solltest du Open-Source- und nicht verwahrende Wallets wie Electrum und Sparrow verwenden. So wird verhindert, dass du persönliche Daten teilst, die zu Phishing-E-Mails führen können.

  • Nur weil du nichts zu verbergen hast, bedeutet das nicht, dass deine Privatsphäre nicht wichtig ist. Sobald deine Daten einmal herausgegeben wurden, hast du keine Kontrolle mehr darüber, wie sie verwendet werden oder wer sie nutzt. Aus diesem Grund solltest du niemandem oder einem Dienst deine KYC-Daten anvertrauen.

  • Tracking-Technologien werden immer intelligenter und Betrüger können sie manchmal nutzen, sodass selbst kleine Muster ausreichen, um jemanden zu verfolgen. Fehler wie die Offenlegung von Wallet-Public-Keys für Blockchain-Explorer können Ihre Transaktionshistorie gefährden, beispielsweise durch Dust-Attacken.

  • Es gibt Menschen, die ständig die Blockchain beobachten, um nach exponierten Wallets mit großen Guthaben zu suchen. Wenn deine Privatsphäre schwach ist, könntest du als Nächstes auf ihrer Liste stehen. Und bei Bitcoin gibt es keinen Helpdesk oder Callcenter, wenn deine Privatsphäre kompromittiert wird.

  • Es ist wichtig für Sie zu verstehen, dass es nicht darum geht, Ihre Bitcoin-Aktivitäten zu verstecken, sondern darum, sich zu schützen. Wenn zu viele Informationen sichtbar sind, sind Sie anfälliger für Betrug, Hacks oder Schlimmeres.

  • Auch wenn Ihre Wallet gut ist, kann Ihre Internetverbindung Schwachstellen aufweisen. Ohne VPN oder Tor kann Ihre IP-Adresse verraten, wo und wann Sie Transaktionen durchführen. Das ist der Grund, warum einige Leute ihre eigene Nodeihren eigenen Knoten betreiben.


Schützen Sie Ihre KYC-Daten.
Original archived Warum Sie für Ihre Privatsphäre verantwortlich sind.
Scraped on 05/07/2025, 03:32:21 UTC
Bitcoin steht für finanzielle Unabhängigkeit, wie Satoshi es sich vorgestellt hat, aber es bietet nicht genügend Privatsphäre. Viele Nutzer:innen gehen davon aus, dass ihre Aktivitäten völlig anonym sind, da sie keine echten Namen verwenden. Das ist jedoch nicht der Fall. Bitcoin-Transaktionen sind öffentlich und werden in einem transparenten öffentlichen Verzeichnis gespeichert, auf das jeder zugreifen kann. Sobald Ihre Wallet-Adresse mit Ihrer Identität verknüpft ist, wird Ihre gesamte Transaktionshistorie offengelegt.


In Bezug auf Dezentralisierung ist Ihre Privatsphäre sehr wichtig und es ist Ihre persönliche Verantwortung. Wenn Sie unachtsam mit Ihren Transaktionsgewohnheiten oder KYC-Daten umgehen, setzen Sie sich einem Risiko aus. So kommt es zu Phishing, Diebstahl, Betrug und Hacks. Selbst wenn Bitcoin Freiheit von Zentralisierung bietet, ist diese Freiheit effizienter, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre eigenen Daten schützen können.

Quelle

Aus der ersten Grafik geht hervor, dass die Rate der KYC-Verstöße seit Jahren steigt und die Zahl der Betrugsfälle nicht zu sinken scheint laut dem zweiten Chart.

Es gibt einige Dinge, die du über den Datenschutz beachten solltest.

  • Wenn du die gleiche Wallet verwendest oder über Börsen gehst, die eine Identitätsprüfung (KYC) verlangen, können deine Transaktionen direkt zurückverfolgt werden. Sobald diese Verbindung hergestellt ist, können Betrüger Sie leicht verfolgen und versuchen, Sie zum Opfer einer Phishing-Attacke zu machen.

  • Um deine Privatsphäre zu verbessern, solltest du Open-Source- und nicht verwahrende Wallets wie Electrum und Sparrow verwenden. So wird verhindert, dass du persönliche Daten teilst, die zu Phishing-E-Mails führen können.

  • Nur weil du nichts zu verbergen hast, bedeutet das nicht, dass deine Privatsphäre nicht wichtig ist. Sobald deine Daten einmal herausgegeben wurden, hast du keine Kontrolle mehr darüber, wie sie verwendet werden oder wer sie nutzt. Aus diesem Grund solltest du niemandem oder einem Dienst deine KYC-Daten anvertrauen.

  • Tracking-Technologien werden immer intelligenter und Betrüger können sie manchmal nutzen, sodass selbst kleine Muster ausreichen, um jemanden zu verfolgen. Fehler wie die Offenlegung von Wallet-Public-Keys für Blockchain-Explorer können Ihre Transaktionshistorie gefährden, beispielsweise durch Dust-Attacken.

  • Es gibt Menschen, die ständig die Blockchain beobachten, um nach exponierten Wallets mit großen Guthaben zu suchen. Wenn deine Privatsphäre schwach ist, könntest du als Nächstes auf ihrer Liste stehen. Und bei Bitcoin gibt es keinen Helpdesk oder Callcenter, wenn deine Privatsphäre kompromittiert wird.

  • Es ist wichtig für Sie zu verstehen, dass es nicht darum geht, Ihre Bitcoin-Aktivitäten zu verstecken, sondern darum, sich zu schützen. Wenn zu viele Informationen sichtbar sind, sind Sie anfälliger für Betrug, Hacks oder Schlimmeres.

  • Auch wenn Ihre Wallet gut ist, kann Ihre Internetverbindung Schwachstellen aufweisen. Ohne VPN oder Tor kann Ihre IP-Adresse verraten, wo und wann Sie Transaktionen durchführen. Das ist der Grund, warum einige Leute ihre eigene Node betreiben.


Schützen Sie Ihre KYC-Daten.