Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Trading: Deine Stärke ➤ deine Strategie ➤ dein Erfolg
by
MaxMueller
on 26/07/2025, 08:58:00 UTC
⭐ Merited by virginorange (2)
Was sind deine persönlichen Vorteile?

Hier würde ich mir einen Teil deiner "persönlichen Vorteile" ebenfalls zueigen machen. Insbesondere was die Analyse im Hinblick auf BTC-Trend etc. liegen wir ja sehr eng bei einander.

Dazu kommt vielleicht noch, dass ich tatsächlich mal 2-3 Jahre lang Tradingstrategien mit entwickelt habe, inkl. "ordentliche" Kursdaten kaufen, Strategien entwickeln, ordentliche Backtests machen und im livetrading validieren. Wir hatten damals auch geschaut was man mit machine learning ggf. aus den indikatoren noch so raus holen kann.
Letztlich sind wir in der Flut der vmtl. Scammer untergegangen von denen wir uns in der Wahrnehmung auf der Empfängerseite nicht ausreichend unterscheiden konnten, aber die Strategien hatten durchaus Hand und Fuß. Würde also sagen, dass ich da Einblicke gewonnen habe (auch hinter den Kulissen), die mir heute helfen auch Finten und Fake-Outs der Market-Maker vielleicht besser zu erkennen als andere. Das denken aber auch alle, insofern könnte das auch genauso gut nur ein Risiko in Form des Overconfidence Bias sein. Wink



Erzielst du mit Altcoins eine Outperformance ggü. Bitcoin nach Steuern?

Wodurch bist du erfolgreich? Handelst du nach Gefühl? Ziehst du dir eine Zeitreihe und machst Backtests? Kaufst du im super-Bären etwas, das überlebt und verkaufst im Bullen?
 

Zyklustrading:
In den aktuellen Zyklus bin ich mit 3 Annahmen gestartet:
1. Alts performen im Bullen generell besser, vgl. Ist "diversifizieren" in mehrere Kryptowährungen wirklich sinnvoll?
2. BTC fällt und steigt zyklisch, der Tiefpunkt liegt grob 1 Jahr nach dem ATH
3. Um den Tiefpunkt bestmöglich zu erwischen bietet sich eine Kombination aus Sparplan (DCA auf der Zeitachse) und Grid-Trading (DCA auf der Preisachse) an, die Ansätze habe ich im Faden Cost Average Trading näher erklärt.

Der Bulle ist zwar noch nicht vorbei, aber dass sich die 1. Annahme noch bestätigen wird glaube ich nicht mehr wirklich. Da ich die Trades damals alle händisch gesetzt habe, war die altcoinauswahl (aus heutiger Sicht glücklicherweise) beschränkt auf ~15 Coins, darunter "etablierte" Coins wie ETH, AVAX, ADA, SOL, XRP, TRX, einige "mittlere" und ein paar "Hot Coins" aus dem Forum.
Die "mittleren" liefen $-positiv aber konnten lange nicht mit BTC mithalten. Bei den "Hot Coins" war das ähnlich, da lief eigentlich nur KAS wirklich gut, Azero, Massa und ein Coin dessen Name ich bereits vergessen habe sind durch die Bank weg Rohrkrepierer gewesen.
Bei den "etablierten" coins hat sich meine DCA Strategie bezahlt gemacht, bzw. das "Glück" dass Coins die im letzten Bären besonders Tief gefallen sind (vor allem SOL) viele Limit orders ausgelöst haben = übergewichtet waren und dann überlebten. Glaube mit DCA hatte ich bei SOL einen Einstiegskurs ~$20, das hat viel raus geholt... Mit den etablierten komme ich vielleicht an BTC ran, alle Alts zusammen aber definitiv nicht. Wenn man dann noch den Aufwand und das Risiko bedenkt hat sich das aber nicht gelohnt...

Market Timing mit Bitcoinzyklus und DCA hat aber ganz gut funktioniert, sodass ich definitiv 2022/23 günstiger eingekauft habe als ich 2021 verkauft habe.
Aus heutiger Sicht waren Kryptos am Gesamtportfolio aber zu gering gewichtet.



Dazu kommen Phasen der "Übertreibung": nach dem Anstieg Ende 2024 hab ich bereits Gewinne bei BTC >100k EUR mitgenommen, um dann im Mrz/Apr25 bei  BTC=77..68k EUR wieder nachzukaufen. Das war vllt 50% Chartanalyse und das Gefühl, dass es das noch nicht war und 50% als Plan B hodln zu können. Im Grunde kommt das deinem Ansatz "kaufe BTC unter Trend" sehr nahe, sodass deine/unsere Analysen da schon auch mit eingeflossen sind.... Wink