Ich denke aber, meist lohnt es sich nicht und der "Cut" (also ab einem bestimmten Zeitpunkt eben alles richtig machen mit neuen Wallets) ist die bessere Idee.
Phheeewww das könnte nochmal ein schönes Projekt werden für die Jahreszeit mit den kürzeren Tagen. Vor allem gilt es dann danach, sich auch strikt an die von Dir aufgezeigten Regeln zu halten.
Das ist finde ich die schwierigste Herausforderung.
Das ist in der Realität dann durchaus die größte Herausforderung, ja. Es reicht dann nämlich eine "unbedarfte" Überweisung und man kann von vorne beginnen. Auch dürfte man die Coins aus einer KYC- und einer KYC-freien Wallet niemals auf einem "Zielaccount" (also bspw. auf einer Börse oder anderen Plattform) zusammenführen, auch so wäre unter Umständen ein Rückschluss auf den Besitzer beider Wallets möglich.