Bedeutet im Falle das BTC auf 0 fällt bleiben 37k durch die Puts übrig, d.h. das BTC-Risiko liegt bei 63% und damit unter der Kelly Grenze von 66%, richtig?
Ja
In welchem Szenario würde ich meine Bitcoin mit Puts absichern?Mehr Bitcoin kaufen und dann mit einem Put absichern führt zu einem ähnlichen Totalverlust Risiko jedoch habe ich ein höheres Risiko bei moderatem Preisrückgang.
Fall 1: Bulle->Bär: Bitcoin verkaufen statt Put zu kaufenBei moderaten Rückgängen des Bitcoin Preises verliere ich aber mehr, weil ich ja mehr Bitcoin gekauft habe und hier die Sicherung noch nicht zieht.
Wenn wir also jetzt in einem Bullenmarkt sind und ich erwarte, dass wir in einen Bärenmarkt kommen, ohne dass das Modell bricht, dann würde ich diese Strategie (Put Strike in Höhe von Bitcoin Preis Trend * e^-1) nicht wählen. Ich werde dann über proportional am fallenden mitkommen Bitcoin Preis beteiligt und die Versicherung würde nicht ziehen, weil der Bitcoin Preis nicht unter den Strike Preis des Puts fällt.
Fall 2: hohe Bitcoinallokation trotz günstiger Preise - Put kaufen als OptionDas Anwendungsfeld dieser Strategie wäre, wenn wir ungefähr beim Preis bei Trend oder etwas drunter liegen, wir aber durch Zeitablauf schon eine Allokation (t.B. 80%) größer haben, als sie das Kelly Kriterium (66%) zulässt.
LaufzeitBei der Laufzeit habe ich die längste verfügbare Options Laufzeit genommen, weil ich am liebsten eine Laufzeit von unendlich wählen würde. Aber diese unendliche Laufzeit ist für mich nicht verfügbar. MSTR schafft diese unendliche Laufzeit über seine Vorzugsaktien, aber ich persönlich kann dies nicht umsetzen.
RollenDeswegen müssen wir unsere Option rollen d.h. wir lassen entweder wir lassen unsere alten Optionen nach 2 Jahren auslaufen und kaufen dann wieder neue lange 2 Jahres Option oder nehme diesen Roll schon vorab vor d.h. wir verkaufen unsere zweijährigen Optionen nach einem Jahr (Restlaufzeit 1 Jahr) und kaufen dann neue Optionen mit einer Restlaufzeit von zwei Jahren.
Dies würde uns ermöglichen, unsere Optionen zu einem Zeitpunkt zu Rollen, wo die Konditionen günstig sind.
Prozess zur AbsicherungErst mal bestimmen wir den Betrag, den wir absichern müssen, wenn wir eine Obergrenze von 66 % gemäß Kelly anstreben aber zu 80 % investiert sind. Dann müssen wir 14 % absichern. Bei einem Gesamtvermögen von
100.000 $ müssen wir 14.000 $ absichern.
Bezogen auf meine Grafik in einem anderen Faden bedeutet das, unser rote Punkt liegt über der lila Linie und auf der X-Achse noch im grünen Bereich.
Wenn die Option zur Absicherung 480 $ kostet für ein Absicherung Betrag von 3700 $ dann müssen wir zur Absicherung vier Optionen kaufen und dafür rund 2 % unseres Gesamtvermögens opfern.
Nutzen
Der Vorteil hierbei ist, dass wir unser Bitcoin Allokation nicht um 14.000 $ abbauen müssen und bei einer Verdopplung des Preises in den nächsten zweieinhalb Jahren einen zusätzlichen Ertrag in Höhe von rund 14.000 $ erzielen können. Abzüglich der Option Prämie haben wir dadurch 12.000 $ extra gewonnen. Auf diese 16.000 $ hätten wir alternativ 1600 $ verdient oder über die Gold Hebel Strategie 3200 $. demnach wäre eine Absicherung über Puts, um eine Kelly Allokation von über 66 % zu ermöglichen der erfolgreichste Einsatz seiner Ersparnisse besser noch als Gold zu kaufen, mit zusätzlichem Hebel. Der Preis hierfür ist, dass unser Portfolio natürlich im Wert stärker schwankt.