Next scheduled rescrape ... never
Version 1
Last scraped
Edited on 20/08/2025, 06:10:40 UTC
STRF innerhalb von MicroStrategys Kapitalstruktur: Position und Merkmale

MicroStrategy (MSTR) nutzt eine gestaffelte Kapitalstruktur zur Finanzierung seiner Strategie. Die Vorzugsaktie STRF nimmt dabei eine Position direkt hinter den Wandelanleihen und vor anderen Vorzugsaktienklassen ein. Dieser Abschnitt erläutert die Merkmale von STRF.

Rangfolge in der Kapitalstruktur
MicroStrategys Finanzierungsinstrumente folgen einer festgelegten Priorität:
Wandelanleihen: Höchste Priorität bei Ansprüchen.
STRF: Erste Klasse der Vorzugsaktien.
❸ Weitere Vorzugsaktien (wie STRC, STRD, STRK).
Stammaktien (MSTR): Nachrangig, erhalten Restansprüche.

Charakteristika von STRF
Feste Dividende:
➤ Basierend auf einem Nennwert von 100 USD pro Aktie.
➤ Jährliche Dividende von 10 USD (10% des Nennwerts).
➤ Beispiel: Halter von 10 STRIF-Aktien (Nennwert 1.000 USD) erhalten 100 USD jährlich.

Kumulative Dividenden:
➤ Nicht gezahlte Dividenden akkumulieren.
➤ wirtschaftlich gesehen wird MSTR die Dividenden fast immer bezahlen (durch Emission von MSTR Stanmaktien)
➤ In extremen Bärenmärkten (Bitcoinpreis -90%) wird MSTR die Dividende voraussichtlich aussetzen und nachbezahlen
➤ Wenn Bitcoin scheitert und auf 0 fällt, geht MSTR unter und STRF fällt auch auf 0
➤ normale Bitcoin Zyklen gehen an den Eigentümern von STRF vorbei aber bei einem Scheitern von Bitcoin scheitert auch STRF.

Position:
➤ Bei Liquidierung werden STRF-Inhaber vor anderen Vorzugsaktienklassen bedient.
➤ Bitcoin-Besicherung: Die Wertpapiere werden indirekt durch MicroStrategys Bitcoin-Bestände unterlegt


Aktuelle Rendite:
➤ Bei einem aktuellen Kurs um 125 USD.
➤ Dividendenrendite ≈ 8% p.a. (10 USD / 125 USD).

Zusammenfassung
☞ STRF ist die höchstrangige Vorzugsaktie in MicroStrategys Kapitalstruktur.
☞ Sie bietet eine feste Dividende von 10% auf den Nennwert von 100 USD.
☞ Nicht gezahlte Dividenden kumulieren
☞ Der Bitcoin-Bestand des Unternehmens abzüglich der Wertpapiere mit höherem Rang übersteigt den Nennwert der Wertpapiere deutlich (ca. 8-Fach)
☞ Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 8%.

Fazit: STRF fällt aus, wenn mein Bitcoin Preis Trend Modell zusammenbricht. Die Ausfallprämie von STRF lässt sich in die Ausfallwahrscheinlichkeir für mein Modell umrechnen. Damit habe ich neben Lindy eine zweite Meinung über das Ausfallrisiko von Bitcoin und kann meine Kelly-Allokation robuster berechnen.



Ich habe mich ein bisschen mit Claude unterhalten, und das Ergebnis war, dass der Markt die Wahrscheinlichkeit für einen Ausfall von Bitcoin etwa ein Drittel (31.2%) niedriger einschätzt als ich.
https://claude.ai/public/artifacts/8a53a41b-a1df-40da-a1f6-efc1d3289908

„Theoretischer Preis (Lindy-bereinigt): $91.60“ Solange die Vorzugsaktie einen Kurs hat, der höher als 91,6 Prozent liegt, sieht die Auswandwahrscheinlichkeit, die der Markt für Bitcoin sieht, niedriger aus als die Auswandwahrscheinlichkeit, die ich anhand von Lindy annehme. Das heißt, mein Lindy-Kriterium ist immer noch konservativ und meine Kelly-Allokation ist damit ebenfalls konservativ.

Wenn wir bei Bitcoin und der Überlebenswahrscheinlichkeit genauso optimistisch wären, wie die Käufer vom STRF, dann hätten wir war eine Bitcoin Preis zu Trendeine optimale Kelly-Allokation nicht von 70 Prozent, sondern sogar 78 Prozent auf die nächsten vier Jahre.



Joperh Einsatz von AI in den Beiträgen

Quote from: MaxMueller link=topic=5553052.[hrQuote from: MaxMueller on August 12, 2025, 05:18:19 AM
#msg65683316 date=1754975899]
Hallo @Joperh,
laut https://zerogpt.net sind potenziell 87% deines Textes per KI generiert. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, mir kam der Text jedenfalls recht generisch/repetitiv vor bzw. war auch ganz schön viel Text für wenig Inhalt.
Gern gesehen sind immer Diskussionsbeiträge die den Diskurs voran bringen.

Beim Durchlesen der Beiträge von Joperh hatte ich auch schon die Vermutung, dass die Beiträge durch ein Language Model generiert worden sein könnten.


Wesentliche Begriffe  
- *Private Key / Seed‑Phrase*: Schlüssel zur Kontrolle der Coins.  
- *Wallet‑Arten*: Hardware‑Wallet, Software‑Wallet, Paper‑Wallet, Custodial Wallet.  
- *Multisignatur (Multisig)*: Mehrere Schlüssel nötig für Transaktionen.  
- *Custodian*: Dritt‑Verwahrer (Exchange, Verwahrstelle).


Sprachmodelle verwenden häufig eine andere Formatierung als hier im Forum. Hier im Forum hat man eher eine HTML-Formatierung, während Large Language Models Markup-Formatierungen mit diesen Sternchen für Fettschreibung verwenden.

Ich glaube, dass Joperh ein Sprachmodell verwendet, um ihn bei der Erstellung seiner Beiträge hier im Forum zu unterstützen.

Ich habe mir nach meiner Vermutung die anderen Artikel angesehen, die Joperh geschrieben hat. Und ich habe diese für ausreichend wertvoll gesehen, dass ich ihn bisher nicht das kritisieren wollte.


Original archived Re: Früherkennung von Modellbrüchen im Bitcoin-Preismodell: anhand Marktdaten
Scraped on 13/08/2025, 06:11:22 UTC
Quote from: MaxMueller link=topic=5553052.[hr
#msg65683316 date=1754975899]
Hallo @Joperh,
laut https://zerogpt.net sind potenziell 87% deines Textes per KI generiert. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, mir kam der Text jedenfalls recht generisch/repetitiv vor bzw. war auch ganz schön viel Text für wenig Inhalt.
Gern gesehen sind immer Diskussionsbeiträge die den Diskurs voran bringen.

Beim Durchlesen der Beiträge von Joperh hatte ich auch schon die Vermutung, dass die Beiträge durch ein Language Model generiert worden sein könnten.


Wesentliche Begriffe 
- *Private Key / Seed‑Phrase*: Schlüssel zur Kontrolle der Coins. 
- *Wallet‑Arten*: Hardware‑Wallet, Software‑Wallet, Paper‑Wallet, Custodial Wallet. 
- *Multisignatur (Multisig)*: Mehrere Schlüssel nötig für Transaktionen. 
- *Custodian*: Dritt‑Verwahrer (Exchange, Verwahrstelle).


Sprachmodelle verwenden häufig eine andere Formatierung als hier im Forum. Hier im Forum hat man eher eine HTML-Formatierung, während Large Language Models Markup-Formatierungen mit diesen Sternchen für Fettschreibung verwenden.

Ich glaube, dass Joperh ein Sprachmodell verwendet, um ihn bei der Erstellung seiner Beiträge hier im Forum zu unterstützen.

Ich habe mir nach meiner Vermutung die anderen Artikel angesehen, die Joperh geschrieben hat. Und ich habe diese für ausreichend wertvoll gesehen, dass ich ihn bisher nicht das kritisieren wollte.