Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 2 from 2 users
Re: Kann jemand meine Bitcoin-Transaktionen nachverfolgen wenn er meine Adresse hat?
by
Lakai01
on 19/08/2025, 04:20:12 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1) ,Cricktor (1)
[...]
Was allerdings schwieriger sein dürfte ist allein aus On-Chain-Aktivität herauszufinden welche Einzahlungsaddressen und Auszahlungsadressen zu einem konkreten Benutzerkonto gehören. Man kann zwar beide über die obigen Methoden der Börse zuordnen, aber um zu wissen, welche Nutzer sich dahinter verbirgt bräuchte man mehr Metadaten (entweder über die Nutzeraktivität, oder die Börse rückt interne Daten raus).
Dem ist spätestens mit 1.1.2026 in der EU so, da tritt der DAC8 des CARF (Crypto-Asset Reporting Framework) in Kraft und Börsen, die in der EU ansässig sind, müssen mehr Daten an die Steuerbehörden der EU-Mitgliedstaaten melden ... natürlich um Steuerhinterziehung und Geldwäsche zu bekämpfen Wink

Die zu meldenden Daten umfassen bspw.:

  • Name, Anschrift und Steueridentifikationsnummer (TIN) des Kunden -> Bitpanda fragt diese Nummer bspw. mWn. bereits jetzt ab
  • Betrag und Kauf- und Verkaufsdaten jeder Transaktion
  • Art und Umfang der gehaltenen digitalen Vermögenswerte die auf der jeweiligen Börse liegen
  • Kontonummern und Wallet-Adressen

Gerade mit dem letzten Punkt ist dann also zumindest der Steuerbehörde die Verknüpfung deiner Adresse(n) mit deinen persönlichen Daten bekannt.

Das Ganze gilt für Transaktionen ab 2026, es ist aber natürlich nicht ausgeschlossen, dass bestimmte Börsen das auch für länger zurückliegende Transaktionen melden - oder bereits gemeldet haben.