Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 9 from 4 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mv1986
on 20/08/2025, 12:25:18 UTC
⭐ Merited by 1miau (4) ,d5000 (3) ,MaxMueller (1) ,MinoRaiola (1)
Bei Bitcoin sehe ich das allerdings anders.

Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstanden habe... Meinst du der "innere Wert" bei BTC ist (im Gegensatz zu vielen Alts) tatsächlich vorhanden oder meinst du den BTC treasury companies geht es tatsächlich um BTC und eine langfristige adaption statt kurzfristigen Gewinnen? Letzteres würde ich nämlich eher skeptisch sehen, da geht es doch letztendlich auch wieder nur um Macht und Marktanteile, denke ich.....  Roll Eyes



Ich würde bei BTC die eine oder andere Sache anders sehen. Kurzfristige Gewinne, dagegen wird grundsätzlich niemand etwas haben, wobei es hier ja auch darauf ankommt über wen wir reden. Fristen sind für verschiedene Akteure auch unterschiedlich einzuordnen. Nimmt man jetzt Strategy als Beispiel, dann ist die gesamte Strategie nicht auf eine kurze Frist ausgelegt (augenscheinlich). Wenn Bitcoin jetzt aber auf $1,5 Millionen springt in den nächsten 5 Jahren, wer weiß, ob dann vielleicht doch was abgekauft wird und für ein Unternehmen sind 5 Jahre kurzfristig, während das für die durchschnittliche Person mittelfristig wäre.

Du hast ja Trittbrettfahrer erwähnt und im Grunde sehe ich das auch so bei den Altcoins. Aber am Ende des Tages ist das aus Sicht eines Investors irrelevant. Guck Dir Litecoin an, knappe 10 Milliarden Marktkapitalisierung und im Ernst, da macht schon der Name die Musik. Klarer gehts nichts, einfach ne Lightversion und ab geht die Fahrt, das war das Konzept damals.

Ich bin vom inneren Wert Bitcoins absolut überzeugt, wobei ich den nicht beziffern könnte. Ich finde Modelle einerseits interessant dazu, andererseits sind das aber häufig auch verkomplizierte Sichtweisen auf das, was ein Laie unter Umständen einfach nur als "das wird in der Zukunft hochgehen" bezeichnen würde und irgendwie eine Ahnung hat, warum, aber das nicht in eine Formel gießen kann (zu Recht). Man muss nur sehen wie das mit der Zentralisierung laufen wird, denn solche Beiträge wie von @d5000 rücken die ein oder andere Problematik, die Bitcoin noch zu bewältigen hätte, ganz gut in den Mittelpunkt. Sind Sachen, die ich selbst schwer abschätzen kann.

Bei ETH haben wir eine interessante Konstellation (und deshalb ist es eigentlich am Ende aus Deiner und meiner Sicht auch egal, was wir vom inneren Wert halten, wenn wir beurteilen wollen, ob der Preis Potenzial nach oben hat):

Leute wie Peter Thiel wollen gar keine Währung unterstützen, die außerhalb ihres Machteinflusses steht. Bei Ethereum sieht die Sache so aus, dass man ziemlich genau den eigenen Einfluss beurteilen kann und es auch bereits den Präzedenzfall gab, dass bei genügend Druck eingegriffen wird ins Ökosystem. Genau das will er. Und deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass Ethereum ein Spielball von Leuten wie Thiel und der Wallstreet werden könnte (und auch vermutlich schon ist). Palantir war bereits über 10 Jahre existent, als Peter Thiel dann Vitalik Buterin mit seiner Förderung ermöglicht hat aus der Uni auszuscheiden. Ich habe keine Ahnung, ob das alles Zufall ist usw. Was aber in Sachen ETH stimmt, ist, dass es leichter ist, Einfluss zu gewinnen und vor allem, wenn vorhanden, dann auch auszubauen. Dass Applikationen auf der Blockchain laufen können. Ich weiß, geht bei Bitcoin auch, aber Blockspace ist halt ein Problem, was sich bei Ethereum dann einfacher lösen lässt während man mit weiterer Zentralisierung völlig ok wäre, bzw. einfach durchsetzen würde, weil da sowieso schon die entsprechenden Mehrheitsverhältnisse bestehen (nehme ich mal an).