Wenn Bitcoin jetzt aber auf $1,5 Millionen springt in den nächsten 5 Jahren, wer weiß, ob dann vielleicht doch was abverkauft wird und für ein Unternehmen sind 5 Jahre kurzfristig, während das für die durchschnittliche Person mittelfristig wäre.
Zwecks dem Preis und den 5 Jahren, würde es anhand folgendem Artikel bis zu 10 Jahren dauern. Bitwise CIO Matt Hougan sieht Bitcoin eher in einer Art Evolution und das aktuell viele seriöse Firmen Bitcoins oder ETFs kaufen, steigert das Vertrauen in Bitcoin und dadurch möglicherweise eine stabile Steigerung von Jahr zu Jahr. Früher noch als Darknet-Geld betitelt und heute als Schutz für FIAT-Inflation immer stärker. Glaubt man an die Evolutionstheorie, dann würde ich jetzt gerne eine Zeitmaschine haben und in 2035 einen Blick drauf werfen.
Bitwise CIO: Bitcoin transformiert von Risiko zu Schutzmittel
https://newsbit.de/bitwise-cio-bitcoin-transformiert-von-risiko-zu-schutzmittel/Ob der Kurs aktuell bei 114.000$ verharrt und ob wir in 10 Jahren eine 0 einfach dazu schreiben...

Ich gebe auf solche Prognosen wirklich gar nichts. Dafür habe ich mir zu viele Gurus über längeren Zeitraum mal angeschaut und da lag nun wirklich jeder falsch an irgendeinem Punkt. Ich werde jetzt hier nicht das Julian Hops Meme wiederholen, aber man weiß was ich meine. Mich interessiert auch überhaupt nicht, wer da was von sich gibt und was die im Leben erreicht haben. Spielt keine Rolle, wie man immer und immer wieder festgestellt hat.
Absolutely klassischer Fall: Chamath Palihapitiya hat vermutlich abverkauft, auch gut Kasse gemacht, dann festgestellt, dass er als großer Wahrsager offenbar Bitcoin doch nicht so ganz richtig eingeschätzt hat, dann nicht teurer nachkaufen wollte und deshalb seine Position versucht hat zu nutzen, um Bitcoin Wind aus den Segeln zu nehmen. Ging halt schief. Ich fand seine pro Bitcoin Position tatsächlich mal sehr überzeugend, aber durch so ein Gelaber hat er sich dann völlig abqualifiziert. Das gilt auch für unendlich viele andere. Ob nun Bill Gates, oder Jamie Dimon, der dann auch immer von fehlendem intrinsischen Wert spricht, was mich bei ihm einerseits sehr überrascht, andererseits aber auch aufgrund seiner Abhängigkeiten nicht, etc.
Dann hast Du die Leute, die holen ihr Finance-Buch raus und legen so lange irgendwelche nach irgendwelches Wissenschaftlern benannten Geraden an den Chart, bis sie was passendes gefunden haben. Man kann und sollte sich fundierte Meinungen anhören (ich halte Erik Voorhees für einen extrem guten Redner in der Sache), aber diese Prognosen mit konkreter Preisangabe und Zeitpunkt, naja...
@MaxMueller, bitte nicht alles aus dem Kontext reißen.
Naja nur weil ETH zu EUR oder USD nen riesigen Satz nach oben macht, gilt das gleiche ja noch nicht unbedingt für ETH/BTC...
dass ETH einen riesigen Satz nach oben machen wird aus ganz spezifischen, ETH zuzuordnenden Gründen.
Ich habe da eine klar ersichtliche hypothetische Komponente eingebaut, weil ich mich auf den Aspekt Behavioral Economics bezogen habe. Denn ein Invest von Peter Thiel steigert ja nicht den intrinsischen Wert von ETH, macht es aber deutlich wahrscheinlicher, dass der Markt auf so eine Information konkret reagiert und ETH dann auch BTC für ein begrenztes Zeitfenster outperformt. Spekulative Ansätze können aus verschiedenen Perspektiven erfolgen. Ich kann mich wirklich intensiv mit dem potenziellen inneren Wert auseinandersetzen, so wie ich es bspw. in verschiedenen Papern gemacht habe, und dann auch wirklich klar zu dem Schluss kommen "Bitcoin wird nahezu 100%ig eine Rolle in unserer Zukunft spielen aus ganz bestimmten (und aber z. T. auch schwerer definierbaren) Gründen". Ich kann aber auch Informationen nutzen und mir schlicht überlegen, wie wohl die Horde reagiert und dann als Trittbrettfahrer mit Strategie Gewinne mitnehmen. Siehe Dogecoin und Elon Musk. Klassischer Fall.
Übrigens, um das nochmal deutlich zu machen: das ist nicht als Ratschlag zu verstehen, man solle hin und wieder mal BTC für Coin X switchen. Überhaupt nicht und ich mache das selbst kaum. Ich habe aber auch kein Brett vor dem Kopf und außerdem zu viel Spaß am gesamten System, sodass ich dann schon einfach mal hier oder da lese und verfolge und mir meine Gedanken dazu mache. Der letzte ETH-Push war nahezu überdeutlich zu erwarten. Meine Schwester hält ETH und hat mich gefragt, ob sie wohl bei knapp unter $2k erst vor einiger Zeit was verkaufen könnte/sollte. Meine Reaktion war "auf gar keinen Fall, das wird hochgehen, garantiere ich Dir". Ich füge dann immer hinzu, dass ich natürlich den Zeitraum jetzt nicht festnageln kann, aber auch da habe ich zu ihr gesagt, dass das jetzt irgendwann passieren wird. Ich glaube, da stimmen vermutlich auch einige hier mit mir überein.
@MaxMueller in dem Fall würde ich Dir dann auch Recht geben bzgl. BTC/ETH Performance, aber das war ja auch gar nicht mein Ansinnen beim Ratschlag an meine Schwester. Da ging es um Liquidation und ob ETH wohl bei $1.6 - $1.7k bleibt.