Aber was meinst du eigentlich mit Bitcoin Gutscheinen? Wie willst du das umsetzen? Druckst nen Gutschein aus, den du verkaufst und wenn er eingelöst wird, schickst du Bitcoins auf die Adresse des Einlösers, oder wie?
Ich lasse mir z.B. auf CEX.io einen Gutscheincode ausstellen. Der Gutscheincode ist mit der gleichen Menge an Bitcoin "verknüpft", die mir bei der Ausstellung vom Bitcoin-Guthaben abgezogen wurden. Den Gutscheincode verkaufe ich dann mit Gewinn weiter. Auf Ebay z.B. werden aber nur CEX.io Gutscheine verkauft, die auf Rechenleistung (GH/s) ausgestellt sind, also Gutscheine für die Dienstleistung "Cloudhashing". CEX.io Gutscheine, die auf bestimmte Mengen der Finanzinstrumente BTC oder LTC & Co ausgestellt werden, werden dort nicht verkauft.
Ansonsten gibt es bei BTC-E ja diese Voucher. Bei bitstamp usw. gibts die soweit ich weiß nicht. Das heißt bei btc-e könnte das tatsächlich so funktionieren und wäre sogar recht praktisch für den Kunden, da man sich dort nicht verifizieren muss, wenn man nur per Voucher einzahlt und dies dann in Bitcoin wieder auszahlt.
Ein Problem kann der schwankende Bitcoin-Kurs und der damit schwankende Wert des Gutscheins sein.
Es gibt aber auch inzwischen Bitcoin gift cards, die in Euro ausgezeichnet sind. Die kann man dann ohne Wechselkursrisiko auf Vorrat einkaufen und weiter verkaufen.
Wenn der Kunde sie beim Aussteller einlöst, dann schreibt der ihm die dem Gutscheinwert entsprechendem Bitcoins zum aktuellen Kurs gut, der bei der Einlösung gilt.