Nur blöd, wenn das Finanzamt dann anhand der Blockchain beweisen kann, dass das alles nicht stimmt. Abgesehen davon fällt beim Minen sehr wohl Einkommensteuer an, und die Steuerfreiheitsgrenze bei Gewinnen aus privaten Veräußerungsgeschäften ist ein Jahr, nicht 10 Jahre.
Erstens kann man anhand der Blockchain überhauptnichts nachvollziehen, es sei denn der Benutzer verhält sich wie ein DAU. Google einfach mal Darkwallet oder noch besser lad sie dir runter und teste sie. Dann versuchst du mal etwas nachzuvollziehen anhand der Blockchain. Und zweitens ist die Grenze bei diesem Devisenhandel (Beispiel 2) sehr wohl 10 Jahre (siehe Fremdwährungsgeschäfte und verlängerte Spekulationsfrist)!
Edit: Achja, hätte ich fast vergessen, beim minen fällt überhaupt keine Einkommenssteuer an (zumindest bisher, da es dazu noch kein Urteil gibt). Dagegen steht eine Sache bisher schonmal unumstößlich fest: Da Miner nichts kaufen gilt keine Regelung für private veräußerungsgeschäfte!
Deine Vorstellungen werden beim Finanzamt ein müdes Lächeln auslösen.
Punkt1: man muss seine Aussagen gegenüber dem Finanzamt nachweisen auf nachfragen. Lässt man die Coins durch einen Mixer fragt sich das Finanzamt natürlich wieso du das verschleiern willst. Also wird pauschal Steuer berechnet. Dein Einkommensnachweis wird nicht akzeptiert. Jetzt liegt es an dir, das zu widerlegen. Wird dir schwer fallen, wenn es durch einen Mixer gegangen ist. Den man wird dann unterstellen, das der zeitpunkt an dem du es wieder aus dem Mixer rausgenommen hast der Erwerbszeitpunkt ist.
Am Ende wird jeder Bitcoin nämlich zu Euro, Dollar oder Yen, weil du nur damit dein Leben bezahlen kannst. Das sieht vieleicht anders aus, wenn man große Mengen an Dinge über Bitcoin bekommt. Aber soweit sind wir noch nicht und dazu kommt, wir reden über Vergangenheit, also über einen Zeitraum an dem es sicher nicht die Möglichkeit gab, sich auschliesslich Via Bitcoin zu versorgen.
Und ab da wo dir die Euros zugehen und du sie ausgeben klemmst du im Raster fest. Und ab da fängt deine Nachweispflicht an. Hier gehts nicht um Mord, wo man DIR nachweisen muss das du der Täter bist sondern um Steuern, wo DU nachweisen musst das sie steuerfrei sind. Den per Gesetz fallen auf alle Einnahmen erstmal Steuern an bis zum Nachweis der Steuerbefreiung
Viel Spaß bei deiner Steuererklärung.