Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Antizyklisches Handeln
by
kneim
on 11/08/2014, 14:25:34 UTC
Damit wollte ich darauf hinweisen, dass du mit SN am Besten Gleichgewichte so spät wie möglich wiederherstellst bzw. so selten wie möglich handelst. Dadurch wird bei den obigen Alternativen der höchste Profit erzeugt. Also wenn man bei 600 einfach nichts macht und erst bei 700 und zuletzt 500 wieder das Gleichgewicht herstellt, erreicht man das beste Ergebnis.
Stimmt genau.

Damit ist auch beantwortet, wie gut sich das Verfahren für Trading-Bots eignet. Nämlich eher schlecht bzw. nur als Ergänzung zu einer anderen Strategie.
Der Ertrag ist gering, dafür sind Verluste nicht möglich. Auch das ist wieder ein Kompromiss, man kann nicht alles haben. Also schlecht, wenn einem der Profit nicht reicht. Aber richtig, wenn man gut schlafen möchte. Am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden. Und der Wunsch nach hohem Profit führt zur Möglichkeit eines schmerzlichen Verlusts, was eine profitorientierte Strategie schon wieder relativiert. Wenn du mehr Gewinne haben möchtest, must du dir ja jemanden suchen, der bereit ist, abzugeben.

Deine Überlegungen zu Wahrscheinlichkeiten könnten den Profit steigern. Ich kann da jedoch nicht mehr mithalten, ist zu lange her. Es soll ja eine Strategie vor allem für den normalen Bürger sein, da reicht es, selten zu handeln und ungefähr richtig zu liegen.