Die Akzeptanzstellen werden mehr - die Transaktionen wachsen kaum. Wir haben ca. 10% mehr Transaktionen als vor einem Jahr. Wenn man berücksichtigt, wie viele Börsen in der Zwischenzeit an den Start gegangen sind, ist die Zahl der echten Bezahlvorgänge vermutlich sogar rückläufig. Ich schätze mal, dass 95% der Transaktionen entweder Auszahlungen von Pools an Miner sind, Transaktion hin/weg von/zu Börsen oder Hin- und Hergeschiebe in eigenen Wallets.
Das passt aber nicht so ganz zur allgemeinen Panikmache, dass sich das Mining immer weiter zentralisiert. Entweder wir haben mehr Miner, die dann tatsächlich mehr Transaktionen für ihre Auszahlungen benötigen, oder weniger, und es braucht auch weniger Transaktionen.
Ich selbst fand es nett mit Bitcoin bei lieferservice.de mal ne Pizza zu bestellen. Man braucht halt kein Kleingeld mehr an der Tür. Aber mit nem Smartphone und QR-Codes... ich hab's noch nie ausprobiert. War mir auch zu riskant meine Bitcoins aufs Handy zu transferieren. Die lagen immer auf nem Linux-Rechner, der nur dafür gedacht war. Habe Coins auch nie anderen empfohlen. Zu schnell ist alles weg.
Bitcoins auf dem Handy sind meiner Meinung nach ein sehr angenehme Sache. Natürlich sollte man nur einen geringen Betrag aufs Handy laden. Genauso wie man ja nicht sein gesamtes Vermögen als Euroscheine in der Geldbörse mit sich herumträgt.