Ich frag mich ja immer, ob die Leute hier ernsthaft glauben, dass bei einem zusammenbruch unseres Währungssystem plötzlich sich alle in Bitcoin flüchten? Ich meine, die Menschen "vertrauen" dem bisherigen Geldsystem. Wieso sollten sie, wenn das Vertrauen darin erschüttert wird, alles in diesen ominösen Bitcoin umschichten?
Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass sich alle in BTC flüchten werden. Ich denke es hängt davon ab, wie bzw. was der Zusammenbruch bewirkt. Wenn wirklich alles zugrunde geht, dann werden wir wohl wieder beim Tauschhandel sein. Da wird es dann nicht mehr darum gehen, dass ich 50 Unzen Gold habe, sondern "Bauer A tauscht 50 Tomaten gegen 50 Gurken. Du willst Tomaten, hast aber keine Gurken? Okay, tschüss...". In diesem Fall würde man quasi ums nackte Überleben kämpfen.
Ebend! Darum macht es aber auch keinen Unterschied ob du dann 50 Möhren hast oder 3 Tonnen Getreide, weil ich dann einfach komme und dir alles weg nehme

Sorry für OT aber ich hab vor kurzem 'ne Doku gesehen wo ein Typ für seine Familie Konserven und Wasser hortet (für den Weltuntergang). Da dachte ich so: was für ein Trottel wieso zeigt der das im TV, zu dem geh ich als erstes wenn "die Zombis kommen"

2 hübsche Töchter hat er auch, sind ja dann wohl auch eine seltene Ressource

Aber Spaß bei Seite, wenns so weit kommt gelten eh ganz andere Regeln und Strom für Bitcoins gibts dann eh nicht mehr.
Deshalb meine Aussage "Ich denke es hängt davon ab, wie bzw. was der Zusammenbruch bewirkt.". Wenn es dadurch keinen Strom mehr gibt, dann ist BTC sowieso hinfällig...