Search content
Sort by

Showing 5 of 5 results by 3dfxatwork
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ins "Mining-Geschäft" einsteigen - Anfängertipps
by
3dfxatwork
on 12/09/2013, 22:20:54 UTC
die menge der transaktionen ist irrelevant, zumindest in bezug aufs mining,
dabei ist die maximale blockgröße der limitierende faktor, nicht die rechenleistung des netzwerks.

Dann hab ich da wohl etwas falsch verstanden, ich dachte von den Transaktionen wird ein Fingerabdruck, also auch wieder ein Hash, genommen,  davon mehrere in  einen Block gepackt und der Dient als "Eingabe" für die Miner, es wird versucht einen Hash zu finden, der kleiner gleich diesem Block ist?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ins "Mining-Geschäft" einsteigen - Anfängertipps
by
3dfxatwork
on 12/09/2013, 22:09:57 UTC
die Banken brauchen das zig fache an Leistung nur um das Geld zu verwalten
Naja eigentlich hat man da nicht so viel Informationen zu, die haben irgendwo einen oder ein paar Großrechner, auf denen läuft dann irgend eine Ada-Software aus den 60er oder 70er Jahren. (Vielleicht haben die auch schon mal irgendwo was neues.) Im Vergleich sind die Rechner bei Bitcoin erst einmal nur verteilt. Dann kommt der ganze Wust drum herum Filialen, Mitarbeiter und die Netze. All das wird auch bei Bitcoin benötigt, auch wenn es keine explizite Filiale gibt, denn jeder hat ja quasi seine Eigene. Mitarbeiter sind wir auch selbst und brauchen genauso Strom wie die im Office. Auch die Netze werden von BTC benötigt. Was da jetzt mehr Strom brauch, gute Frage.
Wie gesagt, bisher ist es ja größtenteils zusätzlich.

das ist schlichtweg nicht wahr.
das bitcoin-netzwerk braucht prinzipiell nicht viel strom, das lässt sich auch mit ~10-100CPUs wunderbar betreiben, das will nur keiner.  Wink
Du hast recht im Prinzip nicht, möchte man es einmal als Notenbank-Geldersatz nutzen, reichen die paar CPUs wohl kaum für millionen Transaktionen pro Minute oder Sekunde.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ins "Mining-Geschäft" einsteigen - Anfängertipps
by
3dfxatwork
on 12/09/2013, 21:42:59 UTC
Die rechnen aber nich nur SHA256 aus, sondern brauchen die General Purpose Prozessoren, also CPUs oder GPUs. Wenn es die Variante schon gibt mit dem viel effizienteren Spezialchips, dann sollte man das auch nutzen, allein der Umwelt zuliebe. Das ist ja sowieso eines der großen Mankos von Bitcoin, dass es doch recht viel Strom braucht. Ja ich weiß normales Geld, z.B. bei Banken, braucht auch Strom, aber wie es jetzt aussieht, ist Bitcoin erst einmal zusätzlich, aber das kann sich ja ändern.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Ins "Mining-Geschäft" einsteigen - Anfängertipps
by
3dfxatwork
on 12/09/2013, 21:03:55 UTC
Eine GPU oder CPU zu betreiben ist völlig unsinnig, ich habe eine Radeon 7870xt und wenn ich die zum Minen verwenden würde, mache ich ca 1-1,50€ pro Tag damit Verlust, dass aber auch nur, weil mein Server sowieso an ist und der Overhead vom Rechner sowieso vorhanden ist, ansonsten wäre es noch mehr, je nach Rechner und so weiter.
Bei den spezial Chips kann man aktuell wohl noch profitabel in der Laufzeit sein, aber ob man die Investitionskosten herein bekommt, steht in den Sternen
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: wie kann ich hier was Posten
by
3dfxatwork
on 12/09/2013, 20:38:35 UTC
Das Vertrauenssystem mit dem Schreiben von Beiträgen um freigeschatet zu werden, finde ich nicht wirklich toll. Zum einen soll es ja wohl eine Sicherheit "vorgaukeln" die aber eigentlich nicht besteht, Bots könnten genauso diese 5 Posts schreiben und 4 Stunden warten. Naja immerhin ist das mein erster Post und ich bin nur noch 4 von einem Richtigen entfernt.