Search content
Sort by

Showing 5 of 5 results by BennyBitcoin86
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
BennyBitcoin86
on 18/05/2021, 10:42:39 UTC
Angenommen der andere Token steigt dann aber massiv im Wert und ich trade ihn nach bspw. 6 Monaten zurück in BNB, bekomme dann aber 5 BNB zurück und nicht nur einen. Dann müsste ich trotzdem Steuern zahlen, auch wenn ich die 5 BNB nicht verkaufe und nur im Wallet liegen lasse!?
Ja,
die Steuer zahlst Du ja auf Gewinne, die Du beim Verkauf des massiv im Wert gestiegenen Tokens gemacht hast.
Was Du nach dem Verkauf mit den Gewinnen anstellst (sie in der Wallet liegen lassen, oder ausgeben) ist irrelevant.

Sprich der zu versteuernde Gewinn wäre die Summe, die ich für die 5 BNB in FIAT bekomme abzüglich den Preis, den ich für 1 BNB bezahlt habe. Ist das korrekt?
Ja.

Was wäre, wenn ich diesen anderen Token mind. 1 Jahr halte, dann zurück trade gegen 5 BNB und diese 5 BNB sofort verkaufe. Müsste doch dann steuerfrei sein, oder?
Ja.

Dann hatte ich es ja doch richtig verstanden, besten Dank!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
BennyBitcoin86
on 18/05/2021, 09:06:53 UTC
Moin zusammen,

die Frage wurde bestimmt schon x-mal beantwortet, aber ich bin aus dem FAQ nicht 100% schlau geworden und frage daher sicherheitshalber nochmal nach:

Wenn ich über Binance bspw. 1 BNB kaufe, diesen aber umgehend wieder gegen einen anderen Token tausche, dann ist das ja erstmal nicht relevant für die Steuer oder? Damit macht man ja keinen Gewinn und selbst wenn, dann wären das ja nur Centbeträge in diesen paar Minuten bis die Transaktion durch ist.

Angenommen der andere Token steigt dann aber massiv im Wert und ich trade ihn nach bspw. 6 Monaten zurück in BNB, bekomme dann aber 5 BNB zurück und nicht nur einen. Dann müsste ich auf die 4 BNB "Gewinn" trotzdem Steuern zahlen, auch wenn ich die 5 BNB nicht verkaufe und im Wallet liegen lasse. Ist das korrekt?

Und daraus ergibt sich dann die zweite Frage: Was wäre, wenn ich diesen anderen Token mind. 1 Jahr halte, dann zurück trade gegen 5 BNB und diese 5 BNB sofort verkaufe. Müsste doch dann steuerfrei sein, oder?

Danke vorab!
Post
Topic
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
BennyBitcoin86
on 02/04/2018, 15:41:22 UTC
Ja, die ICOs bzw. den Invest pro ICO habe ich einzeln dokumentiert, damit ich das sauber nachvollziehen kann.

Denke dann ist soweit alles klar. Danke!
Post
Topic
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
BennyBitcoin86
on 02/04/2018, 13:45:49 UTC
Danke zunächst!

Das mit dem Gegenrechnen meinte ich gar nicht, ich halte keinerlei Altcoins oder sonstwas. Mich würde nur interessieren, ob ich das so richtig verstanden habe, dass auch dann keine Steuern anfallen, wenn ich die 25 ETH direkt wieder in andere ICOs investieren würde. Oder ob ich halt kurz warten müsste bis der ETH Kurs ein paar Prozent gefallen ist, damit ich es dann mit "Verlust" wieder abstoße und keine Steuern fällig werden.

Weil normal ist ja auch der Trade zwischen Coins/Tokens steuerpflichtig, wenn man da Gewinne mitnimmt (zumindest innerhalb eines Jahres, selbst wenn man es sich nicht in Euro auszahlen lässt).
Post
Topic
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
BennyBitcoin86
on 02/04/2018, 11:52:14 UTC
Moin,

bräuchte mal ne Info, ob ich das Thema Krpyto und Steuern (für meine Strategie) richtig verstanden habe.

Ich kaufe initial ETH, investiere es umgehend (oder zumindest in einem Zeitraum wo man unter der Freigrenze von 600€ Gewinn bleibt) in ICOs und bekomme dafür Token X, Y und Z zurück. Hat nach meinem Verständnis keine steuerliche Relevanz, korrekt?

Token X, Y und Z halte ich mind. 1 Jahr und trade sie dann (möglichst mit Gewinn) zurück in ETH. Da die Frist eingehalten wurde, fallen auf diesen Trade keine Steuern an. Richtig?

Jetzt habe ich danach statt 5 ETH bspw. 25 ETH, die ich entweder noch ein weiteres Jahr halten müsste oder eben Steuern zahlen muss, wenn ich direkt verkaufen will.

Aber wie ist die Situation, wenn ich die 25 ETH mit geringem Kursverlust in die nächsten ICOs investiere? Also die 25 ETH sind bei Erhalt bspw. 25.000€ wert und ich stecke sie eine Woche später bei 24.500€ in neue ICOs. Das müsste doch steuerfrei sein oder? Dann habe ich die 25 ETH ja mit Verlust wieder abgestoßen...

Die Idee dahinter ist ja simpel: Ich will aus den ICOs möglichst viel ROI ziehen und das soll sich exponentiell steigern (was nur geht, wenn man zwischendrin keine Steuern zahlen muss). Nach meinem Verständnis wird hier aber auch nichts fällig, sprich ich müsste wirklich immer kurz warten, bis der ETH Kurs ein klein wenig sinkt und könnte dann in die nächsten ICOs investieren.

Oder habe ich hier irgendwo einen kapitalen Denkfehler?