Ich denke aktuell gibt es noch kaum Ressourcen, die für Krypto-Detektiv Recherchen abgestellt werden. Und auch die technische Umsetzung wird noch eher mangelhaft sein. Aber ich denke dass spätestens in 2-3 Jahren rückwirkend so einiges visualisiert werden kann.
kann mir gut vorstellen, dass das ganz zügig gehen wird. Liegt ja alles offen auf der Blockchain für jeden einsehbar herum. Die Adressen haben zwar noch keinen Namen, aber das kriegt man schon hin wenn man erstmal ein, zwei gemeldete Trades z.B. von einem Exchange als Ansatz hat.
Hat ja zuletzt auch jemand vorgerechnet, dass der Staat sich da so knapp 1% an zusätzlichen Steuereinkünften aus dem Vorjahr erhoffen dürfte - Anreiz existiert also

Privacy Coins würde ich da im Übrigen auch nicht vertrauen... das machts dir am Ende nur schwieriger, Nachweise zu erbringen.
Sehr hilfreich ist es zum Beispiel einen ordentlichen Jacuzzi zu haben, da gehen ca. 5,5kw durch

Genau, du hast eine Elektroheizung, machst jeden Tag Pizza im E-Herd Backofen, hast einen alten Kühlschrank, Geschirrspüler, Wäschetrockner und einen alten großen plasma TV
Ich hab schon 60m² Wohnungen gesehen, in denen 5 Stromheizungsblöcke mit je 1.1kW verbaut waren. Und noch dazu so richtig derbe ineffizient, ohne Wärmespeicher, ohne Lamellen.
Meine Vermutung ist, da heizt ein einzelner Miner mit 1kW inklusive Kühlkörpern und Lüftern die ganze Wohnung besser - und noch dazu würden hinten Coins rausfallen, die helfen die Rechnung zu begleichen.