Search content
Sort by

Showing 20 of 288 results by DeepMining76
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Merits 1 from 1 user
Re: Alter Eth miner auf Ravecoin aber nix geht wirklich
by
DeepMining76
on 25/06/2025, 16:52:17 UTC
⭐ Merited by MaxMueller (1)
Hi Benjamin,


Entferne den Mod auf der RX580 und stelle die Original Firmware wieder her. Original Firmware findest du im Netz. Passe aber auf das es genau die richtige ist die zu deiner GPU passt RX580. Anleitungen zum "Flashen" der GPU findest du bei
YouTube oder sonst im Netz. (ATIFlash)

Benutze dafür auch nicht das Tool OverdriveNTool.
Deaktiviere dabei auch jegliches GPU-Kern-Underclocking und VRAM-Overclocking.
Kapow Ravencoin-Mining ist anderer Prozess als Eth-Mining.

Aber du kannst auch einfach Google fragen dort gibt es genug Antworten "RX580 Kapow Mining Probleme".

Aber ob sich das Mining mit einer RX580 noch lohnt? Schau mal auf der Seite "Whattomine.com" dort kannst du deine Karten eingeben.  Bei deinen 2 Karten komme ich auf ca. 35MH/s Kapow.

Benutze dann ein Ravencoin Mining Calculator um zu berechnen was da übrig bleibt.


Gruß
Deep
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Kucoin - Riesen Potenzial - Was denkt ihr?
by
DeepMining76
on 31/05/2025, 09:43:55 UTC
Ist jemand noch bei Kucoin und kann mir sagen, wie es da mittlerweile mit den ganzen Herkunftsgedöns aussieht?
Hat jemand vielleicht in den letzten Wochen nicht mehr so gut zurückverfolgbare Bitcoins erfolgreich bei Kucoin verkaufen können?

@bct_ail: Ich habe dich mal angeschrieben. Hoffe das ist OK.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
DeepMining76
on 24/01/2025, 17:13:38 UTC
wie verhält es sich mit Bitcoin, die zb. auf einer Casascius münze oder auf einem satori poker chip seit vielen jahren liegen und man diese nun entwerten 'peelen' möchte?
was ich damit sagen möchte ist, dass das aufladen dieser beiden sammlerstücke nicht persönlich vom käufer vollzogen worden sind, sondern vom 'hersteller', welcher dann die geladenen münzen/chips dann in den umlauf gebracht hat
so gesehen, liegen die dort seit fast 10 jahren unberührt rum auf einer BTC-adresse oder gilt dann der zeitpunkt des erwerbs dieser sammlerstücke?

Hi,

ich würde es sehen das du den Erwerb nachweisen musst. Kaufbeleg um die Steuerfreiheit nachzuweisen.  Ich nehme es mal so wie eine Münze Gold. Diese ist schon lange im Umlauf z.B. Herstellungsdatum 2018. Jetzt habe ich diese beim Goldhändler gekauft im Jahr 2025. Steuerfreiheit hier wäre nach 1 Jahr. So lange sollte diese in meinem Besitz sein. Denke man braucht immer die Kaufbelege um seine Nachweispflicht nach zu kommen.

Gruß
Deep
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Bitstamp - Sammelthread
by
DeepMining76
on 22/12/2024, 11:53:04 UTC
Update für alle, die einen Bitstamp Account besitzen:

Quote
As you know, we’ve requested additional information from you to meet evolving EU regulations, including the MiCA framework, which is bringing even greater protection and transparency to crypto services. To support you in completing this process, we’re happy to extend the deadline for submission to January 16, 2025, giving you more time to complete the process.

If certain features of your account are currently restricted, they’ll be reactivated as soon as you complete the submission.

Quote
Please keep in mind that if you don’t submit required information in time, options to deposit, withdraw, and trade will be halted starting January 31, 2025.

Our support team is here to help with any questions. Reach out anytime at support@bitstamp.net.

Thank you for choosing Bitstamp. We’re committed to giving you a seamless experience while also ensuring compliance with the latest standards.

Das ist ein Auszug aus dem Newsletter.
Bedeutet die Frist zur Nachreichung div. Informationen um MiCA konform unterwegs zu sein wurde bis Mitte Jänner verängert.

Hi,

hattest du das per Mail bekommen?

Also ich habe mich in Bitstamp eingeloggt und davon steht nicht bei mir.

Unter "Info and Documents" steht nur "We have all the information we need for now.Thank you."

Oder übersehe ich etwas?

Gruß
Deep

Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: BTC Puzzles
by
DeepMining76
on 26/11/2024, 16:51:16 UTC
Hi,

dieses habe ich zu den 5er Puzzle gefunden.

https://www.reddit.com/r/Privatekeysearch/comments/lmyyq6/why_are_all_the_5s_bitcoin_puzzles_solved/?rdt=60016

Ich habe bisher nur das eine Tool benutzt  BitcrackRandomiser/Vanitysearch.

Ich lass einfach 3 GPUs laufen und gut ist. Meine anderen Rigs minen ein wenig vor sich hin und gut ist.

Gerne können wir uns ja mal über die anderen Tools unterhalten.

Gruß
Deep
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: BTC Puzzles
by
DeepMining76
on 26/11/2024, 08:34:34 UTC
Hi,

ich bin bei dieser Seite: https://btcpuzzle.info/ ich habe noch ein kleines Rig mit 3 GPUS am laufen.

Es ist ja wie Lottospielen. Derzeit Puzzle 67. Aber wenn du mal im Telegrammchat schaust haben da einige sehr viel Geld in Hardware investiert. Hammer.

Bei btcpuzzle kann man sich anmelden und und die Statistiken der anderen auch sehen. Dort gibt es auch ein Calculator welchen dir berechnet wie lange es dauert mit deiner Hardware ein Schlüssel bei diesem Puzzle z.B. 67 zu finden.

Das Tool gibt es auf der Webseite auch. BitcrackRandomiser/Vanitysearch. Man muss die settings.txt ein wenig bearbeiten und dann kann man starten.

Was meine bedenken sind das es eventuell möglich ist bei solchen Seiten/Tool falls man den Key findet dieser vom Betreiber der Seite ausgelesen werden kann oder übermittelt wird.

Habe dazu aber bis jetzt nichts gefunden.

Gerne mal weiter berichten....

Gruß
Deep

Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: BTC Puzzles
by
DeepMining76
on 24/11/2024, 22:54:07 UTC
Hi,

ich hatte mich daran mal ein wenig versucht.

Es gibt einen Telegramm Kanal wo man sich austauschen kann "bitcrackrandomiser".

Ich hatte das Tool "Bitcrack" benutzt.

Als Hardware habe ich ein Mining Rig genommen 6xRTX 3070.

Welche Hardware nutzt du?

Gruß
deep

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
DeepMining76
on 01/11/2024, 07:54:34 UTC
Hi,

ich habe mal das Verbindungskabel vom Hashboard 6 auf Hashboard 7 und 8 gesteckt. 7 und 8 bleiben unerkannt. Denke dann sind es die Hashboards.

Wenn ich Kabel 7 auf Hashboard 6 packe funzt es. Also kann es nicht an die Hauptplatine liegen vom Miner (Wo der Netzwerkanschluss dran ist).

Was mich nur wundert ist das 2 zugleich ausgefallen sind.

Gruß
Deep




Edit: Habe dieses noch im LOG gefunden

2024-10-31T11:05:52.325306Z ERROR bosminer_am1_s9: Chain 8 start failed: Enumeration: no chips detected on the current chain
2024-10-31T11:05:52.327508Z  INFO bosminer_am1_s9: Preheat: waiting for target temperature: 89, current temperature: Ok(65.75)
2024-10-31T11:05:52.335283Z  INFO bosminer_am1_s9::power: Disabling voltage
2024-10-31T11:05:52.353529Z ERROR bosminer_am1_s9: Chain 7 start failed: Enumeration: no chips detected on the current chain

7 und 8 sind genau die die nichts mehr anzeigen bzw. machen


Ich kenne den Miner natürlich nicht, aber wenn ich solch einen Log-Eintrag lese, würde ich stark davon ausgehen, dass die Schnittstelle zum Board das Problem ist. Denn, auf diesen Boards sind mehrere ASICs verbaut. Wäre einer dieser ASICS defekt, würde er gezielt diesen melden und nicht die ganze Kette als defekt melden.

Kannst Du die Boards tauschen? Also die 7 oder 8 mit jenem Board tauschen, der noch funktioniert?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
DeepMining76
on 31/10/2024, 11:03:14 UTC
Hi,
eventuell kann mir jemand helfen.

Ich habe ein Problem mit meinem Antminer S9 mit Brains OS.

Der Miner steht auf "Auto Tunning" Power Target for all Hashboards auf 1000 Watt (Hatte ich auch mal umgestellt auf Default 1420, hat aber auch nichts gebracht.

Problem ist das von den 3 Hashboards nur noch 1 Board läuft. Die anderen 2 zeigen alle Werte nur noch 0 an. Steht nun ganze Zeit " Testing performance profile"

Bei dem Board was läuft steht "Stable- Loaded profile created on....."

Auf der Hauptplatine wo der Netzwerkstecker rein kommt sind alle LEDs Grün.

Gereinigt habe ich den Antminer brachte aber keine Änderung. War aber auch nicht sehr schmutzig bzw. staubig.

Oder sind die Hashboards defekt?

Gruß
Deep
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
DeepMining76
on 14/01/2024, 14:46:51 UTC
Wenn Du "enable Autotuning" also den Automatikmodus aktiviert hast kannst Du dort nix einstellen ! Das geht nur wenn der Haken raus ist  Wink

Ist ja auch irgendwie logisch  Grin

Dann geht halt nur das einstellen über die Power Usage. Geht aber auch.

Oder welche Werte hast du bei Frequenz und Voltage?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
DeepMining76
on 14/01/2024, 12:15:59 UTC
Moin,
Automatikmodus ist auch erstmal sinnvoll bzw.notwendig. Damit bekommst Du die Profile und die benötigten Frequenz / Spannungswerte um den Miner effektiv mit der gewünschten Hashleistung oder Stromaufnahme betreiben zu können. Wenn Du die hast, kannst Du auf den Manuellen /Fix Modus wechseln und die Frequenz / Spannungswerte entspechend einstellen .Außerdem hast Du noch die Möglichkeit die Hashboards separat zu regeln oder ein und aus zu schalten.


Ist ein nettes Feature und hilft auch wenn einzelne Hashboards auf höheren Temperaturen laufen um dort Probleme zu vermeiden bzw. Lüfterdrehzahlen runter zu bekommen  Wink
EDIT :Kurz noch was zu den Parametern: Die Frequenz regelt die Geschwindigkeit der Asic Chips,sprich die Geschwindigkeit die man haben möchte. Die Spannung regelt die Energie, die man dem Asic Chip dazu gibt. Wenn nicht genug Energie zur vorhanden ist ,werden die Asic Chips instabil und fallen aus. Wenn zu viel Energie da ist , werden die Asic Chips heiß da die überschüssige Energie nur verheizt wird und der Miner verbraucht einfach zu viel Strom...

Hi tux1975,

Danke für deine Hilfe.

Habe aber wohl einige Einstellungen nicht oder muss ich diese erst Freischalten?

Wenn ich auf Override Global Hash Chain Configuration gehe

kann ich bei den Hashbords nicht die Frequenz oder Voltage ändern. Felder werden mir nicht angezeigt.

Meine Einstellungen sehen so aus ohne weitere Anpassung nur Einschalten des Tuning Modus.

Power Usage 1400W
Hashrate ~16,50 TH/s
Frequenz 777MHz/782MHz
Voltage:~8.382V
Est.Eddiciency 83,55 W/Ths

Alle 3 Hashbords zeigen "Stable" an.

Da mir die Lüfter dann aber zu laut waren habe ich einfach mal die Power Usage von 1400W auf 1000W herabgesetzt. Dann hat das System neu gestartet und das Tuning von neuem gestartet.

Nun habe ich folgende Werte und die Lüfter sind bedeutend leiser wegen weniger Fan Speed

Power Usage 999W
Hashrate ~13,30 TH/s
Frequenz 617MHz
Voltage:~7,942V
Est.Eddiciency 75.42W/Ths

Status aller Hashbords "Stable"

Was wären den die besten Werte Leistung/Watt/Stabilität?

Zitat:"EDIT :Kurz noch was zu den Parametern: Die Frequenz regelt die Geschwindigkeit der Asic Chips,sprich die Geschwindigkeit die man haben möchte. Die Spannung regelt die Energie, die man dem Asic Chip dazu gibt. Wenn nicht genug Energie zur vorhanden ist ,werden die Asic Chips instabil und fallen aus. Wenn zu viel Energie da ist , werden die Asic Chips heiß da die überschüssige Energie nur verheizt wird und der Miner verbraucht einfach zu viel Strom..."

Wollte Bilder einfügen hat aber irgendwie nicht geklappt. Oder kann/darf ich das nicht? Oder wie geht das genau?

Gruß
Deep

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
DeepMining76
on 13/01/2024, 02:39:56 UTC
Ich poste dies im deutschen Beitrag, da dieser aktiver ist. Entschuldigen Sie mein Deutsch, ich schreibe dies auf Englisch und verwende Google Translate. Smiley Frage an euch, ich habe ein paar alte S9 herumliegen, einige funktionieren, einige sind in Einzelteilen mit kaputten Teilen usw. Ich arbeite an der Herstellung einiger maßgeschneiderter Miner. Ich habe ein Bitaxe unterwegs (nachbestellt, habe es etwa vor 3-4 Wochen bestellt), mir gefällt, dass das 400G+ für nur 20 Watt ist. Ich teste die Effizienz, die ich mit 1, 2 und 3 Hashboards und unterschiedlicher Leistung für jedes einzelne erreichen kann (ich verwende Brain OS). Meint ihr, ich sollte einfach versuchen, eines zu entwickeln, das am wenigsten Strom verbraucht, aber nicht der effizienteste ist, oder etwas mehr Strom verbraucht und daran arbeiten sollte, das Maximum an Leistung pro Watt zu erreichen?

Was willst Du entwickeln ?Du must nur das einstellen was es Dir Wert ist oder Du bezahlen kannst wenn die Energie nicht umsonst ist . Du kannst das Netzteil und die Lüfter tauschen .
Ein S9 Hashboard mit Brain OS (no+) minimal 105W @200Mhz/7.95V =1.4th weniger konnte ich nicht ereichen  Wink
Am besten funtionieren bei den wenigsten Fehlern mit minimal Frequenz & Spannung die uralt 13t Haschboard´s .
Gruß Jens

Hi,

ich habe auch ein S9 Miner mit Brain OS was sind den die besten Einstellungen? ich habe ihn nun einfach ohne weitere Config am laufen.

Es gibt ein Tuning Modus weiß aber nicht was ich dort einstellen soll. Ich habe nur die Temperatur mal probiert herunter zu stellen auf 85 Grad. default steht dort 89 Grad.

Es gibt auch ein Button "Enable Autotuning" was kann/soll da eingestellt werden?

Gibt es auch eine Art Sommer Modus? z.B. nur halbe Leistung bei Wärme?

Wäre schön wenn jemand ein paar Tipps geben könnte. Danke!



Welche Version von Brainins OS+ hast du? Haben Sie oben ein Dashboard/eine Konfiguration/ein System? und unter Konfiguration haben Sie auf der linken Seite Pools, Leistung, Temperatur und Lüfter sowie Aktionen? Oder haben Sie die ältere weiße Version, auf der oben Miner/Status/System steht? Mit der automatischen Abstimmung können Sie Verlustleistung nutzen und den Miner automatisch optimieren. Selbst wenn Sie die Gesamtleistung nicht verringern, würde ich sicherstellen, dass dies aktiviert ist, und den Miner neu starten. Die automatische Abstimmung dauert zwischen 3 und 8 Stunden, aber die Spannung wird pro Hashboard gesenkt und die Einstellungen werden selbst angepasst. Normalerweise habe ich meinen S9 dabei, um mein Haus im Winter zu heizen, also betreibe ich ihn mit insgesamt 800 Watt und kann etwa 10,3 T erreichen. Sie können auch die Temperaturen und die Lüftergeschwindigkeit steuern. Normalerweise kontrolliere ich nur den maximalen Zielwert für Hashboards und lasse die Temperatur und Lüfter automatisch steuern, es sei denn, ich möchte die Lüfter ganz herunterfahren. Sie können die Leistung auf bis zu 300 Watt einstellen (bei Verwendung von 3 Hashboards), dann verbraucht jedes Hashboard etwa 100 W und Sie erhalten etwa 3,3 T.


Hi,
auf der Dashboard Seite steht ganz unten : Version: 2022-09-27-0-26ba61b9-22.08.1-plus.

Oben steht ganz Links Braiins OS+  dann Dashboard/Configuration/System dann weiter Rechts Documentation/Quick Actions/Logout

Ich werde das mal versuchen mit der "Automatischen Abstimmung" Ich werde dann schreiben.

Vielen Dank!

Gruß
Deep

 

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
DeepMining76
on 12/01/2024, 20:59:39 UTC
Ich poste dies im deutschen Beitrag, da dieser aktiver ist. Entschuldigen Sie mein Deutsch, ich schreibe dies auf Englisch und verwende Google Translate. Smiley Frage an euch, ich habe ein paar alte S9 herumliegen, einige funktionieren, einige sind in Einzelteilen mit kaputten Teilen usw. Ich arbeite an der Herstellung einiger maßgeschneiderter Miner. Ich habe ein Bitaxe unterwegs (nachbestellt, habe es etwa vor 3-4 Wochen bestellt), mir gefällt, dass das 400G+ für nur 20 Watt ist. Ich teste die Effizienz, die ich mit 1, 2 und 3 Hashboards und unterschiedlicher Leistung für jedes einzelne erreichen kann (ich verwende Brain OS). Meint ihr, ich sollte einfach versuchen, eines zu entwickeln, das am wenigsten Strom verbraucht, aber nicht der effizienteste ist, oder etwas mehr Strom verbraucht und daran arbeiten sollte, das Maximum an Leistung pro Watt zu erreichen?

Was willst Du entwickeln ?Du must nur das einstellen was es Dir Wert ist oder Du bezahlen kannst wenn die Energie nicht umsonst ist . Du kannst das Netzteil und die Lüfter tauschen .
Ein S9 Hashboard mit Brain OS (no+) minimal 105W @200Mhz/7.95V =1.4th weniger konnte ich nicht ereichen  Wink
Am besten funtionieren bei den wenigsten Fehlern mit minimal Frequenz & Spannung die uralt 13t Haschboard´s .
Gruß Jens

Hi,

ich habe auch ein S9 Miner mit Brain OS was sind den die besten Einstellungen? ich habe ihn nun einfach ohne weitere Config am laufen.

Es gibt ein Tuning Modus weiß aber nicht was ich dort einstellen soll. Ich habe nur die Temperatur mal probiert herunter zu stellen auf 85 Grad. default steht dort 89 Grad.

Es gibt auch ein Button "Enable Autotuning" was kann/soll da eingestellt werden?

Gibt es auch eine Art Sommer Modus? z.B. nur halbe Leistung bei Wärme?

Wäre schön wenn jemand ein paar Tipps geben könnte. Danke!

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 1 from 1 user
Re: Bitstamp - Sammelthread
by
DeepMining76
on 12/01/2024, 12:37:26 UTC
⭐ Merited by Lafu (1)
Welche Coins willst du denn abziehen?

Stellt sich eventuell die Frage wie groß die Summe ist. Ich hatte damals mit Bitstamp keine Probleme bei Einzahlungen FIAT/Krypto und Auszahlung in FIAT7Krypto.

Muss aber auch dazu sagen das ich Bitstamp nun längere Zeit nicht genutzt habe.

Kann auch natürlich sein wenn du dein Bitstamp Konto nicht oft nutzt das die einfach im Gespräch sehen wollen ob du wirklich der Kontoinhaber bist.

Vergleich mit deinen Hochgeladenen Daten. Ist aber nur Spekulation.

Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Herkunftsnachweise und Sicherheit bei Börsen (Kraken, Bison, BingX usw.)
by
DeepMining76
on 31/07/2023, 08:22:44 UTC
Hi,
was mich mal interessieren würde wie so ein "Herkunftsnachweis" z.B. bei Bitstamp aussieht.

Z.B. wenn man vor Jahren etwas Mining betrieben hat z.B. ETH. Wie soll man das Nachweisen das man es selber war? Es gibt ja kein Kaufnachweis.
Und z.B. danach die ETH von einiges Wallets zu anderen verschoben hat.

Eventuell kann mal ja einer ein Beispiel nennen wie sowas abgelaufen ist.

Auch hier gibt es wie bei anderen Börsen eine Übersicht direkt bei Bitstamp was den Herkunftsnachweis betrifft.

Dieser ist in Englisch geschrieben und hier zu finden : https://www.bitstamp.net/faq/what-kind-of-documents-can-i-send-to-clarify-my-source-of-wealth-of-deposited-funds/

Quote
What kind of documents can I send to clarify my source of wealth of deposited funds?

Mining – Mining equipment purchase receipts and documentation showing mining dashboard info, pay out addresses, trades of mined crypto assets to fiat, and transfer of fiat funds from mined crypto assets to your bank account.
Source : https://www.bitstamp.net/faq/what-kind-of-documents-can-i-send-to-clarify-my-source-of-wealth-of-deposited-funds/

Bei mir waren es die Rechnungen für die Miner die ich habe und auch gehabt hatte damals.
Auch der Miningpool von wo aus die Transaktionen gemacht wurden habe ich mit angegeben mit den dazugehörigen transaktionsnummern.
Screenshoots usw , alles was du hast bezüglich der Betrage die du dort eingezahlt hast ist aufjedenfall gut.
Hat bei mir natürlich ein paar tage dedauert bis ich alles zusammen hatte aber das gereicht und alles ist ohne probleme verlaufen.
Die schreiben dir auch was sie genau wollen oder brauchen da ja dies von Account zu Account anders ist.
Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter.

Danke für eure Antworten.

Ja, diese Fragen stelle ich mir. z.B. wenn ich die Hardware bereits wieder verkauft habe und keine Fotos habe. (Hardware hatte ich z.B. damals alles von Ebay und Co gekauft, Rechnungen könnte man eventuell noch nachweisen)
Was ist z.B. wenn der Mining Pool inzwischen geschlossen hat und ich somit nur noch die Daten von Etherscan habe?

Ich habe ebenfalls ein Konto bei Bitstamp und hatte mit Fiat Überweisungen vom Konto nach Bitstamp bisher keine Probleme auch umgekehrt. Waren aber auch eher kleine Summen.

Wäre jetzt natürlich doof wenn ich z.B. 10 Eth dort hin überweisen würde und könnte diese mir nicht auszahlen lassen weil nun irgendwas fehlt.

Was ist z.B. mit BTC/ETH die durch einen Mixer gewandert sind? Da wirds ja wieder schwierig, oder wie handhabt ihr das?

Eventuell sollte man dann nun im Vorfeld bei den Börsen fragen was die benötigen, macht das Sinn?

Und dazu "Mühsam wird das Ganze nur, wenn man bspw. 2011 Mining betrieben hat und Bitpanda diese Nachweise jetzt 12 Jahre später verlangt. Das ist dann vom Zeitaufwand nicht zu unterschätzen. Der Support dort ist aber extrem hilfsbereit und freundlich, war selber schon mehrmals in Kontakt mit ihnen wegen Herkunftsnachweisen."

Wie lange zählt dann da die Nachweispflicht? Immer?

FAQ bei Bitstamp habe ich mir mal angesehen.

Danke!

Gruß
Deep






Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Herkunftsnachweise und Sicherheit bei Börsen (Kraken, Bison, BingX usw.)
by
DeepMining76
on 28/07/2023, 09:55:24 UTC
Ich kann hier auch noch Bitstamp mit einbringen , benutze nur diese Börse seit sie eröffnet hat.
Hatte bisher keine größeren probleme und der Support wenn mal was ist , ist recht schnell (ich spreche natürlich nur von mir).
Herkunftsnachweise sind eigentlich auch recht schnell bearbeitet und wenn die was wissen wollen fragen sie speziell nach.
Auszahlungen auf das SEPA Bank Konto sind innerhal eines Tages drauf auf deinem Konto.

Hi,

was mich mal interessieren würde wie so ein "Herkunftsnachweis" z.B. bei Bitstamp aussieht.

Z.B. wenn man vor Jahren etwas Mining betrieben hat z.B. ETH. Wie soll man das Nachweisen das man es selber war? Es gibt ja kein Kaufnachweis.
Und z.B. danach die ETH von einiges Wallets zu anderen verschoben hat.

Eventuell kann mal ja einer ein Beispiel nennen wie sowas abgelaufen ist.

Gruß
Deep
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Allgemeiner Staking Thread
by
DeepMining76
on 01/07/2023, 14:20:41 UTC
Hi,

ich wollte mal fragen ob hier einer ETH Staking über den Ledger macht. Kiln heißt das soweit ich in Ledger Live das sehe.

Was meint ihr?

Vorteile? Nachteile?

Gruß
Deep
Post
Topic
Board Investor-based games
Re: Bitcoin Cow Patty Bingo (the winner takes all)
by
DeepMining76
on 03/04/2023, 10:40:52 UTC
Hi Willi,

User: DeepMining76
Field: 04
TX ID: 2e86c6a1485c203e94cf7fe3325e83f83018f3b9a5c67407206a963c3e2c5e6a

THX!

Greetz

Deep
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin Cow Patty Bingo (der Gewinner bekommt alles)
by
DeepMining76
on 03/04/2023, 10:22:09 UTC
Hi Willi,

ich mach auch mal mit :-)

User: DeepMining76
Field: 04

Klasse das du sowas machst! Weiter so!

Gruß
Deep
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Helium Miner
by
DeepMining76
on 15/03/2023, 15:18:01 UTC
Leider kein Eigenheim, und somit auch keinen freien Zugang auf's Dach, wo wiederum eine Solaranlage installiert ist. Nachdem heute Morgen "Nichts" ging, habe ich dann doch die 8 dBi Antenne auf dem Balkon installiert, und hatte dann nach ca. 2h den ersten witness in ca. 1.2km Entfernung und 0.003 HNT also 0,01 USD und nach weiteren 4h in 15km Entfernung einen weiteren witness und nochmal 0.009 HNT (0.03 USD) Grin

Also, bei einem Energieverbrauch von 0.12kWh pro Tag (https://www.merryiot.com/FAQ) zu ~40 Cent pro kWh, die ich demnächst zahlen muss, habe ich zumindest schon fast die Stromkosten wieder raus Cheesy
Die Miner in meiner Umgebung bekommen immerhin zwischen 2 und 7 HNT im Monat. Also bei ~2.3 USD zwischen 4,6 USD und 16,1 USD zu (0.12 kWh +30 Tage)= 3,87 USD (3,6 EUR)

Wenn HNT demnächst also sein ATH von 54 USD wieder erreicht, habe ich den Miner noch dieses Jahr wieder raus Cheesy Cheesy Cheesy

Habe jetzt erst gelesen, dass HNT zu Solana wechselt? Da muss man dann nochmal 20% network outage dazurechnen, wird also doch wieder eng dieses Jahr Grin

Also ich finde das ganze sehr interessant und spannend, auch wenn ich leider nur sehr oberflächliche Kenntnisse mit Funk und LORAWan habe, ist es dennoch schön auf der Karte den eigenen Miner und dessen Verbindungen zu sehen. Bin mal gespannt, was da die kommenden Stunden noch so alles "aufpoppt".

die Antenne sollte aufs Dach, aber dann eben nicht mit 8dBi, mit der 1,2dBi im Innenraum wirst du nicht viel erreichen

Hi,

mein Miner da kommt nix  Roll Eyes glaube seit ca. 1 Jahr gute 2,5 HNT. Also mit dem ROI wird das so wohl nix  Cheesy

Da habe ich nun ein wenig investiert und mir einige HNT auf der Börse zugelegt.  Grin

Sollte das ATH wieder kommen ist ja alles bezahlt. Wink