Search content
Sort by

Showing 20 of 33 results by Friedrick
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 19/07/2025, 18:45:59 UTC
Hallo zusammen,

Ich helfe mal hier die nächsten 3 Tage mit gekauften ca. 70TH.
In Summe bleibt es nen Lotto-Spiel !
Dauerhaft dabei zu bleiben ist die einzigste Chance.


Liebe Grüße aus Sachsen...
Danke!

Was muss man da genau kaufen? SHA256, also der Link?
https://www.miningrigrentals.com/rigs/sha256
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 15/07/2025, 12:25:34 UTC
Wenn das mit den Rentals doch einige machen, vielleicht können wir uns abstimmen und synchron auf unseren Pool etwas Rechenleistung schieben.

Ich habe bisher keine Rentals benutzt, aber für unseren Small Miner Pool würde ich das machen.

Über wie viel € reden wir da für einen, ich sag mal, einigermaßen sinnvollen Rental und welchen Zeitraum sollte man anmieten? 24 Stunden?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 14/07/2025, 11:53:18 UTC
@duckAxe: 610.49G und 1,670G (1.67T) für einen Bitaxe sind nicht von schlechten Eltern.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 14/07/2025, 00:53:10 UTC
Vor ein paar Stunden habe ich (650 MHz @ 1150 mV) die 3.19G geknackt, man muss sich langsam nach oben hangeln  Smiley

Wow Leute Shocked Soeben habe ich, nur fünf Tage später, die 4.58G geknackt. Nach wie vor 650 MHz @ 1150 mV, um den Chip nicht zu gefährden.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 12/07/2025, 13:05:15 UTC
Darum ist der Bitaxe im Grunde auch kein Bitcoin-Miner, sondern ein Bitcoin-Sucher  Cheesy
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 09/07/2025, 20:03:58 UTC
Vor ein paar Stunden habe ich die 3.19G geknackt, man muss sich langsam nach oben hangeln  Smiley
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 17/06/2025, 09:37:01 UTC
Oh Mann, das macht einen aber auch wirklich sprachlos. Kurzschlüsse nach dem Installieren von Solarziegeln durch einen Elektriker. Was stimmt mit der Welt nicht?  Huh

Ich hoffe, ihr habt da nicht gewohnt? Oder doch? Seid ihr denn wenigstens versichert?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 09/05/2025, 00:26:59 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1) ,5tift (1)
Nein, das stimmt. Unten (L, N, S) ist nur die Netzspannung eingehend, oben dann die beiden Bitaxes.

Ich finde aber, man sollte die Litzen (also die abisolierten Enden der Kabel) mit U-förmigen Kabelschuhen verpressen, statt sie um die Schraube zu wickeln. Da gibt es auch auf Amazon günstige Sets. Für die Schraubklemmen des gezeigten Netzteils gibt es übrigens auch einen Berührungsschutz, je nachdem, wo man bestellt, sollte man das gleich mitbestellen: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/abdeckung_fuer_schraubklemmen_7-polig_rastermass_9_5-188480
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 04/05/2025, 09:08:39 UTC
Die Noctua-Lüfter sind leise, aber ohne Tausch des Kühlkörpers dadurch nicht zum Übertakten geeignet. Du müsstest zudem an der Oberseite und Rückseite jeweils einen Kühlkörper für den VRM installieren, sonst wird der sehr heiß. Es ist eine nette Spielerei, aber ich lasse meinen Bitaxe trotzdem eher auf normalen Werten laufen  Cheesy
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 25/04/2025, 21:50:19 UTC
⭐ Merited by hawer357 (1)
Wenn Du schon in den Quellen stöberst, kannst Du mal schauen, wie der Blockfund getriggert wird? Mit der Diff?

Genau:

https://i.ibb.co/6cXkTwpj/Screenshot-20250425-234856.png

main/system.c#L280

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 25/04/2025, 15:03:28 UTC
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 25/04/2025, 02:05:24 UTC
Ist das hier das Hausfrauentippsforum oder geht‘s hier um‘s Lotto-Mining?
Du bist herzlich ausgeladen, wenn es Dich stört.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 24/04/2025, 14:49:22 UTC
So in der Art?

Genau! Ca. 2,5 Zentimeter Durchmesser, dann könnte ich eine BITCOIN-BLOCKseife in limitierter Auflage für die Willi-Pool-Racer machen Smiley

Also das wäre ja toll Shocked
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 22/04/2025, 15:59:32 UTC

In dieser Diskussion wird sehr viel durcheinenadergeworfen. Was ich hier aber noch nicht verstanden habe ist welches Problem ihr lösen wollt?

Problem: RealMalatesta will nicht in einem Feuerball enden  Grin

Du wirst in keinem Feuerball enden, das sage ich Dir mit einem Diplom in Elektrotechnik - einfach weiter minen!
Ja, die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering.

Doch wenn Du einen Diplom in Elektrotechnik hast: Ist es denn etwa falsch, die Leitung, die im Fehlerfall nun einmal keine 60 Ampere tragen kann, mit 4 bis 6 A abzusichern, zumal hier noch ein billiges Netzteil aus unbekannter Herkunft eingesetzt werden soll?

Wenn Du mir sagst, zu 99,99 % ist im Fehlerfall alles nach 0,1 Sekunden vorbei und im besten Falle gibt es ein bisschen Magic Smoke, dann braucht man die Leitung nicht absichern. Aber das weiß ich persönlich nicht, wie viel Ampere auf so einer PCB im schlimmsten Fehlerfalle fließen und entsprechend Hitze (wie lange?) erzeugen und ein Gehäuse aus leicht brennbarem PLA entzünden könnten. Deshalb sichere ich immer ab. Wenn das unsinnig ist, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren, denn ich habe kein Diplom in Elektrotechnik.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 22/04/2025, 15:30:50 UTC
In dieser Diskussion wird sehr viel durcheinenadergeworfen. Was ich hier aber noch nicht verstanden habe ist welches Problem ihr lösen wollt?
Niemand hat etwas durcheinandergeworfen, es wurde doch alles erklärt. Was ist für Dich denn unklar oder unbeantwortet?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 22/04/2025, 12:19:21 UTC
⭐ Merited by MaxMueller (1) ,Buchi-88 (1)
Die benötigten Ampere sind hier relativ zur Spannung. Wir beziehen uns hier mit den 6 Ampere auf 5 Volt Gleichspannung (6 x 5 = 30 Watt). Je geringer die Spannung, desto höher muss die Stromstärke sein, um die Leistung zu erbringen. Aus einer Steckdose kommen aber 230 Volt, das sind bereits 460 Watt bei nur 2 Ampere - also deutlich mehr, obwohl die Ampere deutlich niedriger sind. Dass wir bei uns in Europa eine so hohe Spannung etablieren konnten, ist ein großes Glück, denn je weniger Ampere wir benötigen, desto weniger Hitze entsteht. Man erhält also aus gleich dicken Kabeln viel mehr Leistung, wenn man die Volt erhöht. In einigen Ländern ist es anders, dort sind es nur 110-120 Volt und die sind in diesem System gefangen.

5 Volt für den Bitaxe multipliziert mit den maximal 6 benötigten Ampere dividiert durch die Netzspannung von 230 Volt ergeben 0,13 Ampere aus der Steckdose (5 x 6 / 230 = 0,13). Sagen wir nun, dass das Netzteil sehr schlecht ist, wir also mehr verbraten, als notwendig. Setzen wir 0,2 Ampere aus der Steckdose pro Gerät an, können wir also 10 - wohlgemerkt übertaktete! - Bitaxe betreiben und ziehen nur 2 Ampere, das sind eben 460 Watt bzw. 0,46 kW/h. Das wäre völlig unkritisch.

Richtig aber ist, dass die 16 A, die auf der Steckdose stehen, nicht wirklich das sind, was die Dose aushält. Die Norm verlangt zwar, dass eine Steckdose das für eine Stunde lang aushalten muss, ohne zu überhitzen, aber das heißt eben nur, dass sie das eine Stunde lang aushalten muss - danach dürfte sie im Prinzip abfackeln. Die 16 A sind also nicht ernst zu nehmen bzw. stellen einfach nur ein kurzes, dann auch sicheres, Maximum dar, etwa wenn man eine Waschmaschine betreibt und daneben noch kurz Wasser kocht. Zudem weiß man nicht, wie es mit dem Stecker aussieht, denn der müsste die 16 A ja auch aushalten können. Grob geschätzt würde ich sagen, dass das Maximum daher bei 8 A liegt und selbst da sollte man das unbedingt beobachten.

BTW: Steckdosenleisten ineinanderstecken sollte man natürlich auch nicht: Wenn nämlich die Steckdose oder die Steckdosenleiste ungünstige Übergangswiderstände hat und dann ein Kurzschluss oder Überstrom auftritt, dann wird es durch diesen Widerstand heiß und die Ampere werden begrenzt. In einem solchen Fehlerfall will man aber einen besonders hohen Strom, damit die Sicherung (der Leitungsschutzschalter) fällt.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 21/04/2025, 00:53:56 UTC
Ja, 6 A klingen gut, da hat man auch Luft nach oben für Overlocking Smiley Wenn man das nicht tut, sollten 4 A ausreichen.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 20/04/2025, 10:39:01 UTC
@hawer357: Okay, danke. Sehr komisch, dass er es bei mir noch veraltet anzeigt.

Sorry, aber das ist mehr als übertrieben / bzw. technisch unmöglich ....
Bevor da im "Kurzschluss / Überlast Fall " die Zuleitung zum Bitaxe wegbrennt lösen sich die 0,25mm Leiterbahnen in Rauch auf und beenden das Schauspiel bevor es das Netzteil überhaupt mitbekommt  Roll Eyes
Und ja es ist richtig,wenn man so ein "potentes" Netzteil für mehrere Geräte benutzt sollte man mal über zb. Feinsicherungen in den Zuleitungen nachdenken oder die Zuleitungen auf 16mm2 adaptieren  Grin

in dem Sinne ein Frohes und Gesegnetes Osterfest

 Grin

Grundsätzlich ist das natürlich schon richtig, was Du sagst (das ist ein wahrscheinlicher Ausgang), aber da müsste man sich die Platine schon genauer ansehen, es gibt auch größere stromtragende Zonen. Wo jetzt aus welchem Grunde welcher Überstrom auftritt weiß man im Zweifel vorher ja nicht. Sicher ist sicher!

Euch auch ein frohes Osterfest  Cheesy
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 19/04/2025, 22:54:28 UTC
⭐ Merited by MaxMueller (1)
Quote
Kauf Dir lieber ein Mean Well, das ist betriebssicher. Ich würde da nichts riskieren.

Der Bitaxe hat zudem keine Sicherung, wenn es da knallt, kriegt das Netzteil das vielleicht gar nicht mit, zumal unklar ist, ob dessen Kurzschluss- und Überstromsicherung funktioniert. Eigentlich müsste man jeden einzelnen Bitaxe daher mit 4 A absichern, wenn man sie gemeinsam an einem einzelnen leistungsstarken Netzteil betreibt.

Was genau soll unklar sein? Das ist mir ein wenig zu viel Angstmache...

Mit unklar meinte ich, dass im Zweifel unklar ist, ob die Schutzeinrichtungen des billigen China-Netzteils überhaupt funktionieren.

Ich will keine Angst machen, aber es besser erklären: Dass man nun ein Netzteil verwendet, das mehr Ampere (Strom) liefern kann, als notwendig, ist zunächst kein Fehler, sondern ganz im Gegenteil möchte man natürlich ausreichend Ampere haben, also lieber etwas mehr, als zu wenig. Hat man mehrere BitAxes, möchte man diese sinnigerweise an ein einziges Netzteil anschließen. Es kann aber immer zu einem technischen Defekt kommen, der zu einem Kurzschluss bzw. zu einem Überstrom führt. Wenn das Netzteil nun 60 Ampere liefert, dann brennen im schlimmsten Falle die Zuleitungen (die nicht für 60 A ausgelegt sind) und anschließend das gesamte Haus ab, weil die Hitze nicht mehr auf die PCB beschränkt ist, auf der im Prinzip nicht viel passieren kann, wenn man sie nicht gerade in Heu oder in eine sonst wie brennbare Hülle einpackt. Wir müssen also streng genommen die Zuleitung absichern, weil der BitAxe über keine Sicherung verfügt.

Hier ein Beispiel von Amazon, als jemand ein zu dünnes DC-Kabel für seinen Router gekauft hat:

https://www.talkimg.com/images/2025/04/19/xOD9j.png
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race SMALL LOTTO MINER
by
Friedrick
on 19/04/2025, 22:31:20 UTC
Dann vergleiche das doch mal mit dem, was ich schrieb:

https://www.talkimg.com/images/2025/04/19/xObSP.png