Mein erster Beitrag hier

Ich beobachte den Bitcoin-Chart seit 2013, aber habe mich bis Dezember nie richtig über den Kryptomarkt schlau gemacht. Anfangs fand ich es irgendwie nur amüsant, später habe ich mir den Kursverlauf regelmäßig angeschaut, mangels Kapital hatte ich bis 2016 aber kein großes Interesse daran BTC zu kaufen, danach kam meine Ausbildung. Nachdem ich ein wenig in den Sparstrumpf gesteckt hatte, war ich nun im Dezember bereit, mein schwer verdientes Geld in lustige Bits zu pumpen. Der Kurs schien gerade Richtung Mond zu gehen, war schon jenseits der 10.000$ (BTC), da habe ich mich lieber zurückgehalten. Der erste Rat, den ich mal irgendwo aufgeschnappt hatte war "Buy the dip!".
Ich habe erst am 28. Januar meinen Einstieg gewagt. Abwechselnd in BTC und ETH zu gleichen Teilen. Habe dann bis Mitte Februar etwa 20% in zwei ICO's gesteckt, 30% in einen (ich denke mittlerweile) Shitcoin (HTMLCOIN) und mich an Daytrading versucht. Das Daytrading war relativ erfolgreich, sodass ich bei Totalverlust der ICO's zumindest kein Kapital, wenn auch Potenzial, verbrannt habe. Daytrading ist mir jedoch zu aufwendig bzw. zeitraubend. Ich werde mir zukünftig lieber die ETH-Wallet regelmäßig wie in einem Sparplan vollpumpen, solange der Kurs meinen Anfangskurs (940EUR/ETH) nicht wieder erreicht und danach halten, bis ich mir einen Traum erfüllen kann (und ich bestenfalls kein tausch in Fiat-Geld mehr benötige). Bis hierhin sei meine Ausgangslage geklärt, hoffe ich. Jetzt kommen wir zum Topic:
Ich gehe mal davon aus, dass dank schlechter Presse und dem bevorstehenden Finanzministermeeting zurzeit die Kurse jede Unterstützung durchstürzen und man den Boden noch nicht so richtig abschätzen kann. Da ich jetzt aber etwas umschichte und wieder Fiat in Krypto gehen soll, tue ich mich gerade schwer mit der Prognose, wo der Tiefpunkt erreicht sein wird um günstig aufzustocken. 1ETH dürfte in den nächsten 3 Wochen realistisch an die 300EUR fallen, aber kann mir je nach Newslage auch ein Tagestief von -90% vorstellen. Vielleicht gestehe ich dem G20-Meeting damit auch zu viel (v.a. negativen) Einfluss ein. Ich gehe jedoch stark davon aus, dass das meiste bei dem Treffen bezüglich Regulierung sich schnell in Rauch auflöst und die Kurse danach früher oder später wieder einen Bullenritt hinlegen werden. Geht ihr auch davon aus, das der aktuelle Trend eher der Erwartung an das G20-Treffen geknüpft sind? Allgemein könnte man noch aufführen, dass das viele Spekulieren mit Alt(Shit)coins schadhaft ist, erklärt aber nicht die anhaltend sinkende Marktkapitalisierung. Wie seht ihr das? Bin für mehr Input immer dankbar.