@Aswan:
Ja, ich gebe dir absolut recht, dass unser Verfahren für einige Kunden abschreckend ist. Wir arbeiten bereits an Alternativen. Nichtsdestotrotz kann ich dir sagen, dass wir das Verfahren nicht eingeführt haben um Dokumente zu sammeln. Wir wären heilfroh wenn wir das nicht hätten! Wir sind Mitte Dezember mit einem deutlich einfacheren und liberalerem System gestartet, bei dem man auch ohne Ausweisdokumente kleinere Beträge kaufen konnte. Du kannst nicht nicht vorstellen wie schnell die Scammer auf der Matte stehen und wirklich alles versuchen um mit ihren gestohlenen Identitäten und Bankkonten einzukaufen. Irgendjemand meinte vor einiger Zeit, dass dies doch das Problem der Bank sei und nicht unseres. Denjenigen sei an der Stelle nochmal gesagt: Dem ist nicht so!

Und es spielt auch keine wirkliche Rolle ob es sich um höhere oder geringe Beträge handelt.
Wir hatten sehr viele Bedenken bei der Einführung des jetzigen Systems. Wie man sieht polarisiert dieses System dementsprechend, was zu erwarten war. Aber Coinimal entwickelt sich erfreulicherweise besser und wir wachsen schneller als vermutet. Wir sind uns absolut bewusst, dass wir ein wirklich gutes Produkt gebaut haben und dieses natürlich mit Vollgas weiterentwickeln (vorweg: es kommt noch einiges in den nächsten Wochen

) und durch die aufwändigere Verifizierung einige Kunde ziehen lassen. Jedoch wachsen wir lieber etwas langsamer als es mit einem offeneren Zugang der Fall wäre, dafür nachhaltiger und seriöser. Ich bin ehrlich gesagt stolz darauf, dass wir gradlinig agieren und uns auf keine halben Sachen einlassen und gestohlene Identitäten akzeptieren. Das war und ist in der Szene und vor allem in den Medien einer der Hauptprobleme für Bitcoin & Co.
Bedingt durch den derzeitigen "All-Inclusive"-Preis bei dem keine Transaktionsgebühren aufgeschlagen werden, sind wir meistens auch das preiswerteste Gateway. Ich glaube den meisten in der Community ist klar, dass wir versuchen etwas nachhaltiges zu bauen und definitiv nicht "auf die schnelle Mark" aus sind.
Während man bei einigen Seiten mit der Zeit sieht, dass verschiedene Zahlungsoptionen verschwinden, kommen bei uns nach uns nach neue dazu. Wir sind noch nicht lang am Markt und sind über wirklich jede konstruktive Kritik dankbar, ab ich denke auch, dass wir einiges richtig machen. Ich verstehe deinen Punkt voll und ganz. Zum einen ist es natürlich etwas aufwändig wenn man sich verifizieren muss nur mal kurz für 30 Bitcoins auszuprobieren, und zum anderen gehört für den Kunden ein enormes Vertrauen uns gegenüber dazu. Dieses Vertrauen wollen wir langfristig gewinnen und uns beweisen. Und das darf auch gern etwas länger dauern, wenn es sein muss.

Lg,
Eric