1. ja das die alternativen kryptowährungen bitcoin bashen um sich selbst besser zu vermarkten liegt daran das die bitcoinsekte erstens kein gottgegebenes recht hat sich als währung der zukunft darzustellen, und zweitens es durchaus sowohl technisch und sozial gesehen bessere alternativen gibt als bitcoin.
2. bitcoin als asozial zu bezeichnen ist absolut rechtens, er ist eine abstimmung mit der rechenleistung, das die ressourcenverschwendung der stabilität dient ist zweitranging, weil es geht auch inclusiver siehe die ganzen plattformen ethereum, waves, neo. dort werden auch ressourcen verbraucht, aber es wird verschlüsselungsdienst bereitgestellt, und nicht eine sekte um ein IT system propagiert.
3. jeder der in bitcoin mining investiert hat, bitcoin medien, oder eben vom bitcoincult unter schwerem einfluß steht, wird da gegen mich sein, ist ja klar. aber der bitcoin cult braucht sich da nicht zu wundern das er feinde hat, hat er doch eine abstimmung mit der rechenleistung auf die welt losgelassen und diesen auch noch propagiert.
ja der c-pro token ist ein project von mir es ist ein reiner "wertequellen entwicklungstoken"
im gegensatz zu bitcoin entsteht er wenn wertequellen entstehen z.b. ein brunnen gebohrt. während bitcoin entsteht wenn strom verbraucht wird.
er ist an den euro gekoppelt. und eine wie ich es nenne "generative" und "zweidimensionale" kryptowährung, und damit weit besser als der propagandabitcoin.
ich akzeptiere keinen bitcoin im tausch für c-pro
gruß
1. Niemand hat ein gottgegebenes Recht sich als Währung der Zukunft darzustellen und das tut keiner, es ist aber sehr wohl so, dass momentan noch alles am BTC hängt und alle Projekte einen gewaltigen Dämpfer abkriegen können, wenn der BTC brutal scheitern sollte, denn der Preis von den anderen wird mitgerissen werden und das könnte uns alle mehrere Jahre daran hindern uns bei den Mainstreambürgern durchzusetzen und desto länger es dauert umso länger haben alle Staaten die Zeit von ihnen kontrollierte Alternativen durchzubringen und so den Bürger an diese zu gewöhnen bevor wir wieder das Vertrauen der nicht interessierten Leute zurückgewinnen. Zum zweiten Teil, nein es gibt keine bessere Alternative die technisch und sozial "überlegen" ist. Selbst die ganz tollen Rookies von denen sich alle erwarten, dass sie die neuen Superstars werden IOTA, Waves usw., nichts davon läuft seit Jahren problemlos als Transaktionsmittel und beide genannten z.B. haben die letzten Tage/Wochen Probleme gehabt und man konnte zeitweise kaum Transaktionen durchbringen. Ich selber bin Anhänger der Projekte und haben deswegen explizit die genannt und nicht ETH, weil mir sonst jeder sagt ich wäre ein Hater, was ich bei ETH bin, sondern 2 meiner Coins die ich selber halte und bei denen ich nichts davon habe sie zu bashen, aber es ist einfach die Wahrheit und ohne Kritik bei solchen Ausfällen wird es sich nicht gut entwickeln.
2. Nein sorry, aber hier bist du einfach ein Heuchler, wenn wir in Kauf nehmen für die Stabilität unserer Infrastruktur Ressourcen in ungerechtfertigtem Ausmaß zu verschwenden, dann kann ich nicht beim wichtigsten Gut der Wirtschaft, dem Geld, sagen, dass die Sicherheit und Stabilität zweitrangig ist. Das hat dann auch nichts mit Sekte oder etwas zu tun, denn ich bin hierbei einfach nur konstant was meine Meinung angeht, ich verfluche keinen dafür, dass er für meine Sicherheit und Stabilität etwas mehr Ressourcen verschwendet, sei es Caritas, EVN oder Bitcoin und ja, mir ist es ungemein wichtig, dass mein Geld für mich einfach sicher ist und jederzeit transferierbar ist. Nicht so wie bei IOTA mal stundenlang keine Nodes erreichbar waren oder bei Waves jetzt letztens keine Orders gestellt werden konnten. Entweder du siehst alle unsere Institute, auch Caritas usw. als asozial an oder du bist in dem Fall dann heuchlerisch, was nicht schlimm ist, jeder ist zu irgendeinem Grad bei irgendeinem Thema heuchlerisch, es fällt den meisten nur nicht immer auf.
3. Du bist vollkommen am falschen Dampfer, denn die Bitcoinfreaks, die ich so kenne (aus dem Internet, keinen persönlich), sind alle bereit sich Kritik anzuhören und wollen Ideen hören und Verbesserungen durchbringen, weil es ihnen darum geht, dass sie das Projekt so gut wie möglich voranbringen und ich würde dir abraten die ganzen Bitcoinfanboys, wie du mich wohl auch klassifizieren würdest, als Maßstab zu nehmen für den Kern der Entwickler und Uraltnutzer, die bei jeder Änderung die sozialen Entwicklungen auch immer betrachten und darüber philosophieren was das für Folgen bei der Privatsphäre usw. hätte und bezogen darauf dann ihre Entscheidungen treffen ob sie beim Soft-/Hardfork dabei wären. Es ist keiner gegen dich, weil du Kritik lieferst, denn das wollen sie sogar, weil diesen Leuten das Projekt am Herzen liegt und sie jeden Fehler vermeiden und jede Verbesserung umsetzen wollen. Dass die Leute sehr wohl gegen dich sind, wenn du Bullshit laberst ist klar, denn es gibt nichts Sozialeres an dem Gut Geld als den Leuten die Freiheit zu geben mit jedem Vermögen zu transferieren, ohne Regeln, seien sie so banal wie die Menge die erlaubt ist oder striktere Sachen.
Die Idee, dass er durch Erzeugung von Wertequellen entsteht ist ganz kreativ und mal was neues, aber er ist ohne dich beleidigen zu wollen ganz klar schlechter als der Bitcoin (zum Zeitpunkt, es kann sich ja alles immer ändern), denn er ist gekoppelt an den Euro, das ist einfach nur dumm in meinen Augen, denn so verliert dein Token dauernd an Wert durch die Inflation vom Euro, sagen wir einfach mal ganz kurz der Coin ist 1 zu 1 zum Euro, heute geht sich die Milch noch damit aus, morgen nicht mehr. Das soll jetzt kein Bashing deines Tokens sein, weil ich dich verachte oder sonst was, ich finde deine Idee ganz gut, sie ist mal was neues und an sich eine tolle Idee finde ich, aber das würde ich dir raten abzuschaffen. Danach kommt dann noch die Frage, wer bestimmt wann ein Token entsteht, denn dein Programm wird wohl kaum selber überprüfen ob irgendwer auf der Welt jetzt einen Brunnen gebaut oder Baum gepflanzt hat und dem Erzeuger x Token überweisen. Wenn es jetzt irgendeine zentrale Lösung dafür gibt in der eine Person oder Gruppe das absegnet, dann verliert er nochmal bezogen auf den Propagandacoin, aber ich bin mal gespannt und hoffe es gibt dafür eine weitere kreative Idee, würde ich dir zutrauen nach der Grundidee. Nach allem verliert dein Coin dann nochmal zum Propagandacoin, weil die Kerncommunity beim Propagandacoin einfach viel stärker ist und auch nicht so unsicher, dass sie andere Projekte verteufeln gehen muss.
Sorry, dass die Antwort so lange gedauert hat. Urlaub, Arbeit und Familie.