Search content
Sort by

Showing 20 of 63 results by Matwolt
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Neues Forum Ranking System / Merit System (FAQ) - Was denkt ihr?
by
Matwolt
on 22/03/2018, 19:11:15 UTC
⭐ Merited by BitcoinArsenal (1)
So, jetzt hab ich mir die ganzen Posts der letzten paar Tage durchgelesen und mal wieder ein paar dabei gehabt die für mich einen Merit wert gewesen wären ABER : ich hab ja keine mehr und somit kann ich wieder nur passiv am neuen System teilnehmen.
Ich hoffe wir erleben ein Update des System um eben auch Leuten wie mir das vergeben zu ermöglichen. Ich bin beruflich ziemlich eingespannt und kann nicht stundenlang hier lesen und Posten. Auch fehlt mir die Fachkenntnis um großartig Tips zu geben.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Neues Forum Ranking System / Merit System (FAQ) - Was denkt ihr?
by
Matwolt
on 01/03/2018, 00:12:05 UTC
⭐ Merited by MK-BTC (1)
Das merit system läuft jetzt schon ein paar Wochen nur sieht man echt nur ganz selten das welche verteilt werden... Aber woher sollen die auch kommen. Wäre schön wenn man ab und an mit ein paar smerits zum vergeben ausgestattet wird, da ich gerne mal Beiträgen die mir gut gefallen oder nützlich für mich waren einen kleinen Dank dafür da lassen würde, das war ja eigentlich der Sinn dahinter oder nicht? Nur haben leider User mit nicht so hohem Rang keine Chance dazu

Genau das hatte ich auch schon bemängelt. Kleine Ränge haben keine Möglichkeit welche zu vergeben und hohe Ränge vergeben ihre aus unerfindlichen Gründen fast nicht an so kleine Lichter 😉
Ich hatte genau 1 den ich vergeben könnte und der war am ersten Tag bereits weg.. War in dem Glauben dass wir alle regelmäßig welche bekommen und habe deshalb gleich meinen in Umlauf gebracht. Aber es ist auch verständlich dass jemand mit z.b. 500 sMerits keine Lust hat in kürzester Zeit ein paar Tausend Beiträge zu lesen und seine Merits auszugeben. Ist ja alles eine Zeitfrage.
Der Grund für das System ist ein Stück weit nachvollziehbar, aber das System ist es für mich nicht.
In etwa einem Monat von 600k nur 75k vergeben??
D.h. Aus den 75k wurden 32,5k = 550k übrig wenn jeder der einen Merits erhalten hat mind. 2 bekommen hat um wieder einen vergeben zu können.  Hat jemand eine Ahnung welche Menge bereits nachproduziert wurde?

Mittlerweile konnte ich meinen 2ten Merit vergeben, hätte aber bestimmt schon 30 vergeben wenn ich könnte - und das absolut unabhängig vom Rang des Autors.. Denn seit ich hier bin habe ich feststellen müssen das der Rang absolut garnichts über die Qualifikation des Members, nur über die Dauer der Mitgliedschaft..

Sollte das System bleiben kann man wahrscheinlich irgendwann am Rang das Jahr erraten an dem man sich hier angemeldet hat 🤣🤣😉
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Proof of Stake: Alternative für Proof of Work, auch für Bitcoin?
by
Matwolt
on 15/02/2018, 21:58:26 UTC


Was meinst Du denn mit Tuning am staken? Was kann am Staken denn optimiert werden? Ich habe auch ein paar Coins die 24/7 staken, aber nur dadurch das die Wallet die ganze Zeit geöffnet ist. Mir ist nicht bekannt das man da was tunen kann.. Also wenn da doch was geht, bin ich der erste der "HIER" schreit nach Informationen ;-)
[/quote]

Kommt drauf an welchen Coin :-) z.b [HBN]Hobonickels Staken ab 8.8 Tage max. Stake 250 HBN dann ist noch die Schwierigkeit zum Staken. Mehr Coins die nach 8.8 Tage staken könnten um so höher die DIFF (Schwierigkeit) ... OK ?

Nun du hast 100000 HBN ... was passiert wenn ich 1 Block mit 100000 HBN laufen lasse 8.8 Tage ? Sie werden mit grosser wahrscheinlichkeit nach 8.8 Tagen Staken aber nur mit 250 HBN. Nach 8.8 Tage hätte ich also 1000250 HBN ? OK ?

Jetzt nehme ich nur 1000 HBN ... nach 8.8 Tage könnten diese staken. Nur die DIFF ist hoch und können nicht sofort staken. Da sie nicht staken können, erhöht sich das Gewicht. Mehr Gewicht um so höher die Wahrscheinlichkeit zu Staken. OK ?

Nun hat aber dieser Coin ein max. Age (Alter) d.h nach 30 Tage nicht staken, erhöht sich das Gewicht nicht mehr. Also versucht der Block mit 1000 HBN weiter zu staken mit diesem Gewicht, wo er nach 30 Tage hat, weiter. OK ?

Da ich aber noch 99000 weitere HBN habe, so kann ich diese zu 99 weiteren Blöcke 1000 HBN aufteilen. Diese 100 Blöcke können nach 8.8 Tage staken. Wenn nicht, erhöt sich das Gewicht. Irgend wann sind die 100 Blöcke gewichtiger als nur 1 Block mit 100000 HBN. OK ?

Dazu kommt noch das Limit von 250 HBN pro Stake. Ohne gross mit Fromel herumzuwerfen (da verstehe ich leider zuwenig) Könnte 1 Block mit 1000 HBN nach 30 Tag mit ca. 50 HBN Staken. Mal 100 = 50000 HBN ... also mehr als 1 Block mit 100000 HBN aber länger und mit grosser Wahrscheinlichkeit auch länger als 30 Tage.
Mit ein bisschen Glück werden ein paar 1000 Block vor 30 Tage Staken und ein paar nach 40 Tag, 50 Tag e.c.t .... daher das Tunning :-) Da es fast unmöglich ist die DIFF vorauszusagen, muss eine eigene Taktik erarbeitet werden. (Es kann ja sein, das ein paar Wallets länger offline bleiben oder die Coins auf eine Börse transferieren, wo die Coins nicht Staken können ... da sinkt die DIFF ...)
[/quote]

Ich habe momentan nur 1 Coin bei dem die Wallet ständig am Staken ist. Aber hier funktioniert das ganze anscheinend etwas anders als in deinem Beispiel. Ich habe eine recht gute Beschreibung zum Staken von DO gefunden:  https://medium.com/@bykardinal/deeponion-staking-guide-66fce0ecc901
Wenn ich das richtig interpretiere, bringt es hier nichts die Coins auf mehrere Wallets zu verteilen, da jede eingegangene Transaktion separat in der Wallet aufgeführt ist und das Staken anhand der bestätigten Blöcke funktionert. Ich mine selber DeepOnion und bekomme im Schnitt 3x 10 Coins pro Tag auf meine Wallet- Jede dieser Transaktionen Staket mit unterschiedlicher Prio und für sich alleine. Also macht es bei DO keinen Sinn die Coins auf verschiedene Adressen zu verteilen, da eh jede Transaktion für sich Staket oder?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Neues Forum Ranking System / Merit System (FAQ) - Was denkt ihr?
by
Matwolt
on 15/02/2018, 21:41:20 UTC
⭐ Merited by d5000 (1)
Manchmal entstehen da arge Diskrepanzen. Den Verstand eines Bandwurms, aber 250 Merits...
Das sind halt die, die automatisch Merits für ihren Rang bekommen haben. Ich stimme dir zwar zu, dass man diese "automatischen Merits" vielleicht besser von den "ehrlich erworbenen Merits" unterscheiden können müsste.

Allerdings wird sich das Problem wahrscheinlich von selbst lösen - die automatische Vergabe gab es ja nur einmal, d.h. nur jetzt in der Anfangszeit werden wir neue "Spammer-Legendaries/Heros" sehen. Diese werden aber nach und nach aussterben, weil die Merits ja knapp sind, und Accounts ja nach wie vor gebannt oder per rotem Trust "vergrämt" werden können.

Um das ganze zu beschleunigen könnte ich mir ein System vorstellen, bei dem jeder Account seinen "Rank" mit "frischen" Merits z.B. alle paar Monate "bestätigen" müsste - nicht zu vielen Merits, um nicht tldr-Spam zu fördern, aber genug, um nicht nur durch die Auto-Vergabe alleine ewig Legendary oder Hero zu bleiben. Allerdings wäre das eventuell ungerecht gegenüber Alteingesessenen, die früher viel gepostet haben und sich jetzt etwas zur Ruhe setzen, die würden dann wahrscheinlich langsam runtergereicht.

Ich finde auch dass die automatisch erhaltenen Merits nicht in der Aufstellung enthalten sein sollten. Warum müssen die da stehen? - Jeder der einen bestimmten Rang hat, hat dafür Merits erhalten - Also Start der Merits bei 0. Ein Member braucht zum Aufstieg 60 Merits - Also läuft der Zähler von 0 - 60. Beim Aufstieg zum Full Member werden die 60 erarbeiteten Merits gelöscht und für den nächsten Aufstieg gehts wieder los von 0 - 120 für den Sr. Member. Nach Aufstieg wieder selbes Spiel - Merits auf 0 und sammeln bis 240 für Hero Member etc.
Die bis jetzt von anderen Forenmitgliedern erhaltenen Merits kann man ja z.B. zwischen Activity und Merit zur Info stehen lassen, aber die automatischen sollten meiner Meinung nach verschwinden.. Tun ja nichts zur Sache

Die Bestätigung des Rangs mit frischen Merits führt vermutlich dazu, dass Leute die selten im Forum aktiv sind unweigerlich wieder absteigen.. Der Rang ist ja bereits erarbeitet worden, also warum immer wieder bestätigen? - Wie Du schon geschrieben hast, Alteingesessene haben sich ihren Rang vor etlicher Zeit bereits erarbeitet und werden abgestraft wenn sie nicht weiterhin so aktiv sind..

Die ganze Sache wäre vermutlich auch noch etwas leichter zu schaffen, wenn auch die unteren Ränge ein paar mehr Merits zum Verteilen hätten. Ich konnte bis jetzt genau 1 Merit vergeben, finde aber etliche Beiträge die einen Merit verdient hätten.. Wiederum kann ich mir fast nicht Vorstellen, dass ein Hero z.B. regelmäßig seine 240 Merits unter die Leute bring. Allein die Zeit, sich 240 gute Beiträge zu lesen ist ja schon nicht unerheblich...

Aber was weiß ein Jr. Member schon  Tongue Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Proof of Stake: Alternative für Proof of Work, auch für Bitcoin?
by
Matwolt
on 08/02/2018, 23:04:46 UTC
POC wie auch bei POW ... Hardware + Energie = Ressoursenverschwendung

Wie schon oben beschrieben, müsste es ein system geben, dass nur noch durch transaktionengebühren lebt. So wie der Vater von Bitcoin sich das vorstellte ;-)
Nur macht die Menschheit nicht gerade mit und pushen das System zufrüh in die Höhe ... 2017 hat ja bewiesen, dass Bitcoin eigentlich auch ohne Belohnungen auskommen könnte. Rein nur durch die Transaktionskosten konnte die Miner überleben.
Daher die Minerexplosion ... mehr mehr und noch mals mehr ... es geht ja nur noch um die restlichen ca. 4 Mio. BTC Cheesy gibt ja danach nicht mehr ... fertig aus die maus. Nur noch Transaktionsgebühren einsacken.
So und bei den POS ist das auch so .... nur am Schluss stimmt die Hardware/Energiebilanz ;-)

POS Coins  klarer Sieger gegen POW/POC in sache Hardware und Energie verschleiss ...

Nun die Angst, dass ein Handvoll Leute die POS Coins beherrschen ? Sollen sie doch, wenn der Rest nicht mitmachen will schauen auch die in die Röhre und ihr Fiat geht den Bach runter.
Gute Stakehodler werden die POS Coins am Leben halten ... die gierigen werden das irgendwann mal merken ;-)
Noch zu den Börsen die POS Coins listen ... die Staken nicht. Kann ja jeder im Blockexplorer nachsehen ... ausnahme sind die Onlinewallets für POS Coins ... Da können sich Leute zusammenschliessen und werden so auch zu Stakehodlers ;-) nur eben mit Vertauen zur Onlinewallet ...

Ich besitze zwar auch ein paar POW Coins aber die mehr heit liegt mehr richtung POS ... weil ich keine zusätzliche Hardware benötige ... nur ein bisschen gedult und tunning am staken ... besonders das ausprobieren zum optimalen Staken ist intressant.
Nun gut auch diese Coins werden mal keine Belohnungen mehr erhalten ... Wenn dann nur noch die Stakeholders übrigbleiben wars der Spass :-)

Die Goldenemitte gibts bis jetzt nicht ... noch nicht, bleibe gespannt



Was meinst Du denn mit Tuning am staken? Was kann am Staken denn optimiert werden? Ich habe auch ein paar Coins die 24/7 staken, aber nur dadurch das die Wallet die ganze Zeit geöffnet ist. Mir ist nicht bekannt das man da was tunen kann.. Also wenn da doch was geht, bin ich der erste der "HIER" schreit nach Informationen ;-)
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Proof of Stake: Alternative für Proof of Work, auch für Bitcoin?
by
Matwolt
on 03/02/2018, 19:40:05 UTC
⭐ Merited by goto2013 (1)
Der Stromverbrauch durch Mining ist sicher kein Problem, sondern ein Segen.

Begründung: Unzählige Power Plants haben eine massive Überproduktion an Strom.  Diese Überproduktion ist technisch bedingt einfach da (hauptsächlich "grüne Energie" die sich nicht einfach regulieren lässt) und versickert momentan im Nirgendwo. 
Zur Zeit entstehen erste Lösungen diese Überproduktion durch dezentrale Mininganlagen (next to the plant) abzugreifen UND die dabei entstehende Wärme für Weiteres zu nutzen (z.B. Fernwärme für Gebäudebeheizung).


Der Strombedarf schafft also Innovationen zur Abschöpfung einer sowieso vorhandenen Überproduktion.  Das Innovationspotential ergibt sich daraus, dass die Strompreise bei Abnahme der Überproduktion am Standort X zigfach geringer sind als bei Abnahme vom lokalen Versorger.


(Und nebenbei: Die Herstellung von Bargeld und das Schürfen von Gold verbraucht beides für sich ein Vielfaches an Energie als für das Mining notwendig ist.)

Ich sehe den gesamten Stromverbrauch der Miner auch nicht als kritisch an. Ich Mine selber auch und habe die Miner mit unserer Lüftungsanlage gekoppelt. Die Abwärme nutzen wir um die Frischluft vorzuwärmen und dadurch konnte ich die Vorlauftemperatur der FBH um 4 Grad reduzieren. Wenn der Winter rum ist werde ich mal gegenüberstellen was wir an Heizkosten gespart haben durch die Miner.

Klar verbrauchen die Dinger ordentlich Strom, aber wieviel Strom verbrauchen die ganzen Bankfilialen rund um den Globus? Die Beleuchtung, Geldautomaten etc...

Aber zurück zu POS.
Den Grundgedanken finde ich super, allerdings wird hier ja immer eine Mindestmengen an Coins vorausgesetzt und je nach Coinmenge erhält man Rewards. Jemand mit viel Geld / Coins bekommt viele Rewards, die kleinen dagegen erhalten nur wenig.
Aber das selbe haben wir ja auch bei POW...
Allerdings glaube ich, dass es so gut wie unmöglich ist ein System zu entwickeln dass für alle „Miner“ gleich fair ist.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Neues Forum Ranking System / Merit System (FAQ) - Was denkt ihr?
by
Matwolt
on 03/02/2018, 19:18:59 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1)
Also ich bin mal gespannt wie lange ich brauche nun zum normalen Member aufzusteigen.
Ich habe die letzten Monate versucht mich einigermaßen sinnvoll hier einzubringen und meinen Senf dazu zugeben. Mal,sehen wann sich jemand meiner erbarmt und ich den ersten Merit bekomme 🙈
Nur ärgerlich dass ich gaaaanz knapp vor dem Aufstieg zum Member war und jetzt wahrscheinlich noch einige Wochen, wenn nicht sogar Monate brauche für den Aufstieg.. Aber ein Gutes hat es ja, man muss sich nun keine Gedanken mehr über seine Activity machen, weil man die ja leicht schafft bevor man seine Merits voll hat 🤣🤣
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Matwolt
on 03/02/2018, 18:44:20 UTC
Habt ihr auch das Problem, dass manche ETH Tokens nicht importiert werden können? Ich weiß, dass Cointracking dort explizit drauf hinweist, aber wie kann es denn sein, dass eine Transaktionen von ein und dem selben Token einmal importiert wird und am nächsten Tag dann nicht mehr?

Ich habe die Tage so gut wie alle Coins verkauft um nicht ins Minus zu kommen und anschließend alle Trades per API bei CT importiert. Von ca 50 Trades wurden nur 2 nicht erfasst. Auch die Gebühren sind alle richtig übernommen worden. Lediglich zwei Trades von Binance hat es irgendwie komplett verschluckt. Die Auszahlung auf Bitfinex allerdings wurde dann wieder richtig übergeben. Hab es nur gemerkt, da ich noch ein paar Hundert REQ in meinem Portfolio auf CT hatte obwohl die ja verkauft wurden.. Nachdem die Trades nachgepflegt wurden hab ich die Kontrolle gemacht zwischen Konto real und CT. Stimmt  Grin
Post
Topic
Board Mining (Altcoins)
Re: Baikal Giant X10
by
Matwolt
on 29/01/2018, 23:02:35 UTC
7000$?HuhHuh
Baikal send me an offer for 2 miners last year:

Quote
Von: baikal [mailto:baikal@baikalminer.com]
Gesendet: Samstag, 11. November 2017 13:08
An:
Betreff: Re: X10 Miner
 
Hi.
Thank you for your support and trust on Baikal miner.
 
Total cost:
Cost of Miner+ cost of delivery= 2798 + 220 = 3018 usd
 
Bank info for payment please check from attached file. (Payment comments please write your name ). Quotation only valid for 2 days since we send this email.
 
When you made the payment, please must provide the payment voucher and the passport of the Remitter, If paid from company account, please provide the copy of its business license, for identifying your payment. All files will be deleted as soon as we send out your parcel.
 
Kindly note once the purchase is completed, the payment can not be returned.(detailed terms&conditions plese check from our website )
 Best regards.
Baikal miner.
 
Our cutting-edge technology creates a brighter future for you!
 
Web: www.baikalminer.com 丨 Skype: baikalminer
Email:baikal@baikalminer.com  丨 Facebook: @baikalminer.offical

Actual really 7000$?HuhHuh?
WTF
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Neue Mining Hardware?
by
Matwolt
on 29/01/2018, 22:23:41 UTC
Ja so ist das mit den Minern eben... erst toller Verdienst... so ca 15 bis 30 Tage, bis alle Miner laufen und dann geht durch die Diff alles in den Keller.. ich habe 11 Baikal Giant+ und am Anfang ca. 50€ je Miner gemacht. Nach einem Monat waren es dann noch 30, dann zwischendurch mal nur 5.. momentan bin ich bei ca. 20 je Miner... Aber nur weil den Coin den ich meine sonst fast keiner fährt.. 2TH mehr und dann sind es wieder nur 5€..
Ich hab meine 25k zum Glück schon ne ganze Weile wieder drin, also macht es nichts solange die Dinger was abwerfen.. Aber wer sich einen GiantB für 15k bei EBay gekauft hat wird das bestimmt nie wieder sehen.. B und x10 haben ja momentan den selben Profit.. und auch wenn ein neuer Algo kommt, kurz guter Gewinn und dann wieder nur ein paar Euros...

Aber so ist das mit den Minern... Man muss bei den ersten dabei sein um seinen Invest wieder zu bekommen, wenn man die Teile total überteuert auf eBay kauft wird das nichts mehr.
Hab auch einen x10 gekauft, allerdings für 1400 Dollar und nicht für 10.000 Euro
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Excel Liste
by
Matwolt
on 24/01/2018, 16:48:03 UTC
Ich hab mir auch eine Excelliste erstellt.. für jeden Coin eine extra Seite die die aktuellen Kurse von coinmarketcap holt und dort dann den Wechselkurs der Börse auf der ich handle gezogen.
Eine weitere Seite mit dem Wechselkurs EUR-USD
Danach für jeden Coin den ich habe eine eigene Seite mit Ein- und Auszahlungen.
Aber da war es dann für die Steuer schon aus bei mir  Huh Huh
Ich habe zwar den aktuellen Depot-Wert und auch zu jedem Coin eine GuV aber für die Steuer nicht zu gebrauchen 😉

Und die Coins die ich gemined habe mit dem tatsächlichen Kurs einzupflegen war mir dann auch zu viel Aufwand... bei teilweise 100 Transaktionen pro Tag war mir das echt zu blöd..
Wenn man aber nur gelegentlich Kauft und wieder Verkauft ist excel sicher eine gute kostenlose Alternative 😉
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Matwolt
on 20/01/2018, 22:17:52 UTC
Neuer Erklärversuch ;-)

1. 01.01.2016 Kauf 1 ETH an Exchange 1
2. Transfer 1 ETH nach Exchange 2 -> 0,9 ETH
3. 01.01.2017 Kauf 2 ETH an Exchange 2
4. 01.02.2017 Verkauf 2,9 ETH an Exchange 2

Ich hätte erwartet, dass 0,9 ETH steuerfrei sind (Long) und 2 ETH besteuert werden (Short). Im Report steht jedoch 1 ETH steuerfrei (Kaufpool von Exchange 1) und 1,9 ETH versteuert (Kaufpool Exchange 2). Laut Report bleiben 0,1 ETH im Kaufpool Exchange 2 übrig.

Das liegt daran, dass Transfers und Gebühren beim Report nicht berücksichtigt werden.

Ist das so korrekt?

Kann es sein dass durch das übertragen von Wallet1 auf Wallet2 die Zeit für CT wieder auf null gesetzt wird?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Matwolt
on 20/01/2018, 22:15:22 UTC
Na da bin ich ja mal gespannt, auf was ihr noch so kommt..
Ich hab’s jetzt endlich geschafft dass meine Kaufpreise in € in der Statisktik stehen und auch die richtigen Kaufpreise, allerdings hat mit dem Import von vielen Transaktionen von Mining eigentlich nichts funktioniert und ich musste manuell nachpflegen..
Die Preise zum Zeitpunkt des Minings sind nich da, obwohl der genaue Zeitpunkt im Trade steht,
Was ich auch nicht ganz verstehe, beim Mining von DeepOnion werden die Preise zum Transaktionszeitpunkt eingetragen, aber als Kaufpreis...
der coin kostet mich aber nichts 🧐 außer natürlich Strom und Hardware... Da stimmt die Auswertung dann logischerweise auch nicht oder sehe ich das falsch?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Matwolt
on 19/01/2018, 00:19:18 UTC
Ich habe eine Frage zum Kauf bei Anycoine Direct und die Versendung nach Binance und ein Kauf von Viberate!
Wie trage ich folgendes bei Cointracking ein: Wenn man es einmal richtig gemacht hat weiß man es ja für später:

1.Kauf von angenommen ETH 100€ bei Anycoine Direct .Der Versand der ETH erfolgt nach Kauf sofort auf die ETH Wallet bei Binance !
2.Nach Ankunft auf der Binance Wallet tausche ich die ETH in VIB ein. Eine kleine Restsumme von ETH verbleibt
jedoch auf der Binance ETH Wallet.

Wie tragt ihr das ein ? Also den Kauf bei Any und den Tausch bei Binance.
Und noch eine Frage: Wenn ich das "händisch" eintrage und später die CSV oder Api von Binance einspiele ,,ist es denn nicht doppelt vorhanden bei Binance? Also 2 Eingänge und 2 Käufe ? Oder merkt das Programm dieses Mallör dann Huh

Doch wenn du manuell einträgst und hinterher dann eine CSV einspielst oder die API Anbindung nutzt dann ist alles doppelt drin. Habe ich leider auch schon hinter mir und musste dann die manuell eingetragenen Coins alle wieder rauswerfen.. Und wenn du nicht alle Wallets mit angebunden hast stimmt die Rechnung auch nichtmehr.
Pflege meine Exodus-Wallet auch nach jeder Transaktion wieder per CSV nach um nicht manuell dran rummachen zu müssen.. Und über die CSV stimmen dann auch die Trading-Gebühren gleich, hatte ich manuell auch immer etwas Probleme. Was mir aber leider immernoch Probleme bereitet sind die Coins die per Mining reinkommen.
Da stimmt die Rechnung leider nicht und ich bin auch noch nicht darauf gekommen warum

Super.Danke . Werde ich mal morgen beigehen. Bevor es in die Falle geht noch eine Frage. Rebl.Airdrop hat doch jeder bekommen. Grin
Falls ihr den angibt,wo und wie packt ihr ein Airdrop an ? Welchen Eintrag nimmt ihr. Ist ja wohl noch nicht ganz klar lt. den "Fachleuten" hier






Also ob es richtig ist kann ich dir leider nicht sagen, aber ich verbuche die Airdrops immer als Geschenk.. was anderes sind sie ja auch nicht. Aber ich hab bis heute noch nicht herausgefunden was cointracking für einen Unterschied zwischen Mining und Geschenk macht. Ich hab auch immernoch ein paar Coins in meiner Aufstellung die ich letztes Jahr gemined und später in BTC getauscht hab, bei denen mir Cointracking sagt es gibt keine passende Einzahlung zu dem Trade. Die Trades sind alle komplett per API übergeben worden und ich hab nichts manuell eingetragen, trotzdem habe ich z.B. einen Bestand von -32.550 DGB in der Bilanz. Sehe ich mir die aktuelle Statistik an passt alles, aber in der Bilanz eben nicht. Genauso geht es mir mit CAN und AUR. Die Coins habe ich in BTC getauscht aber Cointracking erkennt die Einzahlung(Mining) nicht als solche an und verbucht mir das ganze in der Bilanz als Verkauf ohne vorherige Einzahlung
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Matwolt
on 17/01/2018, 23:14:56 UTC
Ich habe eine Frage zum Kauf bei Anycoine Direct und die Versendung nach Binance und ein Kauf von Viberate!
Wie trage ich folgendes bei Cointracking ein: Wenn man es einmal richtig gemacht hat weiß man es ja für später:

1.Kauf von angenommen ETH 100€ bei Anycoine Direct .Der Versand der ETH erfolgt nach Kauf sofort auf die ETH Wallet bei Binance !
2.Nach Ankunft auf der Binance Wallet tausche ich die ETH in VIB ein. Eine kleine Restsumme von ETH verbleibt
jedoch auf der Binance ETH Wallet.

Wie tragt ihr das ein ? Also den Kauf bei Any und den Tausch bei Binance.
Und noch eine Frage: Wenn ich das "händisch" eintrage und später die CSV oder Api von Binance einspiele ,,ist es denn nicht doppelt vorhanden bei Binance? Also 2 Eingänge und 2 Käufe ? Oder merkt das Programm dieses Mallör dann Huh

Doch wenn du manuell einträgst und hinterher dann eine CSV einspielst oder die API Anbindung nutzt dann ist alles doppelt drin. Habe ich leider auch schon hinter mir und musste dann die manuell eingetragenen Coins alle wieder rauswerfen.. Und wenn du nicht alle Wallets mit angebunden hast stimmt die Rechnung auch nichtmehr.
Pflege meine Exodus-Wallet auch nach jeder Transaktion wieder per CSV nach um nicht manuell dran rummachen zu müssen.. Und über die CSV stimmen dann auch die Trading-Gebühren gleich, hatte ich manuell auch immer etwas Probleme. Was mir aber leider immernoch Probleme bereitet sind die Coins die per Mining reinkommen.
Da stimmt die Rechnung leider nicht und ich bin auch noch nicht darauf gekommen warum
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
Matwolt
on 12/01/2018, 22:50:42 UTC
Ich habe mich jetzt auch mal bei cointracking angemeldet.

Jetzt habe ich aber folgende Probleme:

-Bitfinex gibt mir nur für die letzten 3 Monate Reports raus. Trade aber schon länger dort..

-Mir wurden anfang 2018 von meiner Mymonero wallet XMR gestohlen. Wie gebe ich das ein?

Wäre super wenn jemand mir helfen könnte!

Die gestohlenen XMR kannst du manuell eintragen als
[OUT] Verlust, Gestohlen oder so ähnlich

Wie du die Trades von vor 3 Monaten rein bekommst kann ich dir leider auch nicht sagen, bin auf Bitfinex erst seit kurzem.. Von Bittrex funktioniert die Anbindung per API super
Post
Topic
Board Mining (Altcoins)
Re: Baikal Giant X10
by
Matwolt
on 11/01/2018, 22:44:32 UTC
If I would be looking for Baikal hardware, I would buy my large quantity order directly from Baikal (www.baikalminer.com).
or if I want a small quantity order, I would go to bittawm (www.bittawmart.com).

Asicminermarket is not trustworthy.

Trustworthy when the miners are working... But if there is a problem you are alone
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Excel Liste
by
Matwolt
on 11/01/2018, 22:43:16 UTC
Man kann aber auch einfach ein paar BTC investieren und schon geht alles wie von Zauberhand alleine mit den API Anbindungen der einzelnen Börsen und Wallets.
Ich hab mir die Lifetime Version geholt, da ich selber Mine und auch die 3500 Trades relativ schnell wären. Da ich seit Sommer letzen Jahres ein paar Coins gemined und liegen hab lassen und die abgegangen sind wie Sau, war das Programm Quasi Gratis ;-)
Beim aktuellen Bitcoinpreis dann ja nochmal doppelt billig  Tongue

Ich kann es wirklich nur empfehlen. Sobald auf einer meiner Börsen oder Wallets etwas passiert wird der oder die Trades automatisch bei CoinTracking erkannt und hinzugefügt. Und das beste daran sind eigentlich die Auswertungen / Steuerberechnungen.
Post
Topic
Board Mining (Altcoins)
Re: Baikal Giant X10
by
Matwolt
on 09/01/2018, 21:39:57 UTC
Asicminermarket is a scam, don't order anything from them!

I Baught many X10 from Asicminersmarket and they delivered batch 2 faster then Baikal. My order from Asicminermarket was sent on the 12 of december arrived on the 18 og december while Baikal arrived on 27 of december (this is all for Batch 2). I did pay a bit more when buying from Asicminermarket.... caling them an outright scam is a bit though... My experience with them has been excellent atleast.

http://tinypic.com/view.php?pic=2ez205w&s=9#.WlSK4jdG2Uk


This is my mini x10 farm now.

https://streamable.com/cgna3



The first orders on Asicminermarket i made works fine. Deliverytime to Germany 3-4 Days, but the last order I made, 2 Giant+ Wasn’t fine.
They told that miners are in Stock. After buy and 2 weeks without any Information I asked them, what’s about my miners, answer on same day - Out of Stock. 2 weeks later they send me a shipping Notifikation. miners arrived a few days later, but both miners was damaged and used. One of them worked only on 1 Board with 0,7 GH and 100% Powerconsumption.. After testing them I mailed to them and told that the miners are used, damaged and 1 of them didn’t work, and I would like send them back.
They answered and asked what’s the problem with the miner and if the blue lights are on.
I told them that only 1 light is on. After this mail I didn’t receive any answer.
I contacted them via email, Twitter, Facebook, Skype. no answer. No money back, no new miners..

When your miners work fine, you can buy. But when you have a problem, it’s your Problem.

I will never buy anything on Asicminermarket.com
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Excel Liste
by
Matwolt
on 07/01/2018, 23:17:15 UTC
Hi,

Ich hatte damit auch angefangen und relativ schnell die Lust daran verloren. Bei 1000en Auszählungen zu verschiedenen Zeiten und verschiedenen Kursen ist das in Excel eine fast unmögliche Aufgabe wenn es ums Mining geht. klar ist es machbar aber mir war die Zeit dann irgendwann zu schade.
Bin zufällig auf die Seite

https://cointracking.info Gestoßen. Dort klappt es nun fast problemlos auch mit den Miningtransaktionen.
Ein bisschen manuell nachpflegen und du hast alles was du brauchst