Ich denke, dass der Bitcoin tatsächlich nur so etwas wie eine Feldstudie ist. Hiermit möchte ich nicht sagen, dass die bösen Zentralbanken diesen ins Leben gerufen haben. Trotzdem existieren Regulierungen und Verbote derzeit nur deshalb nicht, weil eben diese Zentralbanken beobachten, wie man eine eigene Kryptowährung gestalten könnte ("Wie werden Kryptowährungen von der Bevölkerung angenommen?"; "Welche Stellschrauben sind bei einer Kryptowährung zu drehen?").
Ob eine deflationäre (nicht vermehrbare) Währung überhaupt funktionieren kann, ist meiner Ansicht nach fragwürdig. Warum sollte ich heute Bitcoin für einen Restaurantbesuch ausgeben, wenn ich genau weiß, dass die gleiche Menge Bitcoin, die ich heute für den Restaurantbesuch ausgebe, in ein paar Monaten das 3-fache wert ist. Die meisten Menschen würden somit ihr Geld horten, was der Wirtschaft definitiv nicht zugute kommen würde.
Dass eine Kryptowährungen (welche auch immer) die Währung der Zukunft ist, steht außer Frage. Bargeldverbote werden ja nun seit dem letzten Jahr auch vermehrt diskutiert. Nur der Bitcoin wird es definitiv nicht sein.
Liebe Grüße
Morph3020