Search content
Sort by

Showing 20 of 24 results by Phara08
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 07/01/2025, 12:55:14 UTC
Quote
Das dein Luckyminer mit so hohen Hasraten dennoch bei 51°C ist wundert mich allerdings schon, da meiner mit extra kühler, besseren Lüfter und optimierten Gehäuse am kalten Fenster stehend, bei 550mhz und 1.25v mit 55°C werkelt.

Aber ich schließe mich der Community an, ich find's auch sehr spannend!  😁

Wundert mich auch, da muss die Kühlung sehr gut sein wie auch das Netzteil, Herzliches Willkommen.
[/quote]

In der Tat muss ich sagen das die beiden 10cm Lüfter ziemlich guten Luftstrom erzeugen, das selbst beim Gehäuseausgang der Luftstrom noch sehr kühl ist, ich kühle damit dann gleich noch das Netzteil mit, welches mit den aktuell zwei angeschlossenen LV‘s doch schon recht warm wird 😅 und selbst das wird durch den anliegenden Luftstrom noch extrem runtergekühlt
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 07/01/2025, 12:49:58 UTC
Vielen Dank an @unpainted. Habe das Update auf meinen 3 LV07-Minern installiert. Überhaupt kein Problem gehabt und sie rennen das erste Mal durch und starten nicht alle paar Stunden neu.

Was mich nur interessieren würde - habe wirklich schon das Netz durchsucht - für wie viel MHz und V die BM1366 ausgerichtet sind. Habe auch mal auf 650 MHz gestellt aber statt 1,1GH/s gerade mal 1,2GH/s bekommen.

Viele Grüße und herzlichen Dank für eure Arbeit hier!

nun natürlich letztendlich alles eine Sache der Leistungsaufnahme. Glaub max. Einstellung für die Frequenz sind 800 MHz (nicht getestet) und Spannung weiss ich nicht aber wohl was um die 1,5V wenn man die Werte multipliziert ergibt sich der theoretische Hashwert. Aber wie ich schon schrieb, mag das Teil die Rate wohl erreicheb, aber durch andere Faktoren nie konstant halten.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 06/01/2025, 15:55:15 UTC
Habe gelesen man kann bei den Settings mit F10 die Frequenz und Volt weiter verändern als in der normalen Auswahl? Ging das nur in der 1.0.0er Firmware? Habe original schon die 1.1.0er und irgendwie passiert da bei mir nichts 😳

Das sollte mit F12 im Browser funktionieren. Einfach F12 (EDIT: In Firefox auch Ctrl-Shift-I für die Web Developer Tools) drücken und es erscheinen bei Frequency und Core Voltage Pfeile zum Einstellen der Werte. Oder einfach die Werte direkt mit der Tastatur in die Felder eintragen.

Ok hab es jetzt, danke dir 👍🏻

Nachtrag: Habe Testweise einen LV auf 650 MHz und 1.30V gestellt. Der läuft aktuell mit 1,8 Th/s bei 30,9W und 51 Grad. Mal schauen wie das im Langzeittest aussieht.

Einen LV mit ca 1.8 Ths, hört sich spannend an. Bin auf deine Info hier in den nächsten Tagen schon
gespannt, ob die Ths so hoch geblieben sind …

Grüße
QV

Hi, ja also das war scheinbar nur eine Momentaufnahme 😅 Ich meine rechnerisch wären bei der Einstellung ja bis zu 1.95 Th/s drin und die schafft der LV auch, bzw. könnte man wohl sogar noch höher stellen.

Aber bei mir ist die Leistung doch recht schwankend, keine Ahnung ob es an dem Pool liegt auf dem ich angemeldet bin, oder woran auch immer. Leistungsaufnahme bleibt trotzdem konstant bei um die 30 Watt. Hitzeentwicklung bleibt auch konstant bei 51 Grad. Sieht also gut aus. Leistung schwankt halt nur zwischen 900 und den 1800.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 05/01/2025, 12:23:48 UTC
Habe gelesen man kann bei den Settings mit F10 die Frequenz und Volt weiter verändern als in der normalen Auswahl? Ging das nur in der 1.0.0er Firmware? Habe original schon die 1.1.0er und irgendwie passiert da bei mir nichts 😳

Das sollte mit F12 im Browser funktionieren. Einfach F12 (EDIT: In Firefox auch Ctrl-Shift-I für die Web Developer Tools) drücken und es erscheinen bei Frequency und Core Voltage Pfeile zum Einstellen der Werte. Oder einfach die Werte direkt mit der Tastatur in die Felder eintragen.

Ok hab es jetzt, danke dir 👍🏻
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 04/01/2025, 21:49:29 UTC
Habe gelesen man kann bei den Settings mit F10 die Frequenz und Volt weiter verändern als in der normalen Auswahl? Ging das nur in der 1.0.0er Firmware? Habe original schon die 1.1.0er und irgendwie passiert ds bei mir nichts 😳
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 03/01/2025, 18:49:59 UTC
Danke 😅 man muss ja kein neues Gehäuse bauen, ich hatte nur Bock drauf was zu bauen und das hat sich angeboten, ausserdem find ich es so irgendwie cooler und vorallem platzsparender alle drei LV in einem Gehäuse als einzeln, so spare ich mir auch zwei Netzteile. Dazu noch bisschen stylische Beleuchtung im neuen Gehäuse, macht schon was her. Einzige die Displays hab ich mir gespart einzubauen, hätte ich dann wohl im Ständer integrieren müssen, aber da man ja das Webinterface hat, habe ich die weggelassen.

Im übrigen habe ich aber nur die Wärmeleitpaste auf den beiden Chips unter dem blauen Kühlkörper gewechselt, habe später gesehen das unter dem kleinen schwarzen Kühlkörper auch noch welche ist, glaub aber die lass ich original. Warte jetzt nur noch auf ne 12V Stromverteilerplatine mit Sicherungen und nen Funkdimmer für die Beleuchtung. Wenn ich Glück kommt beides morgen, dann kann ich den Bau bis Sonntag noch abschliessen.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 3 from 2 users
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 02/01/2025, 23:30:22 UTC
⭐ Merited by Real-Duke (2) ,Turbartuluk (1)
direkt für die Hutschiene, auch nicht schlecht 🤗 ich nutze dann ein normales 12V 10A Netzteil, sollte schon passen… bzgl. Wärmeentwicklung im Netzteil muss ich dann mal schauen, werde aber im neuen Gehäuse auch nur drei LV‘s einbauen, da sollte zu den max. 120Watt noch bisschen Luft sein.

Habe den ersten LV nun mal auseindergenommen, da ich die Platine zu Platz-Testzwecken aus dem original Gehäuse ausbauen musste und dann feststellen musste das ich mit dem Kühlkörper in der original Position Platzprobleme mit den grossen Lüftern im neuen Gehäuse bekomme. Zum Glück hat das einfache umdrehen des Kühlkörpers die nötige Freifläche am Rand geschaffen. Dabei konnte ich dann gleich mal neue Wärmeleitpaste auftragen (Arctic MX-6) hoffe die ist gut. War gar nicht so schlimm, wie ich erst befürchtete 😅
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 01/01/2025, 18:39:15 UTC
Top 👍🏻 Wenn mein neues Gehäuse fertig ist und die drei LV07 umziehen, muss ich das auch noch in Angriff nehmen. Wen es interessiert, hier mal Bilder vom bisherigen Stand des Bau‘s

https://xboxgaming.de/uploads/Bild_1.jpg

https://xboxgaming.de/uploads/Bild_2.jpg
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 23/12/2024, 12:04:38 UTC
Kann mir zufällig jemand sagen wie der Stecker/Buchse von dem LV07 Stromanschluss am Board heisst? Kenn die gelben Stecker sonst nur von Lipos für z.B. POV‘s aber da sind die grösser. Sind das XT60er? Oder welche sind das?

Danke im voraus
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 22/12/2024, 21:40:54 UTC
kleines Update von meiner Seite

Habe nun die Taktfrequenz und Spannung erstmal wieder etwas runter gesetzt und nun werkeln die beiden LV07 bei um die 58 Grad und erreichen trotzdem noch bis zu 1100 G. Sollte erstmal so passen…

Bin aber aktuell schon dabei ein neues etwas ausgefallenes Case zu drucken in dem dann 2 - 3 LV07 ihren Platz finden sollen dann mit 2x 10cm Lüftern für zu und Abluft. Wen es interessiert, könnt ich dann ja mal Bilder posten

VG
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 21/12/2024, 11:00:40 UTC
Bin bei O2.
Ok, ich notiere mir mal immer die IP Adresse.
Danke Dir !

Also soweit ich weiß, hat man providerseitig immer eine 24h Zwangstrennung bei allen Anschlüssen unter Glasfaser und Kabel-Internet (also sämtliche DSL-Anschlüsse) es sei denn man hat eine extra Option für Standleitung (feste IP) aktiviert.

Dementsprechend ist die Option im Router lediglich dafür nutzbar um eine providerseitige Zwangstrennung zeitlich selbst zu terminieren, sprich selbst zu entscheiden um welche Uhrzeit der Router sich neu ins Netz einwählt und damit die providerseitige Zwangstrennung umgeht.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 19/12/2024, 15:25:47 UTC
Im Auto-Fan Modus ging die Temperatur sogar über 65 Grad, deshalb hab ich dann auf manuell und 100% Speed gestellt 😱 aktuell der eine um die 64 Grad. Den zweiten hab ich danach auch noch umgebaut, der läuft derzeit auf 62 Grad.

Eingebaut hab ich die Noctua exakt so, wie auch der originale Lüfter drin war, von daher denke ich mir, sollte das doch passen 🤷🏻‍♂️ beim fühlen, bläst er auch „leicht“ hinten raus.

Aber wenn ich das mit deinen Temps vergleiche kann doch da was nicht stimmen 😢 aber gut, vielleicht liegt es auch mit an der Umgebungstemperatur?

Kein Plan

Hast du sonst auch noch etwas geändert? Die WLP ist jedenfalls Müll, also die einmal tauschen, zusätzlich schadet das eine oder andere Kupferplättchen nicht.

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5464963.msg64490980#msg64490980

Aber auf jeden Fall einmal die WLP tauschen.

Der Lüfter muss rein (!!) blasen  Grin

Genau so sollte es sein.



Naja ich hab lediglich die Frequenz von 550 auf 575 MHz sowie Volt von 1,25 auf 1.3 gestellt, aber das ist ja nur marginal. Wärmeleitpaste hatte ich schon gekauft, allerdings irgendwie kein Bock gehabt den Kühler abzunehmen 😅 hätte aber auch gedacht das allein der andere Lüfter schon was bringt, hatte ich hier bisher so verstanden, aber scheinbar hatte ich das falsch verstanden und er bringt nur lautstärkemäßig Besserung.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 19/12/2024, 13:34:53 UTC
@Phara08

Lässt Du den Lüfter im Automatikmodus laufen oder auf manuell eingestellte Geschwindigkeit?
Meine Werte sind derzeit: 4509 Umdrehungen Lüfter / 51°C / 92% Speed (fest eingestellt)
Ansonsten, hast Du den Lüfter auch richtig herum eingebaut, so das er durch den Kühlkörper nach hinten raus pustet?

Warum die Shares bei Dir zurückgesetzt sind, kann ich nicht sagen. Ein Block wurde nicht gefunden und hat eigentlich auch nichts damit zu tun...evtl ein Bug in der Firmware.


Im Auto-Fan Modus ging die Temperatur sogar über 65 Grad, deshalb hab ich dann auf manuell und 100% Speed gestellt 😱 aktuell der eine um die 64 Grad. Den zweiten hab ich danach auch noch umgebaut, der läuft derzeit auf 62 Grad.

Eingebaut hab ich die Noctua exakt so, wie auch der originale Lüfter drin war, von daher denke ich mir, sollte das doch passen 🤷🏻‍♂️ beim fühlen, bläst er auch „leicht“ hinten raus.

Aber wenn ich das mit deinen Temps vergleiche kann doch da was nicht stimmen 😢 aber gut, vielleicht liegt es auch mit an der Umgebungstemperatur?

Kein Plan
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 18/12/2024, 20:48:23 UTC
Guten Abend,

apropo Temperaturen, hat jemand in seinem LV07 den internen Noctua eingebaut und kann mir seine Temperaturen mitteilen?

Ich habe nun meinen 2. LV07 erhalten und direkt den Noctua verbaut und wundere mich nun, dass gegenüber dem originalen Lüfter die Arbeitstemperatur sogar um 1 Grad höher liegt. Aktuell 64 Grad auf Vollspeed bei ca. 5000 RPM. Muss das so, oder muss ich noch irgendwas in den Einstellungen beachten?

Ich mein ok, der LV07 ist jetzt wirklich merklich leiser, aber der andere LV07 mit dem original Lüfter läuft ja mit Auto-Fan auch auf 6600 RPM 😱.

Ausserdem wunderte ich mich heute das bei dem ersten heut die Shares zurück gesetzt wurden, aber Uptime weiterhin bei über einer Woche, weiss jemand woran das liegt?

Danke und VG
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 13/12/2024, 18:00:55 UTC
Wenn unpainted vielleicht mal ganz viel „langeweile“ hat, ich wäre sehr dankbar über eine Step-by-Step Anleitung im Bestenfall auch noch mit Bildern. Ich würde mir das zwar auch so zutrauen, aber gerade weil schon angesprochen wurde das es keine Möglichkeit gibt bei Problemen auf die original Firmware zurück zu gehen, würde das die Sache wohl um einiges erleichtern. Würde mir den LM auch ungern, durch irgendeinen dummen Fehler zerschiessen 😅

An der Anleitung kann ich mal arbeiten  Wink Aber warum warten?


Da lässt du dich auch nicht lumpen 😂 top danke. Ich nehm das erstmal so mit, aber mein Umspielen wird ja noch etwas dauern. Wenn dann doch nochmal Detailfragen auftauchen, darf ich mich ja bestimmt wieder an dich wenden 🫶
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 13/12/2024, 15:36:38 UTC
Wenn unpainted vielleicht mal ganz viel „langeweile“ hat, ich wäre sehr dankbar über eine Step-by-Step Anleitung im Bestenfall auch noch mit Bildern. Ich würde mir das zwar auch so zutrauen, aber gerade weil schon angesprochen wurde das es keine Möglichkeit gibt bei Problemen auf die original Firmware zurück zu gehen, würde das die Sache wohl um einiges erleichtern. Würde mir den LM auch ungern, durch irgendeinen dummen Fehler zerschiessen 😅
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 13/12/2024, 13:01:44 UTC
An Hardware benötigst du nur einen USB-Adapter mit UART (z.B. bei Aliexpress "USB 2.0 zu TTL UART 6PIN Module Serial Converter CP2104 PRGMR") und etwa vier Dupont-Kabel zum Verbinden zu den ESP32-Pins. Am besten etwa 20cm lang und Male-Female kombiniert.

Da mich deine Firmware wirklcih interessiert werde ich mir jetzt einfach bei Aliexpress folgendes bestellen, sollte dann so passen?

USB 2,0 zu UART-TTL 6PIN Stecker Modul Serial Converter CP2102
Dupont-Leitung 30cm Male to Female

Die Kabel müssen am Miner nicht unbedingt verlötet werden, sondern nur einen kontinuierlichen sicheren Kontakt/Verbindung?

ich antworte jetzt mal einach drauf 😅 ja sollte passen, wenn du allerdings nicht so lange warten möchtest, kannst son Ding natürlich auch bei amazon oder ebay bestellen, der Preisunterschied ist jetzt nicht so gravierend.

Und ja drauf stecken mit sicherem Kontakt reicht natürlich aus, zumal das dem Löten in diesem Fall auch vorgezogen werden sollte, da du die Kabel sonst ja beim Verschliessen im Gerät verstecken müsstest, macht aus meiner Sicht nicht so viel Sinn.

VG
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 13/12/2024, 12:36:02 UTC
ich hab immer das Gefühl, dass im Pool 10% weniger Rechenleistung an kommt. Kann es sein, dass die 10% auf ihren eigenen Pool umleiten? Dann würde ich mir auch nicht in die Firmware rein schauen lassen.

puh also das wäre dann schon echt harte Kost 😱 ob das technisch möglich ist kann ich nicht sagen. Aber wenn ich mir die Stats bei mir im Pool so anschaue hast du schon recht, stimmt nicht immer mit dem überein, was der LM ausgibt 🤷🏻‍♂️
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 12/12/2024, 23:01:35 UTC
ok dachte ich mir schon, wollte aber nochmal sicher gehen. Son USB-Adapter hab ich irgendwo rumliegen 😂 aber wenn ich den nicht mehr finde, kostet ja zum Glück nicht die Welt.

Also danke dir erstmal und wenn es soweit ist, werd ich mich diesbezüglich auf jedenfall bei dir melden.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
Phara08
on 12/12/2024, 22:27:19 UTC
Klingt top und danke dir für die ausführliche Antwort 👍🏻👍🏻👍🏻

Ich habe meinen LV07 bis jetzt erst paar Tage und bis jetzt mit der original Firmware v1.1.0 auch keine offensichtlichen Probleme. Da ich aber selber gern auch bastel und ebenfalls in der Software-Entwicklung tätig bin, interessiert mich das schon etwas 😅

Und ja natürlich hast du vollkommen Recht, dass es ziemlich daneben ist, dass die Entwickler von LM das so handhaben, wie du schreibst. Und die von dir erwähnten Vorzüge wie die Möglichkeit des Updatens und allen voran auch die Hinterlegung eines Fallbacks klingen sehr gut und sollten Anlass geben es auch zu versuchen.

Aktuell erwarte ich noch einen zweiten LV07 und ein dritter ist auch noch in Planung. Als erstes wird bei den dreien  dann erstmal der interne Lüfter gegen den Noctua getauscht und danach würde ich mich wohl auch mal ans Einspielen wagen.

Was wäre dafür konkret alles nötig? Werde dann bestimmt, zur etwaigen Hilfestellung, auch nochmal auf dich zukommen.

Danke und VG