Hier ein kleines Update.
Das Feuer brach gegen 14:30 Uhr aus - meine Freundin war mit den drei Hunden allein, schaffte es, die Tiere und sich in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. Die ganze Nachbarschaft kam zusammen und half mit, sie und die Hunde zu unterstützen.
Ich befand mich 900 Kilometer nördlich bei einem Arzttermin, musste buchstäblich mit der Nadel im Arm davonrennen, einen Flug organisieren und kam abends dann an.
Die Versicherung sandte mir noch am selben Abend ein Mail (kann Zufall sein), dass meine Prämie noch nicht bezahlt sei, aber Schäden noch gedeckt seien. Der Versuch, die Versicherung online oder am Schalter zu zahlen, schlug fehl.
Ich musste also einen Anwalt einschalten, ihm die Versicherungsprämie überweisen, er stellte einen Check aus, der dann von einer anderen Anwältin zum Gerichtsvollzieher gebracht wurde, der diesen dann der Versicherung aufdrängte. Ist echt kompliziert.
So oder so: Gas ist abgestellt, Strom ist abgestellt, und wir leben hier wie im Mittelalter. Internet hab ich über einen Router mit ner SIM-Karte, den ich mir besorgen musste.
Der Elektriker sowie der Architekt meinten, der Brand sei bei den Ziegeln ausgebrochen. Sie hätten damit ja nix zu tun.
Da wurde ich dann doch etwas sauer. Aber: Weder Feuerwehr noch Polizei machen hier eine Brandursachen-Ermittlung. Ich organisierte also einen Brandermittler in Deutschland, der flog hierhin, es gab einen Ortstermin mit dem Architekten und dem Elektriker.
Fazit: Der Elektriker hat die Solar-Ziegel verlegt. Die einzelnen Strings sollten mit einer Bypass-Diode abgeschlossen werden, um - unter anderem - einen Brandausbruch zu verhindern. Diese Dioden fanden wir in der Originalkiste im Brandschutz. Er hatte sie nicht verlegt. Und der Architekt hatte in einem Bericht geschrieben, er habe alles kontrolliert, es sei alles in Ordnung.
Von den Solarziegeln führten dann Leitungen zu einem Sicherungskasten. Der sowie zwei Inverter und die Batterie waren in einer Holzkiste untergebracht. Den Bau der Holzkiste hatte der Architekt in Auftrag gegeben.
Anyway. Der Brandermittler stellte Fragen, Architekt und Elektriker wiederholten ständig, dass der Brand bei den Ziegeln ausgebrochen sei.
Der Elektriker meinte, er sei ja vor Ort gewesen, er habe gesehen, dass die Ziegel brennen, die Holzkiste aber nicht.
Das war der Moment, als meine Freundin explodierte und ihn anschrie, er habe mit unserem Leben gespielt, sei nicht vor Ort gewesen, er sei ein verdammter Lügner.
Nun musste der Elektriker zugeben: Er war nicht vor Ort. Wohl aber sein Bruder, sein Kompagnon sowie ein Mitarbeiter. Und sie hätten lediglich von einem Feuerwehrmann gehört, dass die Kiste mit allem Elektromaterial nicht gebrannt habe.
Daraufhin nahm der Brandermittler die Arbeit auf. Sein Fazit: Der Brand brach in der Holzkiste aus, die nicht mal als Provisorium getaugt hätte. Diverse Sachen waren falsch angeschlossen, keine Erdung, Verstoss gegen Sicherheits- und Bauvorschriften. Sein Fazit: Wir sollten Strafanzeige einreichen.
Wir sehen auch auf einer Video-Überwachungskamera, dass die Elektriker um 15:30 Uhr kamen, Fotos machten von den brennenden Ziegeln, nicht jedoch vom brennenden Haus. Sie versuchten alles, um den Eindruck zu erwecken, dass der Fehler beim Hersteller der Ziegel liege.
Die Sache liegt vorläufig beim Anwalt. Der Elektriker meinte, er werde es seiner Versicherung melden, gehört haben wir aber noch nix.
Wahrscheinlich müssen wir jetzt erst mal vier Wochen warten, bis wir mit den Aufräum-Arbeiten anfangen dürfen.
Je nachdem, was im Einsatzbericht der Feuerwehr steht, werden wir unsere eigenen Recherchen den Strafverfolgungsbehörden weiterreichen.
Im Moment versuchen wir jemanden zu finden, der den Strom zum Haus wiederherstellen kann.
Der vorläufige Schaden, ohne Aufräumarbeiten: Rund 300'000 Euro. Da werden dann nochmal 50 bis 80k dazukommen.
Ist es verschissen?
Ja. Es ist verschissen.