Search content
Sort by

Showing 6 of 6 results by Spanks
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Spanks
on 04/08/2021, 07:35:53 UTC
Mir war auch die Vorabzahlung bei Scheiber eher ein Dorn im Auge und nicht absehbar ob ein möglicher Schadenersatz kleiner oder höher ausfällt. Habe mich jetzt bei kleinfee registriert und die behalten im außergerichtlichen Erfolgsfall 15% und im gerichtlichen Erfolgsfall 25% des Schadenersatzes. Klingt für mich erstmal fair und es ist für mich eine günstige Möglichkeit etwas Druck auf Ledger aufzubauen und das Thema Daten ernst zu nehmen.
Hauptsache Kleinfee sammelt nicht auch noch nur die Daten der Leute  Grin Grin

Für einen Vertragsschluss mit einem Rechtsdienstleister werden nun einnmal bestimmte Daten benötigt, sonst kann er seine angebotene Leistungen (Durchsetzung der Rechte der Betroffenen) nicht erbrinngen. Kein Mensch käme beim Autokauf auf die Idee dem Verkäufer Datensammelei vorzuwerfen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Spanks
on 02/08/2021, 18:38:17 UTC
⭐ Merited by xyz (1)
Die Möglichkeit gibt es, man braucht nur nach "Ledger Schadensersatz" zu suchen und auf andere Weise scheint es Ledger auch nicht zu lernen.

Hast du persönlich Erfahrung damit gemacht?
z.B. https://ledger-klage.com/ wurde überrant und andere Anbieter wie https://www.kleinfee.com/ledger-datenleck/ sind noch im Rennen. Hast du dich also einer Klage angeschlossen bzw. kannst du abschätzen wie hoch die angestrebte Entschädigung sein soll?

Ja, ich habe Erfahrung mit einem Anbieter - ich bin nicht bereit nach der Registrierung 420,00 € vorab zu zahlen, wie es bei Scheiber der Fall ist. Mir ging es aber auch weniger um einen konkreten Anbieter, sondern um das Argument, dass Nutzer auf berechtigte Ansprüche (hierzu berichten Anbieter ja teilweise bzgl. anderer Verfahren) verzichten, weil die Sorge besteht Ledger würde das finannziell nicht verkraften. Das ist absurd, wenn man sich ansieht, welche Summen Ledger von Investoren einsammelt. Je mehr sich solchen Verfahren anschließen desto ernster wird Ledger wie auch andere Unternehmen zukünftig den Schutz der personenbezogenen Daten nehmen. Und das ist im Sinne aller Nutzer.
Die Anbieter geben keine Entschädigungssummen an - meiner Ansicht nach verständlich, da es ja ein recht neues Gebiet ist - aber im Internet lassen sich Zusammenfassungen bisheriger Entscheidungen finden, wie bspw unter https://www.lathamgermany.de/2021/01/datenschutz-latham-dsgvo-schadensersatztabelle-gibt-schnellen-uberblick-uber-aktuelle-urteile-und-schadenssummen/. Von einigen 100 Euro kann man als Schadensersatz wohl ausgehen, wobei das sehr vom Fall abhängt.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Spanks
on 01/08/2021, 10:44:18 UTC
Jemand der von dem Datenskandal betroffen war, hat einen Ledger zugeschickt bekommen. Dazu einen Brief, (mit Fake Unterschrift vom CEO) dass er seinen aktuellen bitte austauschen soll sowie Anleitung.

(...) LEDGER ERHÄLT 380 MILLIONEN DOLLAR VON INVESTOREN UND VERWAHRT 15% ALLER BITCOIN WELTWEIT
Quelle: https://krypto-guru.de/news/ledger-380-millionen-dollar/

Wenn man das liest, fragt man sich, warum Nutzer ein schlechtes Gewissen haben Ledger wegen des Datenlecks auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Die Möglichkeit gibt es, man braucht nur nach "Ledger Schadensersatz" zu suchen und auf andere Weise scheint es Ledger auch nicht zu lernen: wenn man sich den Umgang mit den Lecks ansieht, hat man jedenfalls wenig Hoffnung, dass diese erneute Finanzspritze von Ledger genutzt wird, um den personenbezogenen Daten - immerhin geht es hier auch um sensible Finanzdaten - seiner Nutzer ein angemessenes Datenschutzniveau einzuräumen.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Spanks
on 06/05/2021, 11:26:41 UTC
Kann irgendwer berichten, wie seine Erfahrungen mit den hier im Forum erwähnten Sammelklagen und Portalen sind? Bei wem gibt es schon ggf. auch allgemein gehaltene Rückmeldungen, bei welchen Anbietern wurde man zur Kasse gebeten - dürfte wohl der wichtigste Punkt sein, nachdem der Ausgang der rechtlichen Auseinandersetzung sehr ungewiss zu sein scheint - wie ist insgesamt der Eindruck der Anbieter?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 1 from 1 user
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Spanks
on 11/02/2021, 10:25:09 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1)
Danke für die Tipps. Ich bleibe hier im Forum auf jeden Fall (als Leser) am Ball, ist das Beste, was ich bislang gefunden habe!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Ledger (Live) - Angebote / Diskussion / Hilfe
by
Spanks
on 10/02/2021, 18:01:42 UTC
Ist dieser Herr Scheiber eine Größe bei den Rechtsanwälten ? Kennt ihr den oder habt ihr von dieser Person schon mal etwas gehört ! Warum ausgerechnet er ?
Hat er ähnlicher Verfahren schon einmal geleitet ? Weiß jemand da etwas genaueres oder hat schon mal ein wenig "geforscht "

Ich bin auf das Forum hier wegen des Lecks bei Ledger wegen der nervigen Anrufe gestoßen, um mich zu informieren, was man - außer die Rufnummer zu wechseln - machen kann. Zu dem Anwalt habe ich keinerlei Referenzen im Datenschutzrecht gefunden, das von JL0 erwähnte Portal https://www.kleinfee.com hat sich im Gegensatz dazu darauf spezialisiert und geht bereits gegen mehrere Unternehmen wegen Datenlecks vor. Wird im Übrigen auch in einem - nicht gesponsorten Artikel - bei coincierge https://coincierge.de/2021/neue-probleme-bei-bitcoin-wallet-hersteller-ledger-wer-ist-vom-leck-betroffen/ erwähnt.