Würde dir ebenfalls Vorschlagen beides 50/50 aufzuteilen. ETH hat sich schon lange bewehrt und ist mit dem BTC einer der ältesten Kryptowährungen. Dieser Punkt gibt dir eine gewisse Sicherheit, da hinter Ethereum eine große Community steht. Außerdem ist Ethereum neben dem Bitcoin dezentral, das heißt es gibt keinen CEO (mehr) und die Veränderungen werden von der Community und den Programmierern beschlossen. IOTA ist noch recht jung, bietet aber ein großes Potenzial sollten Sie alle ihre Versprechungen einhalten können. Ich schätze das Risiko bei IOTA höher ein, dieser bietet jedoch auch eine größere potenzielle Gewinnmarge.