Search content
Sort by

Showing 15 of 15 results by WakeboarderHD
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 22/12/2017, 14:04:19 UTC
Quote
Oder hat Bitcoin eine Notfall-Adjustierung der Mining-Difficulty für solche Fälle?

Hier mal zu Info:


Quote
Es wird etwa jede 10 Minuten ein neuer Block errechnet. Dies wird dadurch er-
reicht, dass zur Berechnung des Hash-Wertes ein Zielwert definiert wird, das Tar-
get. Der Hash-Wert muss unterhalb dieses Targets liegen, dieses wird nach 2016
Blöcke überprüft. Je nach Rechenkapazität des Bitcoinnetzwerks wird die Curent Difficulty
und damit auch das Current Target so bestimmt, dass die Erzeugungsgeschwindigkeit von
10 Minuten pro Block eingehalten wird





...und da liegt der Hund begraben: die Bitcoin-Blockchain MUSS um 2016 Blöcke erweitert werden, damit die Difficulty adjustiert wird.



Könnte es Szenarien geben, in denen diese rettenden 2016 Blöcke nicht erreicht werden?


Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 22/12/2017, 11:44:40 UTC
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bitcoin-Kurs-bricht-ein-article20198717.html

Quote
Roger Ver alias "Bitcoin Jesus", Chef von Bitcoin.com, warnt davor, dass die Miner bzw. Schürfer auf Bitcoin Cash umsteigen könnten, wenn der kleine Ableger populär genug wird. Anleger sollten deshalb "ihre Bitcoin an einer Börse halten", sagte er CNBC. Setzt eine Massenflucht aus Bitcoin ein, könnte man so seine Coins sofort an der Börse tauschen oder verkaufen. Liegen die Token auf dem Handy oder auf dem Computer, sei es dafür zu spät, so Ver: "Du stehst mit Nichts da, statt mit Wenig."
Grin




Boah diese Aussage ist doch grob fahrlässig. Wenn die Börse crasht ist alles weg. Miner wird es immer geben. So ein vollhonk der Typ. Dem geht es nur um sein verdammtes Bcash und seinen Profit.


Dummerweise hat er da ein wenig recht.

Die BCash-Truppe hat ja schonmal eine Bitcoin-Übernahme versucht und hatte kurzfristig den Großteil der Hashrate unter Kontrolle:

1. Bitcoins verkaufen, BCash kaufen um die Preise zu bewegen.

2. Miner minen BCash, da profitabler.

3. Bitcoin-Blockchain friert ein, es gibt immer weniger Transaktionen pro Stunde, Gebühren explodieren, Panik setzt ein, FUD geht los, Preis fällt.

(hat nicht geklappt, weil Bitthumb in die Knie ging von wo aus der Angriff hauptsächlich lief,  und weil ein paar Dip Buyer Bitcoins nachgekauft haben, aber die haben Bitcoin auf zwei Blöcke pro Stunde runterkühlen können).


Oder hat Bitcoin eine Notfall-Adjustierung der Mining-Difficulty für solche Fälle?


Ansonsten behaupte ich mal: mit USD 10 Mia. "Spielgeld" kann man Bitcoin "flippen": also einen eigenen Fork zum "echten" Bitcoin machen... Zentralbanken (oder irgendwelche andere Gruppen die in Verschwörungstheorien auftauchen) sollten dazu fähig sein. Immerhin geht es hier um ca. USD 300 Mia...
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 15/12/2017, 11:23:57 UTC
Gibt es eigentlich irgendwo eine übersichtliche Statistik wer in welchen Ländern gerade wieviel BTC handelt?
Wo sind denn gerade die Schwerpunkte?
Japan? Korea?
(oder schaufeln sich die Schweizer gerade die Alpenbunker mit bitcoin voll?)



Ein ganz gutes Tool:

https://cryptowatch.de/

Da sieht man bei Pumps auch gut wo das Volumen läuft.

Ansonsten halt Coinmarketcap.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 15/12/2017, 10:34:51 UTC
Sturm auf 17880 oder gleich 19000?  Cheesy

20k USD here we go, ich denke das Wochenende wird den Kurs kräftig befeuern zum D-DAY am Montag...
Lasst uns das Feuerwerk geniessen.

Glaub ich auch! Nach der langweiligen Woche muss wieder etwas Action her...  Grin

On the way...

Die letzten Tage: Altcoins und sogar BCash gehen durch die Deck, Bitcoin dümpelt. Jetzt rennt die Herde wohl in die entgegengesetzte Richtung.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 13/12/2017, 07:56:07 UTC
Kann mir das einer erklären? Solche großen Unterschiede über einen längeren Zeitraum als 5 Minuten gibt es doch in Regel nicht, oder?

Kraken - 16.900$ und 13.800€
Bitfinex - 17.050$ und 14.550€
und
Polo 16.300$ ?




Die Nachfrage ist so groß, dass sogar Tether gepumpt wird  Grin

Die Leute kaufen kaufen 1.00 US Dollar für 1.05 US Dollar  Grin
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 09/12/2017, 17:51:48 UTC
Ich bin noch nicht überzeugt  Grin
Sieht derweil nach einem netten 13.500-13.600 Boden auf Bitfinex aus...

Mal sehen ob das hält....

Gestern hieß es noch: sieht nach einem 15k Boden aus...  Grin

ich werf mal 12.600 in den Raum  Wink

Ich will auch Grin

11800 (der Peak nach der 10000-Euphorie) war das letzte Hoch, nach dem es eine kleine signifikante Korrektur gab. Das könnte ein Supportlevel sein. Wenn der kracht, dann kracht mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit auch $10.000, und dann gehts richtig runter.


Für fallende Kurse spricht: gestern am der Theke im Fitness-Studio haben sich ein paar echte "Pumper" über Bitcoin unterhalten. Wenn die Jungs schon investiert sind wer soll da noch nachkommen?

Für steigende Kurse spricht: einige US-Fonds greifen in den Dips kräftig zu ("buyer of last resort"). Die sind mit Dip-Buying reich geworden und machen das einfach mal weiter.

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 04/12/2017, 10:28:40 UTC
Katzen? Öl? Wen interessieren heute noch Fakten...  Grin
Was kommt dann als nächstes? Schoedingers_Cat_Coin?

Ein Coin der gleichzeitig den Zustand "nicht ausgegeben" und "ausgegeben" hat  Grin?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
WakeboarderHD
on 24/11/2017, 09:53:57 UTC
Bist du wirklich so naiv?
Wenn Satoshi heute einen Altcoin Programmieren würde, würde er sicherlich erstmal was für sich auf die Seite schieben.
Nee, ich bin nich so naiv.
Nur sehe ich einen Unterschied zwischen Leuten wie Satoshi
und Leuten die heute Altcoins programmieren.

Ersterer hatte eine Vision und die Skills und Tools sie zu realisieren gleich dazu
Letzteren gehts nur ums Kohle machen.

Für Neulinge mag es aus heutiger Sicht unvorstellbar erscheinen, aber auch mein Interesse an Bitcoin hatte nichts damit zutun, damit schnell reich werden zu wollen. Bitcoins waren nichts (!) wert, wie hätte man damit überhaupt irgendwas verdienen, geschweige denn reich werden wollen?

Bis heute hat sich das komplett umgedreht,
heute interessieren sich die Leute nurnoch für Bitcoin/Cryptos, weil sie davon träumen, damit schnell reich zu werden,
alles andere spielt praktisch keine Rolle mehr.
Traurig, aber wahr (und natürlich total off-topic  Cheesy)

Im Startup-Sektor sieht man das ganz gut: jeder will gerade "was mit Blockchain" machen. Da sind jede Menge Glücksritter unterwegs. Gestern Hundefutter online verkauft, heute ein neues Crypto-Projekt am Start.

Und die meisten ICOs sind komplett überteuert und lachhaft hoch bewertet (keine Umsätze, keine Produkte, aber alle ein Whitepaper).

Bcash wird praktisch nicht genutzt (Anzahl der Transaktionen ist nahe Null), anscheinend nutzen nur die Bcash-Pumper Bcash, um die Auszahlungen ihrer Mining-Pools durchzuführen.

Handelsvolumen von BCash an den Börsen geht auch in Richtung Null wenn nicht gepumpt wird.

Post
Topic
Board Bitcoin Discussion
Re: Bitcoin Won BTC Cash battle?
by
WakeboarderHD
on 17/11/2017, 11:16:24 UTC
So it appears bitcoin has won against its strongest nemesis as of yet, and quite convincingly too. Bitcoin Cash going back towards under $1000 whereas bitcoin reaching new heights surpassing 8K.
What do you think this means? And what actually triggered it?


From my humble point of view, the last weekend saw a "flip attack" on Bitcoin. A classic "coupe d'etat" (you always start them on the weekend when the government is out drinking...): convince enough people Bcash is the real Bitcoin and Bitcoin is a "legacy coin" and you have won.

The whales behind the Bcash pump probably did not have enough Bitcoins to dump Bitcoin and pump Bcash, and it seems the Korean exchanges where the prices were pumped shut down on Sunday in a critical phase of the attack (overload? DDos?). Seems Bitcoins were then moved to Bitfinex to continue the pump and dump there, but the faith in Bcash faded as it became clear who the people behind the pump are.

Background: Bitcoin and Bcash compete for hash computation resources from the miners. So if you pull away the miners from mining Bitcoin by paying them to do so and get them to mine Bcash, Bitcoin will stop working (transaction backlog and fees explode, transactions can fall to zero per hour, blockchain freezes), causing a panic: more and more speculators will sell Bitcoins and buy BCash, so the pump feeds itself.

This is a real issue in the long run: the higher the price of Bitcoin, the bigger the incentive to start a flip attack.

Right now the miners generate around USD 15 million per day in revenues from mining, plus some transaction fees on top.

Give them e.g. USD 40M per day and Bitcoin freezes and you can push your own forked chain as the real Bitcoin...

Post
Topic
Board Exchanges
Re: [ANN] KRAKEN.COM - Exchange with USD EUR GBP JPY CAD BTC LTC XRP NMC XDG STR ETH
by
WakeboarderHD
on 16/11/2017, 11:02:07 UTC
Works for me now, stable and fast, after the outages and interruptions over the last days.

Seems the backend is just tanking whenever there is a spike in usage.
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: BCH or BTC?
by
WakeboarderHD
on 15/11/2017, 10:42:56 UTC
I'm confused with current situation, some feds are saying that Bch will take over Btc in 6 months, while some are saying that Btc is king and it will rise again. What do you think, should I sell my Btc and buy Bch or keep my Btc in wallet?

I spend the last few days watching the Bitcoin and Bcash battle live on the markets.

From the last pump and dump starting close to the weekend (you know, a good coup to grab power is often done on the weekend when the other side is away from the desks) till today when trade volume in Bcash started to fall towards zero again.

The trouble for Bcash: for payments, it competes against trust networks such as Visa & Co., where Visa & Co. are better right now. For a store of value, Bitcoin has the higher hashrate network.

So Bcash needs to pull more miners to its camp, paying them more than than Bitcoin is doing. Effectively, paying them more than USD 15.000.000,00 (!) per day (!).

Either in USD (this costs a lot of fiat...) or in BCash. Trouble is: if Bcash pays them in Bcash (around 15.000 BCash per day) miners will rush to convert these Bcash sums to Bitcoin (if they believe in the system) or in fiat (if the crypto market tanks).

Conclusion: Bcash came close to "flipping" by various metrics, but they probably did not have enough firepower to turn over the market.

I sold my Bcash after the pump when it became clear BCash can't grab the hashrate from Bitcoin and happy hodl my Bitcoins now.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: ALTERNATIVE zu KRAKEN ? Katastrophalen letzten Tage..
by
WakeboarderHD
on 13/11/2017, 22:10:42 UTC
Same problems here...

Fehlermeldungen von CloudFlare (Überlastung oder DDoS-Attacken?) bei gefühlt jedem zweiten Seitenaufruf.

Seiteninhalte werden oft nur teilweise geladen.

Manche Funktionen hat Kraken gerade auf "Disabled" geschaltet.

Orderaufgabe ist komplett instabil - teilweise zehnmal die gleiche Order aufgegeben bis die endlich ausgeführt wurde. Macht vor allem Spaß wenn BCH am Sonntag morgen bei USD 2K steht und man gerne rauswürde...

Ist echt ein Wunder, daß man da überhaupt noch handeln kann.



Im Vergleich dazu: Bitfinex war bisher immer stabil während Kraken nicht richtig lief. Habe bei Bitfinex aber nur kleine Mengen testweise gehandelt.



Hat jemand Langzeit-Erfahrungen mit Bitfinex gemacht?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Vorladung der Polizei wegen Verdachts auf Geldwäsche
by
WakeboarderHD
on 09/10/2017, 12:14:47 UTC
Hallo,

ich wollte nur nachfragen, ob das sonst auch schon jemand von euch passiert ist und was ihr dann gemacht habt: Ich hatte vorige Woche ein Schreiben zwecks Vorladung der Polizei im Briefkasten wegen Verdachts auf Geldwäsche. Grund dafür war lt Schreiben eine Überweisung (ca 600 Euro) auf mein Konto bei der Fidor-Bank nach dem Verkauf von ca 0,5 Bitcoins über bitcoin.de. Ich nutze das Konto bei der Fidor-Bank ausschließlich zum Kauf und Verkauf von Bitcoins (ausschließlich kleine Beträge, selten mehr als 1 BTC). Anscheinend hat mich die Bank gemeldet oder angezeigt, da wie gesagt auf dem Konto nur Transaktionen aus Bitcoin Käufen und Verkäufen verzeichnet waren. Das Konto selbst wurde von der Bank im Juli gesperrt.
Danke!

Auf Ebene der Behörden ist die Nutzung von Bitcoin halt generell mal verdächtig.

Der Polizei geht es  hier auch nicht um die EUR 600,00.

Sondern darum, ob da noch mehr Bitcoins dahinter stecken, und welcher Art von Geschäften Du so nachgehst.

Vielleicht hast Du gewerbliches Mining betrieben ohne es zu wissen?
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Wo & wie am besten BTC für 120.000€ verkaufen?
by
WakeboarderHD
on 13/09/2017, 15:04:54 UTC
Bitcoins steuerlich wie Briefmarken zu behandeln sind.
Wer erzählt denn so was? Seit wann sind Briefmarken Rechnungseinheiten?

Steuerlich gesehen werden Bitcoins halt die Briefmarken oder Goldbarren behandelt, sofern es sich um ein privates Veräußerungsgeschäft handelt. Jeder Steuerberater mit Ahnung von der Materie wird das ähnlich sehen. Beispiel:

https://www.winheller.com/bankrecht-finanzrecht/bitcointrading/bitcoinundsteuer.html

Steuerberater ohne Ahnung können sich unter Bitcoin nicht viel vorstellen, die Analogie zu Briefmarken (oder halt Goldbarren) hilft da eventuell.

und es gibt eine Beweislastumkehr (wie im Mittelalter).
Die Beweislastumkehr gibt es nur im Steuerstrafrecht, gegenüber dem Finanzamt gibt es eine Beweis und Darlegungslast.

Als Steuerpflichtiger muß man halt beweisen können woher das Geld kommt - faktische Beweislastumkehr.

Praktisch bekommt man da ein höfliches Formular, auf dem man angeben soll, woher denn das Geld kommt. Belege sind beizufügen.

Wenn man das nicht macht riecht das Finanzamt Schwarzgeld, Geldwäsche, oder Geld aus Straftaten.

Man muß also belegen woher die Gelder kommen, sonst springt die Maschine der Behörden an.

Bei Bitcoins KÖNNTE einfach mal gewerbliches Mining unterstellt werden. Finanzamt kann dann Einkünfte schätzen (dreimal darfst Du raten ob solche Schätzungen zu Gunsten oder Ungunsten des Steuerpflichtigen ausfallen...), Steuerbescheid erteilen und zur Not auch vollstrecken lassen.

das Finanzamt wird nachfragen, falls Du später mal eine Immobilie, dicke Autos oder GmbH-Anteile kaufst (da werden die informiert)
Inwiefern werden die informiert, wenn ich ein dickes Auto kaufe?

KFZ-Steuer? Steuerprüfung beim Autohändler? Neidische Nachbarn? Die verärgerte Ex?

zu 5): Aufladen der Kreditkarte mit Bitcoins zählt steuerlich als Verkauf.
Wo steht das?

Einkommensteuerrichtlinien.

Ob ich Bitcoins gegen EUR, CHF, Gold oder Bananen tausche ist steuerlich gesehen egal. Tausch entspricht Verkauf.

Siehe auch

https://bitcoinblog.de/2014/01/06/steuern-fuer-bitcoins/
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Wo & wie am besten BTC für 120.000€ verkaufen?
by
WakeboarderHD
on 12/09/2017, 06:11:05 UTC
Hallo zusammen,

bin deutscher Staatsbürger und möchte BTC im Wert von rund 120 TEUR verkaufen, und dabei in jeglicher Hinsicht legal unterwegs sein.

Halte seit 2012 Bitcoins und habe schon zu Beginn eine Exit-Strategie festgelegt.
Das Ganze hat sich toll entwickelt und die ersten Schritte der Exit-Strategie greifen.
Ich möchte einen festgelegten %-Satz der BTC in EUR "auscashen".
(Keine Angst, die komplette Exit-Strategie sieht nur einen Teil-Exit aus BTC vor  Wink )

Folgende Fragen tun sich auf:
1) Welche Börse könnt ihr für Transaktionen in diesem Rahmen empfehlen?
Ich kann mir zwar beim Verkauf Zeit lassen, das muss nicht alles in einer Market Order durchgehen. Allerdings möchte ich auch nicht auf bitcoin.de die 120 TEUR kleinere € Beträge zusammenbasteln.
2) Würdet ihr empfehlen, einen Steuerberater hinzuzuziehen für saubere Abwicklung bei der Steuererklärung? Oder reicht es die Anlage SO auszufüllen? Habe bereits einen Steuerberater, aber ich glaube kaum, dass er sich mit Crypto auskennt (muss ich beim nächsten Mal nachfragen).
3) Habe gehört, dass FIFO angewandt wird. Wie weise ich nach, dass ich nach FIFO verkauft habe? Reichen hierzu z.B. die Protokolle des Kaufs von bitcoin.de ? Diese muss ich erst auf Nachfrage des Finanzamtes vorlegen, korrekt?
4) Sollte ich der Hausbank vorher avisieren, dass rund 120 TEUR eingehen werden?
5) Wenn ich z.B. bei bitwala mit BTCs aus 2012 die Kreditkarte auflade und dann im Alltag damit bezahle, wie/ wo binde ich hierbei das Finanzamt ein?

Fallen euch weitere Dinge ein, die zu beachten sind?

Gruß und Dank!

Erstmal Glückwunsch zum Gewinn!

zu 1): würde wirklich den Verkauf in viele kleinere Verkäufe aufteilen. Kleinere Menge an Bitcoins an Börse, in Fiat tauschen, abheben. Dann nächster Teilschritt. So hängt im Ernstfall nur ein Teilbetrag fest oder geht verloren. Jeder größere Aktien-Handel wird auch in Teilschritte zerlegt.

zu 2): Du kannst Deinen Steuerberater ja einbeziehen und ihm erklären, daß Bitcoins steuerlich wie Briefmarken zu behandeln sind. Wichtig ist halt, daß Du Belege und Nachweise hast, wie und wann die Gewinne entstanden sind. Ohne Belege kann das Finanzamt einfach schätzen (in der Regel gegen Dich) und es gibt eine Beweislastumkehr (wie im Mittelalter). Nach 12 Monaten Haltefrist und privater Spekulation aber steuerfrei.

nochmal zu 2): eine Steuerfalle: das Finanzamt KÖNNTE Gewerblichkeit unterstellen (machen die gerne mal einfach so). Da gibt es m.W. im Gegensatz zum Immobilienhandel aber noch keine klaren Regelungen.

und nochmal zu 2): das Finanzamt wird nachfragen, falls Du später mal eine Immobilie, dicke Autos oder GmbH-Anteile kaufst (da werden die informiert) und die werden fragen, woher das Eigenkapital kommt, wenn das nicht ganz zu Deinen bisher erklärten Einkünften paßt. Deshalb Belege dauerhaft aufheben.

zu 3): Ja, FIFO, aber nur wenn Finanzamt nachfragt.

zu 4): wenn bei Deiner Hausbank plötzlich 120 TEUR eingehen (auch zeitlich gestreckt) werden die sich das anschauen. Vorher bescheid geben kann nicht schaden. Summe ist aber noch nicht wirklich dramatisch.

zu 5): Aufladen der Kreditkarte mit Bitcoins zählt steuerlich als Verkauf.

Dazu: Deine Staatsangehörigkeit ist für das deutsche Finanzamt nicht wichtig, entscheidend sind Wohnsitze und Aufenthalte.

Und nochmal dazu: warum nicht zwei, drei Konten bei Direktbanken eröffnen und dort einzahlen?