Search content
Sort by

Showing 20 of 21 results by abdulson
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 07/11/2024, 21:20:06 UTC
hat hier jemand vielleicht eine cgminer anleitung für den rpi parat, wie ich den auf dem raspberry installiere und starte?

hab mal etwas mit nem raspberry pi 3 interessehalber rumgespielt, cgminer hab ich ned zum laufen gebracht, stattdessen aber bfgminer https://github.com/luke-jr/bfgminer - Durchsatz war erschreckend gering verglichen mit ASIC Miner.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 04/11/2024, 14:45:01 UTC
unter solorun.lima.zone sehe ich meinen Miner abdulson_1 für die 7d Auswertung als rot markiert, obwohl er läuft und schürft.

Allerdings sehe ich unter https://solo.ckpool.org/users/bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c für die 7d Hashrate ne komische Anzeige mit "1e+03G":

{
   "workername": "bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.abdulson_1",
   "hashrate1m": "1.07T",
   "hashrate5m": "1.08T",
   "hashrate1hr": "996G",
   "hashrate1d": "975G",
   "hashrate7d": "1e+03G",
   "lastshare": 1730730935,
   "shares": 1314962710,
   "bestshare": 266286693.8749126,
   "bestever": 387051261
  }

Ist das nur nen Darstellungsproblem des PHP Skriptes, oder habe ich tatsächlich nen Problem mit dem Miner?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 01/11/2024, 17:44:45 UTC
Scheint interessant zu sein, werde das auch mal bei MIGODI testen...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
abdulson
on 31/10/2024, 13:06:10 UTC
Wie geschrieben habe ich drei LV07.
Einen mit Version 1.0.0. und zwei neuere mit Version 1.1.0.
MIr ist aufgefallen das nun alle drei die aktuelle Version 1.1.0. haben. D.h. es fand ein automatisches Update statt ohne daß ich das selbst initiiert habe.
Ist euch das auch aufgefallen?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
abdulson
on 25/10/2024, 08:35:05 UTC
Habe nun insgesamt drei LV07, einer hat die Version 1.0.0, zwei die Version 1.1.0.
Alle drei haben externe Noctua 60er verbaut und laufen auf 80% Lüfterspeed mit je 550MHz und 1250mV.

Bei den beiden mit 1.1.0 habe ich min 1 mal am Tag restarts (Zwangstrennung der Internetverbindung schliesse ich aus, hab Glasfaser und keine Zwangstrennung in der Nacht, die letzte Trennung war am 23.09.). oder sind einfach nicht mehr erreichbar, der 1.0.0 läuft sauber durch.

Könnt ihr auch so nen Verhalten beobachten?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 4 from 1 user
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 18/10/2024, 17:33:51 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (4)
Meine beiden Miner laufen jetzt so wie ich mir das gedacht habe, sieht jetzt so aus und beide Worker sollten bald "schwarz" sein. Der LV07 mit dem 60er Noctua ist mit 1500 U/min fast unhörbar.

So sieht es jetzt bei mir in der Garage aus.

https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8gv8j.jpeg

https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8gfAG.jpeg

Derzeit 903 Th/s, nicht schlecht und unsere Chancen.

https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8gkYq.png

Sieht super aus! Welcher Lüfter ist das? Ist der größer wie der normale Noctua Lüfter den man vorne drauf packen kann als Ersatz?

Und wo bekommt man diese seitliche Kunststoff Abdeckung her? Hab leider keinen 3D-Drucker....

Original ist nen absolut nerviger 40er Lüfter verbaut, minimal invasiv kannst den aber einfach 1:1 tauschen mit z.B. https://www.amazon.de/dp/B07125KWG1?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
 
Denke es gibt hier im Forum zwei Lösungen für die Seitenteile, beide Male mit nem 60er Noctura, https://www.amazon.de/dp/B00VXTANZ4?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title:
- mit nem 3Ddrucker nach https://cults3d.com/de/modell-3d/verschiedene/lucky-miner-lv07-side-panel-for-noctua-60x60x25-fan
- mit ner 60er Lochkreissäge in die Originalseitenwand nach https://bitcointalk.org/index.php?topic=5477020.msg64628323#msg64628323

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
abdulson
on 18/10/2024, 08:36:31 UTC
Gestern ist mein neuer (zweiter) LV07 eingetroffen, habe ihn einmal im Auslieferungszustand getestet bevor ich ihn Heute (jetzt gerade) umbaue.

Meine ersten Eindrücke, das Board selbst hat die selbe Revisionsnummer und Herstellungsdatum als der Alte LV07, aber eine neue Firmware 1.1.0 vs 1.0.0, under verbraucht um einiges mehr Strom, benötigt da der original Lüfter so viel Strom oder ist das Netzteil so ineffizient?

Firmware:

https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8Bkdl.png

Verbrauch:

https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BYom.png

Verbrauch (Vergleich):

https://www.talkimg.com/images/2024/10/18/8BflW.png

Bin gespannt nach dem Umbau auf 60er Noctua und wenn er am Schienennetzteil hängt.

Ich habe auch zwei LV07, beide auf 60er Noctura umgebaut.
Derjenige mit 1.0.0 verbraucht weniger als der mit 1.1.0., allerdings wird der 1.0.0 wärmer als der mit 1.1.0.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 13/10/2024, 15:00:53 UTC
nen weiteren Nano3 dem Pool angeschlossen:

Username: abdulson
Device type: Avalon Nano 3
Worker: bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.abdulson_0
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 08/10/2024, 17:50:54 UTC
wie habt ihr den Lüfter monitiert? Text auf dem Lüfter nach innen (nicht lesbar) oder nach außen (lesbar )?
habt ihr "Invert Fan Polarity" aktiviert oder deaktiviert?


@Lucky Miner LV06 - V2.3.0 / V2.3.6
Natürlich sollte der installierte Lüfter die kalte Luft von außen auf den Kühler blasen.
Beim angeschlossenen und regelbaren NF-A4x10 schaut das dann so wie im Bild aus.

Der Haken bei "Invert Fan Polarity" ergibt hier (gesetzt oder nicht gesetzt) keinen Unterschied.
Sowohl bei V2.3.0 bzw. V2.3.6
Der Lüfter saugt immer die kalte Umgebungsluft an.

Liebe Grüße...


https://www.talkimg.com/images/2024/10/08/ibBQw.jpeg

Danke für deinen Support, ebenso hab ich den Lüfter montiert!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 08/10/2024, 16:00:22 UTC
wie habt ihr den Lüfter monitiert? Text auf dem Lüfter nach innen (nicht lesbar) oder nach außen (lesbar )?
habt ihr "Invert Fan Polarity" aktiviert oder deaktiviert?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 08/10/2024, 15:53:53 UTC
hab bei mir auch grad auch ne neue 3d gedruckte Seitenplatte inkl Noctua-Lüfter umgebaut. Der neue Lüfter ist um Welten leiser.

Bei eingestelltem Lüfterspeed von 70% habe ich aber nun höhere ASIC Temperaturen als vor dem Umbau, wo ich die beiden Seitenteile schon weggelassen hatte inkl. dem Original Lüfter. Da hatte ich vorher immer um die 55°C, jetzt nach dem Umbau sogar mal über 70°C.

Werde das mal beobachten ...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 26/09/2024, 18:16:22 UTC
Willi alles gut.
Du machst die Regeln und genau sowas würde passieren, das jemand mit x THs ein paar Stunden Gas gibt um den 7 Tage Wert hoch zu ballern und dann den Stecker zieht Smiley

Mich hat halt nur der unterschied in den Beschreibungen von hier und lima.zone stutzig gemacht. Würde das nicht Sinn machen hier Post 1 anzupassen und auch da die 5 min zu erwähnen?
Und wem es nicht passt muss ja nicht mitmachen Wink


Ich überwache meine Lucky's über iobroker. Kommt 10 min kein neuer sharesAccepted gibt's ne restart.

Gruß matlen67

ist zwar off-topic, undsorry dafür, aber wie überwachst du mit welchem ioBroker Adapter deine Lucky Miners?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
abdulson
on 26/09/2024, 11:20:08 UTC
hab mir nun ne andere Lösung gebaut.

Da ich den LV07 & den Nano3 zukünftig in der hintersten, kühlsten Kellerecke platzieren will, und dort eh kein vernünftiges WIFI Signal der originären Fritzbox ankommt, hab ich ne alte Fritzbox als LAN-Client im ursprünglichen Netzwerk eingehängt.
Die neu hinzugefügte Fritzbox kann nun ein eigenständiges WIFI-Netz aufbauen, bei der ich den WIFI-Key ohne Sonderzeichen setzen kann, und ich die beiden Miner (vielleicht werden es ja noch mehr) direkt neben dem neuen Fritzbox-Client stellen.

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
abdulson
on 26/09/2024, 08:43:02 UTC
was ist eure Meinung nach die bessere Lösung für den LV07?
- einfacher Austausch des internen Lüfters mit nem Noctura NF-A4x20 PWM
- interner Lüfter ausbauen, Seitenpanel bearbeiten (3d-Drucker habe ich ned) und nen NF-A6x25 PWM extern hinbauen

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
abdulson
on 26/09/2024, 08:13:01 UTC
Ok viel zu erkennen ist da nun nicht, außer das er den AP aufmacht und sich nicht mit der Fritzbox verbindet.

ERROR parse cfg_syscfg error hier gibt's ja nen parse error. Heist, das System kann die Informationen in der Datei nicht zerlegen. Also entweder ist die Datei cfg_syscfg kaputt und da steht evtl. auch deine SSID und dein WlanKey drin oder es sind Sonderzeichen enthalten die der parser nicht mag. Gerade so billigen IOT WLAN Module wie z.B. esp8266, esp32 mögen das teilweise nicht wenn sich in der SSID oder im WlanKey Sonderzeichen usw. befinden. Da funktionieren dann nur bestimmte Sonderzeichen, und das muss man dann ausprobieren. Hast Du evtl. in deiner SSID oder oder in deinen WlanKey Sonderzeichen drin? Oder sogar eine versteckte SSID?

Sollte allerdings die Datei selber kaputt sein, hilft es wohl nur den Nano 3 zu recovern. Hatte ich im Rahmen der Fehleranalyse bei meinem Nano 3 auch gemacht. Wenn Du Windows als BS nutzt ist es mega simple. Da ist auch gleich ne Anleitung als Video dabei.

Hier der Link zum Download des Recovery_Tools bei cannan: https://www.canaan.io/supports/file_download
Unter Product Nano auswählen und dann AvalonNano3_Recovery_Tool_V1.0 runterladen, entpacken und erstmal Video angucken.

 

habe nun nen erfolgreiches Recovery nach Anleitung gemacht, bin nun wieder auf Firmware 24071801_42c628d, allerdings gleicher Fehler nach Reboot, daß kein WIFI gefunden wird.
Liegt wahrscheinlich echt an den Sonderzeichen im WIFI-Key.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
abdulson
on 26/09/2024, 07:11:20 UTC
Ja das mit den Sonderzeichen hatten wir schon des öfteren hier.
Wie sieht das Logfile denn bei den anderen Nano 3 Usern aus?
Habt ihr auch die ganzen IPv6 Fehlermeldungen?
Ist die 192.168.168.168 die IP Adresse vom Nano AP, oder wo kommt die her?

Die IP 192.168.168.168 ist die die der Nano 3 als IP Adresse in seinem eigenen WIFI als Router IP startet.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
abdulson
on 25/09/2024, 18:23:16 UTC
Hast nach dem FW Update noch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
Evtl. auch mal die Log-files durchschauen. Die kannste in der GUI unten links 'System Log' direkt runterladen. Falls Du keinen Editor hast kann ich die Notepad++ empfehlen


data/log/run.log
Code:
1970-01-01 01:00:04 943 NOTICE =========*******=========
1970-01-01 01:00:04 943 NOTICE linux system uptime:5
1970-01-01 01:00:04 943 NOTICE Verion:24071801_42c628d
1970-01-01 01:00:04 947 INFO LOAD /data/usrcon/systemcfg.ini ok
1970-01-01 01:00:04 948 INFO sysconfig.webuser:root
1970-01-01 01:00:04 948 INFO hwconfig.prod:Avalonnano
1970-01-01 01:00:04 948 INFO hwconfig.model:nano3
1970-01-01 01:00:04 954 INFO netconfig.ssid:MYFRITZ
1970-01-01 01:00:04 954 INFO netconfig.identity:default
1970-01-01 01:00:04 954 INFO netconfig.auth:7
1970-01-01 01:00:04 954 INFO netconfig.apssid:
1970-01-01 01:00:04 954 INFO netconfig.timezone:Europe/Berlin



var/log/messages
Code:
Jan  1 01:00:09 canaan user.info kernel: [    9.360518] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
Jan  1 01:00:13 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 4 wlan0 192.168.178.94:123
Jan  1 01:00:13 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 5 wlan0 [fe80::f2a8:82ff:fe97:c0d8%3]:123
Sep 25 18:40:08 canaan daemon.info ntpd[121]:



Danke dir erstmal vielmals für deine Unterstützung.

meine /var/log/messages

Jan  1 00:03:10 canaan user.info kernel: [  190.593043] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan1: link becomes ready
Jan  1 00:03:12 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 4 wlan1 192.168.168.168:123
Jan  1 00:03:12 canaan daemon.err ntpd[121]: bind(24) AF_INET6 fe80::f0a8:82ff:feae:af5%4#123 flags 0x11 failed: Cannot assign requested address
Jan  1 00:03:12 canaan daemon.err ntpd[121]: unable to create socket on wlan1 (5) for fe80::f0a8:82ff:feae:af5%4#123
Jan  1 00:03:12 canaan daemon.info ntpd[121]: failed to init interface for address fe80::f0a8:82ff:feae:af5%4
Jan  1 00:03:15 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 6 wlan1 [fe80::f0a8:82ff:feae:af5%4]:123
Jan  1 01:03:36 canaan daemon.info hostapd: wlan1: STA 2e:92:97:e2:f5:de IEEE 802.11: associated
Jan  1 01:03:36 canaan daemon.info hostapd: wlan1: STA 2e:92:97:e2:f5:de RADIUS: starting accounting session 710714E6A87F6A78
Jan  1 01:04:35 canaan daemon.info hostapd: wlan1: IEEE 802.11 driver had channel switch: freq=2442, ht=1, vht_ch=0x0, offset=0, width=1 (20 MHz), cf1=2442, cf2=0
Jan  1 00:04:35 canaan user.info kernel: [  275.800101] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): wlan0: link becomes ready
Jan  1 00:04:37 canaan daemon.err ntpd[121]: bind(25) AF_INET6 fe80::f2a8:82ff:feae:af5%3#123 flags 0x11 failed: Cannot assign requested address
Jan  1 00:04:37 canaan daemon.err ntpd[121]: unable to create socket on wlan0 (7) for fe80::f2a8:82ff:feae:af5%3#123
Jan  1 00:04:37 canaan daemon.info ntpd[121]: failed to init interface for address fe80::f2a8:82ff:feae:af5%3
Jan  1 00:04:39 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 8 wlan0 10.234.123.166:123
Jan  1 00:04:39 canaan daemon.err ntpd[121]: bind(26) AF_INET6 2a00:6020:4714:1e00:f2a8:82ff:feae:af5#123 flags 0x11 failed: Cannot assign requested address
Jan  1 00:04:39 canaan daemon.err ntpd[121]: unable to create socket on wlan0 (9) for 2a00:6020:4714:1e00:f2a8:82ff:feae:af5#123
Jan  1 00:04:39 canaan daemon.info ntpd[121]: failed to init interface for address 2a00:6020:4714:1e00:f2a8:82ff:feae:af5
Jan  1 00:04:39 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 10 wlan0 [fe80::f2a8:82ff:feae:af5%3]:123
Jan  1 00:04:41 canaan daemon.info ntpd[121]: Listen normally on 11 wlan0 [2a00:6020:4714:1e00:f2a8:82ff:feae:af5]:123
Sep 25 17:47:55 canaan daemon.info hostapd: wlan1: STA 2e:92:97:e2:f5:de IEEE 802.11: disassociated
Sep 25 15:48:51 canaan daemon.info ntpd[121]: Deleting interface #4 wlan1, 192.168.168.168#123, interface stats: received=0, sent=0, dropped=0, active_time=160 secs
Sep 25 15:48:51 canaan daemon.info ntpd[121]: Deleting interface #6 wlan1, fe80::f0a8:82ff:feae:af5%4#123, interface stats: received=0, sent=0, dropped=0, active_time=157 secs
Sep 25 15:53:03 canaan daemon.info ntpd[121]: kernel reports TIME_ERROR: 0x41: Clock Unsynchronized


ich habe
Code:
[code]
[/code] in der fritzbox dem Nano 3 die feste IP 10.234.123.166 zugewiesen


in meiner /data/log/run.log:

1970-01-01 00:00:06 003 NOTICE =========*******=========
1970-01-01 00:00:06 003 NOTICE linux system uptime:7
1970-01-01 00:00:06 003 NOTICE Verion:24071801_42c628d
1970-01-01 00:00:06 008 INFO LOAD /data/usrcon/systemcfg.ini ok
1970-01-01 00:00:06 009 INFO sysconfig.webuser:root
1970-01-01 00:00:06 012 ERROR parse cfg_syscfg error: work_level:2, ledmode:1, ledbright:1, ledbtemp:100, ledrgb:857, webuser:root, webpass
1970-01-01 00:00:06 015 INFO hwconfig.prod:Avalonnano
1970-01-01 00:00:06 016 INFO hwconfig.model:nano3
1970-01-01 00:00:06 021 INFO netconfig.ssid:WIFI_AP
1970-01-01 00:00:06 021 INFO netconfig.identity:default
1970-01-01 00:00:06 021 INFO netconfig.auth:7
1970-01-01 00:00:06 021 INFO netconfig.apssid:
1970-01-01 00:00:06 021 INFO netconfig.timezone:Europe/Berlin
1970-01-01 00:00:06 022 INFO url0:solo.ckpool.org:3333
1970-01-01 00:00:06 023 INFO user0:bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.abdulson_1
1970-01-01 00:00:06 023 INFO pass0:123
1970-01-01 00:00:06 023 INFO url1:solo.ckpool.org:3333
1970-01-01 00:00:06 023 INFO user1:bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.abdulson_1
1970-01-01 00:00:06 023 INFO pass1:123
1970-01-01 00:00:06 023 INFO url2:solo.ckpool.org:3333
1970-01-01 00:00:06 023 INFO user2:bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c.abdulson_1
1970-01-01 00:00:06 023 INFO pass2:123
1970-01-01 00:00:06 023 INFO sysconfig.standard:--lowmem --real-quiet
1970-01-01 00:00:07 077 INFO DNA:0000000000000000
1970-01-01 00:00:07 080 INFO WTD set 89 seconds
1970-01-01 00:00:07 081 INFO led mode:1, bright:1, temper:100, rgb:0x000359
1970-01-01 00:00:07 150 INFO standard input is not a terminal device
1970-01-01 00:00:07 150 INFO fd-open=10
1970-01-01 00:00:07 150 INFO uart set done!
1970-01-01 00:00:07 152 WARN avalonnano_device_detect~~~
1970-01-01 00:00:07 152 WARN AVANANO-0: Found at (null)
1970-01-01 00:00:07 153 WARN AVANANO-0: AVANANO_P_DETECT ID[0]
1970-01-01 00:00:07 177 WARN AVANANO-0: AVANANO_P_DETECT ID[0] ack(0x11)
1970-01-01 00:00:07 177 WARN DO DETECT check
1970-01-01 00:00:07 177 WARN 0201000094d3bf67-1366-PMMv1_X1-MM318_X2
1970-01-01 00:00:07 177 WARN max level:3
1970-01-01 00:00:07 177 WARN begin AVANANO_P_SYNC
1970-01-01 00:00:07 192 WARN mm_status:0
1970-01-01 00:00:07 192 WARN DO SET WORK LEVEL TO SLAVE: 2
1970-01-01 00:00:07 195 NOTICE AVANANO-0: New module detected! ID[0-37]
1970-01-01 00:00:07 196 WARN after avalonnano set finish
1970-01-01 00:00:07 207 WARN wifi STA init...
1970-01-01 01:00:07 211 INFO Waiting on sem in miner thread
1970-01-01 01:00:07 340 WARN (5s):0.000 (1m):0.000 (5m):0.000 (15m):0.000 (avg):0.000h/s
1970-01-01 01:00:12 347 WARN (5s):0.000 (1m):0.000 (5m):0.000 (15m):0.000 (avg):0.000h/s
1970-01-01 01:00:17 390 WARN (5s):0.000 (1m):0.000 (5m):0.000 (15m):0.000 (avg):0.000h/s
1970-01-01 01:00:18 055 INFO Dev connect ssid WIFI_AP
1970-01-01 01:00:19 069 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:20 081 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:21 093 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:22 105 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:22 403 WARN (5s):0.000 (1m):0.000 (5m):0.000 (15m):0.000 (avg):0.000h/s
1970-01-01 01:00:23 117 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:24 129 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:25 141 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:26 153 WARN Dev wait ip 0.0.0.0
1970-01-01 01:00:27 165 WARN Dev wait ip 0.0.0.0


Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
abdulson
on 25/09/2024, 15:51:21 UTC
Hi in die Avalon-Nano-3-Runde,

ich habe seit Anfang der Woche nen neuen Nano 3 am Laufen.

Mir ist aufgefallen, daß der Nano 3 nach jedem Restart die WIFI Config verliert.
Danach muß ich die interne WIFI Verbindung am Nano 3 durch Drücken des "Switch-Buttons" aktivieren und manuell wieder in mein WIFI hinzufügen.


Hattet ihr das schon mal?
Gibt es einen Workaround?

Aktuell habe ich die Firmware 24032701_48bd3a6 drauf.


Vielen Dank,
abdulson

Davon mal abgesehen das mein Nano nicht mehr funktioniert habe ich die FW: 24071801_42c628d drauf und keine Probleme mit WIFI. Evtl. mal über die App updaten.
Noch zur Info. Ich hatte heute morgen den Avalon Support angeschrieben und auch schon eine Antwort. Sie gehen davon aus das der Nano 3 ein weg hat, wollten meine Adresse und ein Bild der Rückseite wo das Label und Garantiesiegel erkennbar ist und ein Video wie ich den Nano 3 starte mit den Displaymeldungen. Ist unterwegs, mal sehen was so passiert.

Hoffe es regelt sich bei dir wieder mit dem Support.

Habe per App mal nen Update auf 24071801_42c628d gemacht.
Nach dem ersten Reboot leider immer noch das Vergessen der WIFI Credentials...

Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining Anfänger - Avalon Nano3
by
abdulson
on 25/09/2024, 12:57:05 UTC
Hi in die Avalon-Nano-3-Runde,

ich habe seit Anfang der Woche nen neuen Nano 3 am Laufen.

Mir ist aufgefallen, daß der Nano 3 nach jedem Restart die WIFI Config verliert.
Danach muß ich die interne WIFI Verbindung am Nano 3 durch Drücken des "Switch-Buttons" aktivieren und manuell wieder in mein WIFI hinzufügen.


Hattet ihr das schon mal?
Gibt es einen Workaround?

Aktuell habe ich die Firmware 24032701_48bd3a6 drauf.


Vielen Dank,
abdulson
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Solo Pool Miner Race
by
abdulson
on 24/09/2024, 12:17:03 UTC
hab noch nen LV07 gestartet:

Nickname:    abdulson_2
Miner:          Lucky Miner LV07