Search content
Sort by

Showing 20 of 62 results by berndl
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: [Diskussion] Tradehill
by
berndl
on 11/09/2011, 12:46:36 UTC
So, mal kurz ein Erfahrungsbericht:
4.9.: Depositrequest auf der Tradehillhomepage.
4.9.: 19 Uhr MESZ: Mir werden die Kontodaten gesendet.
4.9.: 20 Uhr MESZ: Ich überweise denen 10€
5.9.: "9:05 a.m.": Ich bekomme das Geld gutgeschrieben.

Zusammenfassend: Sehr schnell! Schneller ist das bei einer Überweisung imho nicht möglich, insofern bin ich recht zufrieden. Ich hab nur den Fehler gemacht, keinen Refcode zu benutzen, weswegen ich noch 10% höhere Gebühren hab.
Allerdings ist der Kurs grade im Keller mit ~3,5€/BTC, da muss man mal schauen, wie der sich entwickelt…

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: [Bounty 1 BTC] Fernzugriff über UMTS via SSH oder irgendwie halt :D
by
berndl
on 06/08/2011, 21:06:42 UTC
Ist die PM angekommen?
Post
Topic
Board Politics & Society
Re: SCOOP !!!! USA LOST AAA+
by
berndl
on 06/08/2011, 03:58:04 UTC
Who cares? Sooner or later they'll get their AAA+ rating back, because they're TBTF.

--berndl
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Monsterrechner mit 5 Ghash/s
by
berndl
on 05/08/2011, 02:54:29 UTC
-HDD            : 32 GB SSD

Afaik werden so kleine SSDs nicht mehr neu entwickelt, demnach sind die nicht so performant, wie eine aktuellere mit z.B. 120GB. Wenn man die im Zusammenhang mit den anderen Komponenten betrachtet, fällt die auch garnicht weiter auf.

--berndl
Post
Topic
Board Trading Discussion
Re: Tradehil referrals: How much have you earned?
by
berndl
on 05/08/2011, 02:16:02 UTC
So far I've got nothing from my referrals, maybe because I have just two of them?  Wink
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Topic OP
[Diskussion] Tradehill
by
berndl
on 03/08/2011, 20:34:37 UTC
Der gemischte Thread ist zu und es existiert schon wieder ein Refcodethread, also ist hier der Diskussionsthread:


Der Euromarkt ist grade eher uninteressant, da man nicht mal eben Euro da hinbekommt. Dennoch hab ich heute irgendwie mal einen Bitcoin für 5€ gekauft bekommen, woher kommt das?

Im Blog hab ich mal angefragt und anscheinend bekommen sie morgen oder übermorgen wieder Zugriff auf ein Konto, auf das man dank SEPA Euros hinüberweisen kann:
Quote
We have a EUR account ready to use and are signing a couple of documents before we open it up to deposits. We also have a few other EUR accounts for backup that should be available very soon. I estimate that we will be able to open it up tomorrow but I’m not 100% sure on that.

Wie sieht das derzeit mit anderen Euromärkten aus? In #bitcoin-market läuft kaum was in Euro vorbei, der Hauptteil ist da halt US$.


Immer in Hoffnung auf eine gute Diskussion --berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Warum wird nichts gegen die immer gleichen Probleme unternommen?
by
berndl
on 01/08/2011, 18:29:51 UTC
das empfinde ich doch als arge schwarz-weiss-malerei. es gibt genau ein szenario bei dem der schutz immer noch gleich null ist und etliche andere, bei denen die verschüsselung dem DAU den popo rettet. fremdlinge mit direktem zugriff auf die hardware, unbedarftes verteilen von backups,  script-kiddie-malware, gute malware bei einem user der keine transaktion macht bevor die malware gefunden wird.
nebenbei brauchst du auch nicht nur die tastatur, sondern auch noch die zwischenablage und virtuelle tastaturen und was nicht alles. das ist ein wettrüsten, was der virenautor im zweifelsfall immer gewinnen kann, aber der aufwand wird halt größer für ihn und kleiner für die potentiellen opfer.

Uh, ich korrigiere mich: Laut einem Text in der aktuellen c't greift der eine API-hook nicht bei der Abfrage der Tastatur, sondern beim Eingabefeld ein, sodass man darüber sogar hinbekommt, dass z.B. im Eingabefeld für Betrag und Adresse die "richtigen" Daten stehen, in Wahrheit aber alle Bitcoins an eine total andere Adresse überwiesen werden.

Inwiefern man diese Techniken bei jedem "Billigtrojaner" findet, weiß ich nicht. Wenn jemand aber damit an Bitcoins kommen will, baut er das ein, weil das Aufwand/Leistungs-Verhältnis ideal ist.

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Warum wird nichts gegen die immer gleichen Probleme unternommen?
by
berndl
on 31/07/2011, 23:17:11 UTC
Warum wird nichts gegen die immer gleichen Probleme unternommen? Immerhin sind doch 90% der Probleme immer die gleichen. Und der Client bleibt und bleibt so scheisse.
Hm? Er funktioniert und man kann lustig Geld hin- und hersenden.

Quote
Warum startet der Client und erlaubt schon das Überweisen, wenn noch nicht alle Blöcke geladen sind? Ein einfaches ausblenden alle Icons und ein "Loading..." Balken mit eine Zeitanzeige, wie lange es ca. noch dauert, würde schonmal 50% der Probleme mit Bitcoins beseitigen. Warum hat da noch nie jemand dran gedacht?
Weil es (noch) kein Client ist, den auch DAUs verstehen sollen. Wer auch nur lesen kann, findet rellativ schnell eine einfache technische Erklärung, warum erst alle Blöcke da sein müssen. Wer sich überhaupt für Bitcoins interessiert, sollte das imho auf jeden Fall wissen, immerhin geht es, auch wenn die Währung digital ist, um in "echtes Geld" umtauschbare Güter.

Quote
Warum gibt es keinen "Export" Knopf, der eine Wallet.dat als Kopie speichert, die man für Backups nehmen kann?
Kein DAU-Client (s.O.) und außerdem bekommt man eine Kopie auch so hin. Zudem gibt es über die RPC-Schnittstelle einen entsprechenden Befehl…

Quote
Warum wird die Wallet nicht endlich mal Verschlüsselt, nachdem bekannt ist, daß bereits Viren die Wallet.dat kopiert?
Hm, nehmen wir mal an, der User muss dann zum Senden ein Passwort eingeben. Dann macht der Urheber des Virus (eher Trojaner als Virus, aber das ist nebensächlich…) einen zusätzlichen API-Hook mit dem er alle Tastaturabfragen abfängt: Schutz = 0, genau so, wie der durchschnittliche Virenscanner, dank zwei weiteren API-Hooks. Alles nur Snakeoil…

Quote
usw. usw., usw. Immer und immer die gleichen Probleme, aber die Software bleibt und bleibt gleich schlecht... So lahm, wie sich die Bit-Coin App verbessert, so lahm waren schon hunderte mittlerweile tote Open-Source-Projekte.
Dann jammer nicht, sondern schreib selber Code!


--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: die neue GUI zum offiziellen client
by
berndl
on 31/07/2011, 00:02:03 UTC
qt? Dann darf man als nicht-kde-nutzer erstmal Unmengen an kde-libs nachinstallieren…

It's Qt, but has no dependencies on KDE Smiley

liest sich so, als gäbe es da nichts nachzuinstallieren.

Uh, gut, ich hatte da schon gewisse Befürchtungen…
Wobei ein Client mit simpler ncurses-Oberfläche mal was wäre, das kann dann auch auf einem Server laufen und ganz brauchbar sein.

auch als ubuntunutzer brauchst du wohl kein QT nachinstallieren
Debian…

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Tradehill - MtGox Konkurrenz mit Eurohandel!
by
berndl
on 30/07/2011, 23:37:24 UTC
Ich hab grade mal bei Tradehill nachgefragt, was mit meinem Geld ist, das ich denen per SEPA überwiesen habe:
Deren Account ist gesperrt worden, wobei sie hoffen, dass sie nächste Woche wieder an das Geld kommen.

Quote
Hello $ich,

Thanks for your patience regarding the SEPA deposit.  We are experiencing the growing pains of Bitcoin legitimacy worldwide.  Our Banco Sabadell SEPA account has been temporarily frozen by the bank, as they were contacted and told that the account is being used for a Bitcoin related business and are investigating the legitimacy of Bitcoin.  All monies are accounted for, and will be unfrozen upon notice by the bank.  We expect this account to be resolved early next week.  We have had a secondary Euro account in the works which we anticipated having ready sooner, however it looks like this will not be available until next week either.
If the funds have been received by the bank, once the account is unfrozen, we will be able to credit your TradeHill account with the EUR amount.  If you have any questions or concerns in the meantime, please let us know.

Regards,
$die
TradeHill

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: die neue GUI zum offiziellen client
by
berndl
on 30/07/2011, 22:27:20 UTC
qt? Dann darf man als nicht-kde-nutzer erstmal Unmengen an kde-libs nachinstallieren…
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoinartikel in der c't
by
berndl
on 30/07/2011, 17:20:11 UTC
Das Wort "PM" habt ihr aber gelesen, oder? Sinn: Der Thread wird nicht mit Anfragen zugespammt
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: US-Pleite/Euro-Krise vs. Bitcoin
by
berndl
on 30/07/2011, 15:30:05 UTC
Naja, zumindest persönlich finde ich einen Streit in den USA bis nach dem 2. August aus spekulativer Sicht interessant. Der Dollar wird nicht zusammenbrechen, aber immerhin einstürzen. Hoffentlich in einem Maße, dass sich Investitionen in Bitcoin, die jetzt erfolgt sind, lohnen werden…

--bernd

Was uns die Zukunft bringt, weiß nur die Zukunft…
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Topic OP
Bitcoinartikel in der c't
by
berndl
on 30/07/2011, 14:56:25 UTC
In der aktuellen c't Nr. 17 gibt es einen wirklich guten Bitcoinartikel, der auf 6 Seiten sowohl Geschichte, als auch Technik sehr gut zusammenfasst.
Ein Freund hat den Artikel mal eingescannt, wer will kann mal per PM rumkommen Wink

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Fleisch
by
berndl
on 27/07/2011, 13:46:56 UTC


Und zum Thema Verschlüsselung: Wer mein LUKS mit unschön langem Passwort aufmachen kann, hat genügend Ziele, die für ihn interessanter sind…
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Eine Wallet auf mehreren Rechnern?
by
berndl
on 27/07/2011, 13:37:25 UTC
Der Bitcoin client setzt beim start einen Lock auf seine Wallet.dat. Damit verhindert er, dass andere programme diese auslesen/ändern.(zb walletstealer, deswegen beenden die den bitcoin client immer)

Ah, interessant. Nur funktioniert zumindest auf meiner Debiankiste ein `cp .bitcoin/wallet.dat $irgendwoanders` weiterhin, während der Client läuft. Das Beenden des Clients dient imho eher dazu, dass der Client nicht noch was reinschreibt, während der Angreifer die wallet kopiert und der Angreifer somit eine korrupte wallet.dat erhält.


Alle Wallets auf allen rechnern werden dann auf dem gleichen stand gehalten, auch wenn 2 instanzen von bitcoin gleichzeitig auf unterschiedlichen maschinen laufen.

Nein, spätestens nach den defaultmäßigen 100 Keypaaren, die defaultmäßig in der wallet.dat drin sind, laufen die zwei oder mehr Versionen auseinander, da jeder Client dann unabhängig von einem anderen die Kryptokeys generiert. Imho ist es da sinnvoller, die wallet.dat in einem Truecryptcontainer auf einem USB-Stick zu lagern und dem Client immer die Adresse der wallet zu übergeben.

--berndl
Post
Topic
Board Biete
Topic OP
Samenhandel
by
berndl
on 24/07/2011, 23:29:26 UTC
Um das mal aus dem Bitcoinankurbelthread auszugliedern:
SAMENHANDEL
WAHAHA

Was ich mir zu diesem Thread gedacht habe:
Jeder, der irgendwelche Samen anbietet, kann das hier in einem Thread machen, es entsteht eine bessere Übersichtlichkeit.



Angeboten wird:
Jeweils 15 Samen einer Chilliepflanze mit unbekannter Keimrate. Von den Samen habe ich noch im Januar Chilliepflanzen großgezogen, die allerdings dank schlechtem Wetter noch keine Blüten tragen.
Die Schoten selber sind schon scharf, aber das kommt dann auch auf die Aufzucht an.

Bild:

Hier sehen sie 4 Tüten mit je 15 Samen.
Srsly, ich hatte keine andere Fotounterlage als dieses tolle Grundgesetz.

Preis:
Im Grunde genommen: keine Ahnung.
Da das ja explizit dafür gedacht ist, das Bitcoinnetzwerk anzukurbeln und ich deswegen die Bitcoins auch nicht in andere Währungen umtauschen werde, dachte ich pro 15 Samen an 0,15BC + 0,05BC-0,1BC Versand innerhalb D.

tl;dr:
15 Samen einer unbekannten Chilliepflanze im Plastiktütchen für jeweils 0,15BC, Versand 0,05BC-0,1BC in D.
Ich habe 11 Tütchen mit je 15 Samen da, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: hab heute Post von MtGox bekommen
by
berndl
on 17/07/2011, 10:24:35 UTC
Weiß jemand von den Yubikeybesitzern, welche Methode für die 2-faktor-Authentifizierung verwendet wird?
Endweder sind das 44 Zeichen, die immer gleich angangen, dann ist das das normale OTP-Verfahren von denen. Oder es ist ein OATH-OTP, dann kommen nur 6 bis 8 Zeichen, wenn man auf den Button drückt.

Wenn das normale OTP-Verfahren benutzt wird, ist die Benutzung auf http://demo.yubico.com/php-yubico/one_factor.php möglich? Wenn ja kann man den Yubikey auch überall verwenden, wo die Authentifizierung des OTPs über den Yubicoserver geht, quasi überall also…

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: African River Eagle /// Afrikaniche Fluss Adlers // Saving // Rettung
by
berndl
on 04/07/2011, 04:27:52 UTC
Meh, selbst "Das Tierschutzprojekt und Bitcoins" hat nicht direkt so nach einem Fake ausgesehen. Eine sinnbefreite Übersetzung via Google und der typische Text, bekannt aus Rundfunk und Fernsehn Spammails.

Haben wir hier keinen Mod, der sowas direkt löschen und den Benutzer sperren kann?

--berndl
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin-Kreislauf ankurbeln
by
berndl
on 21/06/2011, 20:22:56 UTC