Search content
Sort by

Showing 20 of 52 results by db1tau
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Per Coinimal mit Bitcoins auf Amazon.de einkaufen
by
db1tau
on 19/01/2016, 08:32:29 UTC
Schon wieder kaputt? FB Login gibt nen 404...
Schade wollte es gerade mal testen.
Post
Topic
Board Suche
Topic OP
S: dofollow Backlinks von deutschsprachigen Seiten u.a. zum Thema Bitcoin
by
db1tau
on 02/04/2015, 12:32:40 UTC
Bezahlung erfolgt natürlich in Bitcoins.
Nur die Seite muss Themenrelevant sein, nicht unbedingt die ganze Domain.

Bitte mal alles anbieten.
Post
Topic
Board Suche
Re: [S] Webdeveoper (PHP,HTML,Java,MYsql) [B] BTC
by
db1tau
on 27/12/2014, 11:48:48 UTC
Selbst neu programmieren??

Waere es nicht sinnvoller auf Wordpress (und fuer den Shop ggf. WooCommerce oder WP e-commerce) aufzusetzen?
Da braucht man ggf. nur ein paar Plugins programmieren, das wird dann viel guenstiger als alles von null an zu machen.
Post
Topic
Board Suche
Re: S: yapital Guthaben B: BTC
by
db1tau
on 20/12/2014, 10:08:15 UTC
Heute habe ich mal das Bezahlen damit ausprobiert, das geht wie beschrieben schnell und problemlos. Andere Kunden haben dann gleich die Frau an der Kasse gefragt wie das funktioniert. Nun muss sich das nur noch etwas verbreiten, damit man auch BTC drueber traden kann. Denn ansonsten bietet es mir nicht wirklich einen Mehrwert.
Post
Topic
Board Suche
Re: S: yapital Guthaben B: BTC
by
db1tau
on 19/12/2014, 09:23:08 UTC
Ja und man erhaelt eine echte Plastik Mastercard, die allerdings nicht am Geldautomaten geht.

Fuer sich selbst gesehen, schoen aber unnoetig.

Zum Bitcoins traden aber weit besser als Paypal. Es muessen sich nur Leute zusammenfinden, die
1) Mit Bitcoins gerne bei Wasgau/Rewe/Otto (oder via Mastercard sonstwo) einkaufen wuerden und
2) Leute die gerne SOFORT kleinere Mengen Bitcoins kaufen moechten. (bis 350 Euro eben)
Post
Topic
Board Suche
Re: S: yapital Guthaben B: BTC
by
db1tau
on 19/12/2014, 06:43:45 UTC
Ich hab nen Flyer im Wasgau Supermarkt gesehen, - die sind uebrigens mit Rewe zusammen und verkaufen leider ebenfalls diese grauenhaften JA! Produkte - dass man ab sofort per Handy und QR Code an der Kasse zahlen kann.

Leider warens keine Bitcoins sonder "yapital", was ich zuhause gegoogelt und mich angemeldet habe.
Erfreulicherweise braucht man keine Passkopie, Stromrechnung oder aehnliches, sondern kann sofort loslegen, wenn auch mit einem Limit von 350 Euro pro Monat. Ich wuerde ja aber nur gerne mit den BTC shoppen gehen, da reicht das erstmal. Das Limit kann dann irgendwie erhoeht werden, vermutlich wollen sie dann doch Papiere. Jedenfalls steht deren Geschaeftsfuehrer Bitcoins offen gegenueber und verspricht ausserdem Konten nicht wie Paypal zu sperren sondern den Dialog zu den Kunden zu suchen.

Momentan kennen den Dienst aber noch so wenige, dass sich Phishing scheinbar nicht lohnt. Ob das so bleibt wird sich zeigen.

 http://www.derhandel.de/news/technik/pages/mPayment-Rewe-startet-still-mit-Yapital-Handybezahlung-10228.html

Also ich wuerde mich freuen wenn mir jemand etwas Guthaben gegen BTC schicken koennte, um mal zu testen ob das ganze so gut ist wie beworben.

Edit: Yapital Transfers sind kostenlos, verzoegerungsfrei und unumkehrbar! Ein Chargeback ist wohl nur im Fall eines gephishten Accounts oder so zu befuerchten, darum schrieb ich das oben mit dem Phishing, also das sollte zur Zeit noch recht sicher sein. Man kann uebrigens sein Guthaben auch wieder aufs Konto transferieren.
Post
Topic
Board Suche
Topic OP
S: yapital Guthaben B: BTC
by
db1tau
on 18/12/2014, 20:26:26 UTC
Yapital ist das QR Code Handy Payment von Otto, Rewe, Wasgau und co.
Der Transfer ist angeblich verzoegerungs- und kostenlos.

Ich wuerde erstmal 10 Euro zum Test nehmen. Wer nicht gerade ein schlechtes Rating oder neuen Account hat, dem schicke ich die BTCs auch gerne zuerst oder halt auf Wunsch Escrow via localbitcoins.

Wer noch kein Yapital hat kann sich auch schnell anmelden und vom Konto kostenlos aufladen.

Edit: Hab den Kurs vergessen, aktuell wuerde ich 0.04 BTC fuer die 10 Euro geben. (=250Eur/BTC). wenn sich der Kurs aendert passe ich natuerlich an.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin überweisungen verhalten sich merkwürdig
by
db1tau
on 13/02/2014, 15:04:45 UTC
Gibt es denn eine Anleitung wie man das Problem umgehen kann?

Ich hole die Transaktionen vom bitcoind immer mit listsinceblock() und speichere natuerlich immer den passenden lastblock.

Alle Transaktionen speichere ich in der DB und frage die unbestaetigten spaeter mit gettransaction (txid) ab.
Wenn die nun seit dem ersten Auftreten geaendert wurde, wird ja die TX in meiner DB niemals bestaetigt.

Bekomme ich aber mit listsinceblock dann auch die zweite (geaenderte) Transaktion?
Die sollte ja dann bestaetigt werden und somit auch dem Account gutgeschrieben werden.

Man darf halt nur keine unconfirmed gutschreiben, sonst hat man das Guthaben zweimal auf das Benutzerkonto gebucht, aber das macht man ja ohnehin nicht.

Und beim Senden mache ich doch einfach nur wie gewohnt sendtoadress() und kann sicher sein dass die coins ankommen, sofern ich eine TXID erhalte, auch wenn diese ggf. geaendert wird? Ich darf dann nur nicht darauf reinfallen dass die Coins nicht angekommen waeren.

Hab ich noch was uebersehen?
Post
Topic
Board Biete
Re: Anonyme wiederaufladbare VISA Kreditkarten mit eigener IBAN [wichtige Änderung]
by
db1tau
on 17/08/2013, 10:35:56 UTC
Weiss jemand auf welchen Boersen die Karten problemlos gehen?

Bitcoin.de geht ja nun NICHT MEHR, da man auch zum VERkauf sein Konto verifizieren muss (bisher nur zum Kauf) und dies mit der Karte leider nicht geht, weil kein Betreff der Ueberweisungen angezeigt wird.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoins in TH nun komplett illegal
by
db1tau
on 29/07/2013, 17:22:11 UTC
Das Problem ist auch eher das offizielle Betreiben einer grossen Tauschboerse.

In Thailand gibts genausoviele schwachsinnige Gesetze wie bei uns in der EU (vielleicht sogar noch mehr) nur meist kuemmert sich zum Glueck keiner drum. (Prostitution ist ja auch verboten  Wink).

Wenn nun aber ein Auslaender mit sowas komischen wie Bitcoins ploetzlich einen Haufen Geld verdient (dafuer reicht schon ein Haufen Geld aus Thai Sicht), so wird ploetzlich Schutzgeld bei der Polizei faellig und viele Neider versuchen das Geschaeft zu kopieren oder falls sie das nicht koennen, zu zerstoeren. Da werden dann die merkwuerdigsten Gesetze ausgegraben, die niemand vorher kannte.

Ich denke mal localbitcoins ist dort kein Problem, auch nicht mit Konto, aber alles was nach gutem Verdienst aussieht koennte Probleme bereiten.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Topic OP
Bitcoins in TH nun komplett illegal
by
db1tau
on 29/07/2013, 11:04:55 UTC
https://bitcoin.co.th/trading-suspended-due-to-bank-of-thailand-advisement/

Schade, aber die meissten Bitcoin User dort waren ohnehin die Ausländer die sich dort aufhalten.
Post
Topic
Board Treffen
Re: Stammtisch/Treffen Saarbrücken, Saarland
by
db1tau
on 04/07/2013, 10:07:07 UTC
Zwoelf Leute? Das waere fuer einen ersten Stammtisch recht viel. Ich schau dann auch mal vorbei, braucht jemand Bitcoins?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Wie? BTC anonym in EURO/ Kreditkarte (Plastik) umwandeln + niedrige Gebühren?
by
db1tau
on 28/06/2013, 19:28:38 UTC
Eine (oder mehrere) Polenvisa waeren da eindeutig die besste Loesung.

Ansonsten geh doch einfach mal auf ein Bitcoin-Treffen, es gibt viele regelmaessige Kaeufer die man dann kennenlernt und denen man spaeter auch vertrauen kann.

Beim Treffen (auch localbitcoins) will ja niemand Deinen Ausweis sehen, also wie sollte das Finanzamt wissen wer Du bist?
Und ausserdem wenn Du jetzt einen Trade machst, musst Du den ja erst im Mai 2014 in der Steuererklaerung angeben. Woher soll also jemand wissen, dass Du Deinen Verkauf nicht vorhast zu versteuern?
Post
Topic
Board Treffen
Re: Bitcoin-Community in Frankfurt?
by
db1tau
on 23/06/2013, 16:44:46 UTC
Ich bin oefter in FFM zum traden, also gibt bestimmt einige Bitcoin User dort. Aber keine Ahnung ob die hier im Forum aktiv sind, lief alles via localbitcoins.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoins und die Offline Welt!?
by
db1tau
on 22/06/2013, 15:58:52 UTC
Natuerlich waere es weit besser, alles online zu loesen. Der Zwang zum Offline-Treffen ist auch nicht dem Bitcoin geschuldet, ganz im Gegenteil. Es ist deswegen noetig, weil es keine stornofreie und anonyme Methode gibt, um Geld online zu transferieren - ausser Bitcoin natuerlich.

Die, die sich treffen sind naemlich nicht die Betrueger, sondern diejenigen die nicht betrogen werden wollen. Sie wollen ihr Fiat-Geld nicht durch Kreditkartenstornos, Ueberweisungsbetrug, gesperrte Tauschboersenaccounts und beschlagnahmte Bankkonten verlieren. Deswegen Offlinezwang!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoins und die Offline Welt!?
by
db1tau
on 22/06/2013, 10:03:30 UTC
Gibts diese Pimp-Dollar-Goldketten statt mit "$" nicht auch mit Bitcoin Zeichen?  Grin Grin
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Armageddon für Bitcoins. The end is near !
by
db1tau
on 21/06/2013, 14:58:47 UTC
Ja die einzige Deckung der Lose war eben die Verlosung. Also 25 Euro pro Woche fuer die gesamte in dieser Woche ausgegebene Losemenge. Die hat sich aber mit der Anzahl der Benutzer immer weiter erhoeht, waehrend der Gegenwert der verlosten Preise gleich blieb. Bitcoin ist da natuerlich ne ganz andere Sache. Klammlose waren ja auch zentral und beliebig vermehrbar.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bauanleitung: Bitcoin-Mining mittels Sonnenstrom
by
db1tau
on 21/06/2013, 11:23:55 UTC
Bei den China-Invertern haette ich auch etwas Angst. Vor allem auch wenn sie auf der falschen Seite des FI angeschlossen sind. (Was bei bei plug-in in die Steckdose der Fall ist). Also im Zweifelsfall wuerd ich davon ausgehen, dass der FI nicht mehr wirksam ist.

Und gequalmt hat von der China Technik bei mir auch schon so einiges. Immer auf gute Sicherungen achten, mit dem Solarstrom alleine kann nicht viel passieren, aber wenn der Inverter die Netzenergie zum Feuer machen benutzt dann schon eher (bis hin zu in den Waenden schmorende Hausverkablung).
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Armageddon für Bitcoins. The end is near !
by
db1tau
on 20/06/2013, 19:06:52 UTC
Ja ich hatte mal fuer Klammlose gearbeitet, damals waren 10000 Lose = 10 Euro.

Aber Klamm hat ja kraeftig inflationiert ;-)
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bauanleitung: Bitcoin-Mining mittels Sonnenstrom
by
db1tau
on 17/06/2013, 20:11:02 UTC
Es muss ein neuer Trafo her, das aber geht eben nicht in 2 Wochen, sowas dauert länger. 380KV-Trafos sind normal mit 2-3 Jahre Lieferzeit.

Erschreckend, wenn man bedenkt dass ein grosser Sonnensturm jederzeit tausende solcher Trafos vernichten kann und es dann sehr lange dauert bis das Stromnetz wieder geht. Darum fuehle ich mich mit so einer Inselloesung auch ganz gut, da kann man im Falle eines laengeren Stromausfalls immerhin die Umwaelzpumpen der Heizung, einen Laptop, ein paar Lampen, Kocher und eine Yaesu FT 847 betreiben - zumindest zeitweise. Aber Geld sparen/verdienen bringts damit nicht wirklich.

Grid Tie Inverter sind uebrigens leider genauso teuer wie eine einfache Inselloesung. Eventuell lohnt sich eine leicht modifizierte USV. Solar/Batterie auf der Notstromseite betreiben die USV solange es geht. Bei Unterspannung schaltet ein Relais den Netzstrom dazu. Also sozusagen "USV umgekehrt".