Search content
Sort by

Showing 20 of 105 results by djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 20/06/2025, 15:41:22 UTC
⭐ Merited by unpainted (1)
Dass von den schätzungsweise knapp 1'000 Seelen niemand an eine Spende denkt, zeigt die Herausforderungen, die mit kostenloser Open Source Software einhergehen.

Hallo unpainted!

Ich habe von Anfang an fest vor gehabt, wenn mein Miner mit Deiner Software einen Block findet, ein paar Millionen Sats zu überweisen...ist versprochen!!
Bis dahin muss leider ein "Danke für Alles" ausreichen, auch wenn es unfair ist!

Grüße, djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Bitaxe touch
by
djoser
on 15/05/2025, 05:46:05 UTC
Naja, das Teil hat immerhin 2 Lüfter (Push-Pull) Mit etwas Glück sind die in der Lage die Temperatur im Zaum zu halten. Gleichzeitig könnte man sich aber auch eine entsprechende Soundkulisse ins Haus holen...wer weiß.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Bitaxe touch
by
djoser
on 14/05/2025, 17:10:01 UTC
Danke für die Klarstellung, dass das kein Angriff sein sollte. Habe den Post, da er immerhin von einem "Hero Member" kam, nicht angriffig, aber tatsächlich als ein wenig als "belehrend" empfunden  Grin
Aber wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet, machen diese kleinen Miner ja nun wirklich überhaupt keinen Sinn, nicht wahr? Ist doch tatsächlich eher Spielzeug, nichts weiter...eben ein nettes Hobby.

Das Ding wird erst durch den Touchscreen so interessant.
Finde z.B. auch den BMM 101 von Braiins ganz nett auf Grund des großen Screens. Da schreckt mich aber die closed-source Software und die wirklich schlechte Effizienz (40W für 1 TH) ab.

Ist eher eine Bitcoin clock zur Anzeige von Preis, Blockhöhe, usw. mit eingebautem Miner.
Eben ein nettes Gimmick  Cheesy
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Bitaxe touch
by
djoser
on 13/05/2025, 16:21:52 UTC
Wenn man es so betrachtet, macht KEIN einziges Mininggerät in Deutschland Sinn, da die Strompreise viel zu hoch sind.
Ebenso ist die Hashrate so lächerlich gering, dass das sowieso ebenfalls sinnfrei ist.

Es ist und bleibt ein Gimmik.
Leute geben viel Geld aus für sinnlose Sachen. Nennt sich Spaß am Hobby.

Daher ist die Frage nach dem Vorteil auch hinfällig, denke ich...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Topic OP
Bitaxe touch
by
djoser
on 13/05/2025, 15:40:53 UTC
Hallo Leute,

hat schon jemand Informationen, wann und wo man in Europa den neuen Bitaxe touch kaufen können wird?
https://www.solosatoshi.com/product/bitaxe-touch/?srsltid=AfmBOorJWnwjRuzw9Jm9fonAF0GHD7Aj9EcOv87q8lOjA8yIT1DCVecw
Wäre an einem Modell mit BM1370 interessiert.

Sammelbestellung?

Gruß, djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 13/05/2025, 15:35:17 UTC
Theoretisch ja, wenn die Hashrate recht schwankt ist es halt schwierig oder nicht so aussagekräftig, aber sonst ja.

Du verwendest ja folgendes Skript?

https://bitcointalk.org/index.php?topic=5529552.0

Ist der Ersteller WhiteyCookie vielleicht auch hier im Board vertreten so könnte man ihn ja Fragen ob er beim Skript entweder die Daten mit abspeichert oder gleich die Watt ausrechnet. Eine andere Möglichkeit ist noch, die json Datei von deinen Ergebnissen in Excel importieren und danach eine korrekte Formel einfügen für die Berechnung.

Genau, ich nutze das Skript von WhiteyCookie.
Die schwankende Hashrate macht es tatsächlich zusätzlich schwierig. Die eigentliche Leistungsaufnahme bleibt ja immer gleich bei schwankender HR. Da das Skript am Ende in der json-Datei aber immer nur die durchschnittliche Effizienz angibt, kann die tatsächliche Leistungsaufnahme nicht genau berechnet werden.
Daher wäre es natürlich ideal, wenn auf Github mal jemand fragen könnte, ob der das einbauen kann, dass die Watt-Zahl, so wie sie in der Übersicht angezeigt wird, mit abgespeichert wird.
Würde ich auch selber machen, möchte aber nur ungern extra deswegen ein Konto bei Github anlegen...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 13/05/2025, 12:56:26 UTC
Das Skript läuft ja ohne dein Zutun durch oder nicht? Da ist es ja dann egal wie lange der Testdurchgang dauert?

Im Prinzip ja. Man stellt alles ein, was man getestet habe will und dann läuft das durch. Ist praktisch fire & forget.
Da ich zusätzlich aber auch gern die Watt-Zahl der jeweiligen Frequenz/Spannungs-Kombinationen hätte, dies aber leider nicht protokolliert wird, müsste ich die ganze Zeit daneben sitzen und zuschauen, sowie die Watt-Zahlen dann separat dokumentieren.
Das ist mir auf Dauer zu langweilig  Grin
Hab schon überlegt, immer mal wieder eine Kombination zu testen und später die nächste, usw. Ist aber nervig aufwändig...

Wobei mir gerade einfällt, dass man aus der protokollierten Effizienz in J/TH doch eigentlich den Watt-Verbrauch errechnen können müsste!?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 12/05/2025, 11:38:49 UTC
Leider habe ich noch keine Ergebnisse.
Habe den Vorgang nach wenigen Messungen abgebrochen, da bei der Fülle von Frequenzen und Spannungen, die ich testen wollte, eine Dauer von 4 Tagen herausgekommen wäre.
Dabei habe ich 60 Minuten pro Test angelegt, da mir die 10 Minuten zu wenig aussagekräftig erschienen.
Ich bin immernoch am überlegen, welche Testdauer sinnvoll ist...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 10/05/2025, 12:38:03 UTC
Ich bin übrigens gerade dabei, das Benchmark-Script mal durchlaufen zu lassen.
Gibt es einen Wert für die Dauer eines Messvorgangs (benchmark_time), bei dem man davon ausgehen kann, daß die ermittelte durchschnittliche Hashrate auch einigermaßen mit einem Dauerbetrieb übereinstimmt?
Ich habe jetzt mal 10 Minuten eingegeben...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 10/05/2025, 11:48:57 UTC
Oh...
2.7.1-LV07 ist jetzt final...(seit 5 Tagen?)

Hab ich die Nachricht dazu hier im Forum verpasst??

Gerade installiert.

DANKE @unpainted !!
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 29/04/2025, 19:38:34 UTC
Installiert ist die 2.6.0.-LV07.
Witzigerweise habe ich gerade wieder versucht auf die GUI zu zugreifen und was soll ich sagen...reagiert mal wieder nicht. Undecided
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 28/04/2025, 19:47:08 UTC
Nein, ich habe die GUI des Miners nicht offen, wenn das Problem auftritt. Manchmal habe ich wochenlang die GUI nicht offen, möchte dann darauf zugreifen und stelle fest, daß diese nicht aufgerufen werden kann.
Der AP ist ca. 1 Meter vom Miner entfernt, Verbindungsprobleme habe ich keine, da der Miner ja über Wochen hinweg problemlos seinen Dienst tut.
Der Miner ist per Ping sogar erreichbar, er lädt halt nur die GUI nicht.

Habe heute probeweise nach über 4 Tagen Laufzeit mal probiert die GUI zu laden und es funktionierte auch.
Ich denke das Problem ist vernachlässigbar, ein kurzer Reset löst das Problem ja, wenn es denn auftritt.

Trotzdem danke für den Versuch der Problemlösung  Cheesy
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 27/04/2025, 06:49:07 UTC
Wenn Du die zwei Bausteine beschriftet mit R29 und R30 meinst, dann sind das Widerstände (R = resistor).

Schönen Sonntag...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 Probleme
by
djoser
on 20/04/2025, 11:33:40 UTC
Wow...bin begeistert, was mit dem BM1366 möglich zu sein scheint.
900/1350 ist schon eine Ansage!

Leider gibt es zu den Mining-Chips ja keine offiziellen Datenblätter.
Würde mich interessieren, für welche Frequenzen und Spannungen die Chips ursprünglich mal designt worden sind.

Auch eine Liste, bei welchen Frequenzen/Spannungen welche Leistung verbraucht wird, fände ich interessant.
Aber da heißt es wohl selber austesten, da ja jeder Chip ein wenig anders reagiert...
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 20/04/2025, 11:26:36 UTC
Mahlzeit zusammen  Smiley

Mir ist aufgefallen, dass nach einer gewissen Zeitspanne (die ich leider nicht genau beziffern kann), es dazu kommt, dass auf das GUI des Miners nicht mehr zugegriffen werden kann.
Die Anfrage des Browsers - egal welchen Browsertyps - scheitert mit der Fehlermeldung der Zeitüberschreitung der Anfrage.
Um wieder an das GUI zu kommen, ist ein Reset am Gerät nötig.
Der Miner arbeitet aber unabhängig davon völlig normal und stabil weiter.

Ich bin der Meinung, über dieses Problem hier im Forum schon mal gelesen zu haben, es gab aber nie eine klärende Antwort dazu.

Kennt jemand dieses Verhalten?

Schöne Ostern und VG
djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 15/04/2025, 13:01:51 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Danke für die Antwort! Bisher hatte ich keinerlei WLAN-Probleme. Weiterhin steht der LV07 weniger als 1 Meter vom AP entfernt. Zudem ist die rechte Seitenplatte entfernt, da dort ein 120mm Lüfter werkelt, dank eines Gehäusemods von @putzlappen.

Ich werde das mal weiter beobachten, ein wenig mit der Ausrichtung experimentieren und hoffe, der Kleene kriegt sich wieder ein...

Gruß, djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 15/04/2025, 08:45:27 UTC
⭐ Merited by MaxMueller (1)
Hallo zusammen, Hallo unpainted,

ich habe seit ich gestern den LV07 mit Firmware 2.6.0-LV07 zwangsweise einmal vom Strom nehmen musste, Probleme diesen wieder zuverlässig zum Laufen zu bringen.

Ich bekomme beim Start des LV07 die Meldungen "Error 2", "Error 4" und "Password Error" angezeigt. Dahinter in Klammern ein Counter der hochzählt. Das kam früher nie.
Irgendwann macht das Gerät einen Reset und startet dann ganz normal. Leider ist die Hashrate, die beim Pool ankommt (eusolopool von ck) sehr unkonstant.
Diverse Neustarts haben leider keine Verbesserung gebracht, siehe Screenshot. Änderungen der Einstellungen habe ich keine vorgenommen.

@unpainted: Was bedeuten die Fehlermeldungen "2" und "4"?

Danke und Gruß,
djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Neue Probleme mit Lucky Miner LV07
by
djoser
on 06/04/2025, 06:41:54 UTC
Edit --- gestern abend hat er es irgendwie geschafft, sich 1x zu verbinden mit dem normalen wlan....... Dann lief es auch problemlos die ganze Nacht. Bis dahin waren aber wahrscheinlich 30 Neustarts notwendig, und iiiirgendwann ist Zufällig mal was passiert - DAS kanns ja nicht sein?!

Genau dort liegt aber das Problem! Ich (und viele andere hier) hatten exakt die selben Schwierigkeiten mit dem Miner. Das liegt an der Originalsoftware, die einfach nicht zu gebrauchen ist.
Du wirst um das Flashen mit der Firmware von @unpainted nicht herumkommen, wenn Du möchtest, das das Gerät ohne Probleme läuft.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Gruß, djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 23/02/2025, 20:21:45 UTC
⭐ Merited by Buchi-88 (1)
Also wenn Du mich meinst, dann lautet die Antwort leider 'nein'.

Da mir selbst das Know-How gefehlt hat (und immernoch fehlt), kann ich nur auf die Github-Seite von unpainted verweisen. Dort findet man eine deutsche Anleitung unter:
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)

Meine persönliche Anleitung würde so gehen:
Suche Dir hier im Forum jemanden mit dem Know-How zu Flashen und der Bereitschaft Dir zu helfen.
Mache eine schöne Autofahrt bei bestem Wetter zu dieser hilfsbereiten Person.
Trinke einen leckerem Kaffee und habe eine nette Unterhaltung mit dieser Person, während er/sie sich mit Deinem Miner beschäftigt.
Bedanke Dich höflich und fahre mit guter Laune und einem frisch geflashtem Miner wieder nach Hause.

So habe ich es gemacht  Cool

VG
djoser
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Lucky Miner LV07 - Firmware gesucht
by
djoser
on 23/02/2025, 15:10:32 UTC
⭐ Merited by unpainted (1)
Habe gestern von "Putzlappen" Hilfe bekommen und habe nun auch die Software von "unpainted" auf meinem LV07.

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN an Euch beide!
An Putzlappen für die Hilfe beim Flashen und natürlich an unpainted für die Bereitstellung der Software.

Mit der open source Software macht der Miner gleich wieder richtig Spaß. Keinerlei der Probleme mit der Originalsoftware sind mehr vorhanden!

Tolle Community hier, viele Grüße an alle!
djoser