dogebearman, willkommen zurück.
Ich danke dir. Schön hier ein paar alte Bekannte wiederzusehen.

Ich habe BUSD nie großartig verfolgt. Aber ist der mit irgendetwas hinterlegt ausser warmen Worten?
Mal sehen, welche Käufe dann transparent sein werden und welchen Coin er dafür kaufen wird....

Ich dachte mir auch, dass es ja ganz nett ist die Reserven in BTC und ETH umzutauschen, aber das ändert trotzdem nichts daran, dass Binance und damit auch BUSD nicht dezentral sind.
Sollte man bei Binance morgen entscheiden den Laden dichtzumachen, ist BUSD wertlos.
Abgesehen davon wird nur ein Teil davon transparent gemacht wie du bereits sagtest, das heißt man kann trotzdem nicht wissen wieviele der Reserven zu welchem Zeitpunkt liquide sind und somit hat man als Kunde immer noch keine Sicherheit, dass eine Situation wie bei der SVB Bank nicht eintreffen kann.
Ich denke die letzten Tage haben gezeigt, dass die Zukunft der Kryptoindustrie eben doch nicht in zentralen, hippen startups und stablecoins liegt, welche sich überhaupt nicht von der klassischen fintech -und bankingindustrie unterschieden, sondern in den "langweiligen", dezentralen Projekten wie zum Beispiel BTC und ETH. Am Ende des Tages entscheiden natürlich die Nutzer/Kunden was sich durchsetzt. Aber man kann sich ja mal die Frage stellen wozu solche dezentralen Systeme eigentlich erschaffen wurden, wenn wir deren Vorteile zwar anerkennen und auf Grundlage derer darin investieren, aber diese dann aus Bequemlichkeit doch nicht konsistent nutzen. Und da fasse ich mir auch an die eigenen Nase.
