Search content
Sort by

Showing 4 of 4 results by gongo
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Erfahrungen mit fünfstelligen Bitcoin-Auszahlungen
by
gongo
on 14/12/2024, 23:57:18 UTC
Mich wundert es, dass Sygnum hier de facto kein Thema ist. Ist ja eigentlich genau das, was viele hier suchen: Vorab klären ob alles passt mit den Coins die man einzahlen will, es gibt einen persönlichen Ansprechpartner, die Gebühren sind ok, und es gibt Limit-Orders. Alles funktioniert wunderbar - ist zumindest meine bisherige Erfahrung.

Und es geht direkt von den Bank-Crypto-Wallets in die Bank-Fiat-Wallets. Diese haben halt leider "nur" einen CH IBAN und keinen DE oder AT IBAN, aber Eigenüberweisungen von CH nach EU scheinen kein Problem zu sein. Und bei Sygnum selbst könnte man sein Fiat auch auf alle möglichen Arten anlegen, ist mir noch nicht ganz klar wie mühsam das steuerlich dann wird.

Eigentlich exakt das, was ich mir unter einer Bank heutzutage vorstelle. Naja, ein bisschen retro bin ich doch - ein Bargeldschalter wäre noch nett  Grin
Super ist, dass es Bank-Belege für jede Transaktion gibt, ganz was anderes als die allseits beliebten Screenshots.
Onboarding dauerte länger als auf der Webseite beschrieben. Aber seither läuft alles rund. Ich hoffe, ich bin nicht zu klein und Sygnum behaltet mich noch lange...

Man muß qualifizierter Privatanleger nach Schweizer Recht sein, daher nichts für die ganz kleine Geldbörse. Aber wenn es zumindest um eine gute Hand voll Bitcoins oder mehr geht, ist meiner Meinung nach Sygnum eine sehr gute Option.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: bitcoinsucht
by
gongo
on 13/10/2024, 21:40:52 UTC
Bei mir war’s umgekehrt, ich bin zuerst in den Kaninchenbau gefallen und hab mir heute Abend zum allererstenmal Matrix angesehen.

Eigentlich komisch, ich wäre 1999 im besten Alter dafür gewesen, weiß nicht warum ich die Filme nie gesehen habe. Heute hat es mich auf jeden Fall geflashed, es ist genau so wie Klaus und die anderen es beschreiben.

Es hat bei mir übrigens bis Anfang 2017 gedauert, bis ich endlich die rote Pille genommen habe. Obwohl ich schon 2011 von Bitcoin wußte.

Warum beides erst so spät, fünf Jahre für Bitcoin und 25 Jahre für Matrix - ich weiß es nicht. Morpheus hat schon recht: Es kann einem jemand den Weg zeigen, gehen muß man ihn dann aber schon selbst (oder so irgendwie hat er gesagt).

Aber seit ich es März 2017 gemacht habe, bereue ich keinen Tag. Vielen Dank für all die interessanten Postings, ich werde jetzt wieder weniger posten und mehr mitlesen.
Post
Topic
Merits 1 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
gongo
on 17/02/2019, 21:27:58 UTC
⭐ Merited by qwk (1)
Hallo Qwk,

Danke für Deine Rückmeldung  Smiley
Das mit dem quoten habe ich noch nicht ganz heraus, ich antworte auf jeden Fall auf Beitrag 82481:

So ganz glaubwürdig erscheint es mir nicht, dass du stets nur passiv warst, wahrscheinlich hast oder hattest du hier schon vor vielen Jahren einen Account.
STM ist schon sehr sehr sehr lange nicht mehr hier aktiv.

Das ist tatsächlich mein erster und einziger Account hier.

Ich kenne Bitcoins allerdings schon lange, vielleicht sogar schon seit Ende 2010., Als der 2011er Hype kam, da war es mir schon ein Begriff.  Ich weiss allerdings nicht mehr woher, Gelbes Forum oder Goldseiten glaube ich, dort wurde schon recht früh darüber schon geschrieben. Damals hatte ich die glorreiche Idee, in der Nacht, wenn bei mir nicht gearbeitet wird, auf meinen Servern Bitcoins minen zu lassen. Meine EDVler zeigten mir mehr oder weniger höflich den Vogel, und ich selbst habe es technisch nicht auf die Reihe gekriegt.

Bitcoins zu kaufen, um damit zu spekulieren war damals so absurd für mich, dass ich nicht einmal dran gedacht habe. Vielleicht wars eh gut, eventuell würde ich ja heute noch damit hadern, wenn jetzt alles auf MtGox liegen würde.

2013 ist aus verschiedenen anderen Gründen spurlos an mir vorübergegangen, erst 2015 begann ich mich dann ernsthaft mit der Technologie zu beschäftigen.

Es dauerte bis Anfang 2017, bis ich den ersten Bitcoin mein eigen nannte. Ich bin technisch vermutlich versierter als der Durchschnittsmensch, aber ich sehe schon noch viele Probleme für die Massenanwendung: Es dauerte ewig, bis mir tatsächlich klar war, wie ich die wallet.dat Datei sichere, wie das mit dem Seed und dem privaten Schlüssel geht. Und es gibt noch viele Dinge, die ich nicht durchblicke. 

Also kein early adopter im klassischen Sinne, der auf einem Berg von Bitcoins sitzt. Aber zumindest habe ich nicht im parabolischen Anstieg Ende 2017 meine ganzen Ersparnisse verbraten, das ist ja auch schon was. Hab ich schon im Rahmen der New Economy Blase erledigt.

Smoketoomuch kenne ich aus dem Buch von Christoph Bergmann. Es gibt auch einen Beitrag über STM im bitcoinblog, da war es für mich dann naheliegend, Beiträge von ihm zu lesen.


1. wenn du seit Jahren daran arbeitest, scheint Bitcoin noch immer zu unausgereift für den professionellen Einsatz zu sein

Auf jeden Fall, da stimme ich Dir zu (eigene Erfahrungen siehe oben). Und es gibt auch ganz viele Leute, die wollen gar nicht die Eigenverantwortung mit allen Konsequenzen.


2. ich zweifle ein wenig an deiner Qualifikation als Unternehmer
Versteh mich da nicht falsch, du machst deine eigentliche Arbeit sicherlich gut, aber es scheint dir der Fokus zu fehlen, deine Entscheidungen ganz alleine im Interesse deines Unternehmens zu treffen.

Natürlich denke ich unternehmerisch, und da gibt es selbstverständlich viele andere Dinge, die objektiv gesehen wichtiger sind, als Bitcoin Zahlungen anzubieten. Und es hat natürlich viel höhere Priorität, die betriebswirtschaftlich wichtigen Dinge EDV mässig umzusetzen, die Ressourcen sind wie überall ja begrenzt. Deswegen dauert es bei mir so lange. Und weil ich definitiv nicht sowas wie Bitpay will, wo 1% kassiert wird, um dann Euro zu erhalten.

Jetzt tatsächlich offtopic: Falls wer ein kleines Programm hat, dass auf Windows 2012 Server läuft, und das mit einem xml File angesteuert werden kann, um Euro aktuell in Bitcoin umzurechnen und die Adresse mit QR Code als Ausdruck und Bildschirmanzeige generieren kann, und nach 2-3 Confirmations ein xml File zurückschickt, würde ich mich über eine PM freuen.



In diesem Sinne halte ich es für inkompatibel mit meinen Unternehmerpflichten, aus bloßer "Ideologie" Ressourcen meines Unternehmens darauf zu verschwenden, Bitcoin-Zahlungen zu implementieren, ohne dass hieraus ein erkennbarer, letztlich geldwerter Vorteil entsteht.

Ich glaube schon, dass es wichtig ist, auch Visionen zu haben und zu versuchen diese umzusetzen, auch wenn es keinen kurzfristigen Nutzen gibt. Bin damit bis jetzt meistens ganz gut gefahren.

Das ist in meiner Struktur allerdings einfacher als bei einem grossen Hotel, wo es Miteigentümer, Banken usw. gibt, die auch überzeugt werden müssen. Und eine Hotelsoftware, die die Schnittstelle dafür wahrscheinlich nicht freigibt.

Zahlen wird wahrscheinlich kaum wer damit. Die Zielgruppe für garantierte Buchungen nach 18.00 oder nicht-refundierbare Frühbuchertarife ohne Kreditkarte wird wahrscheinlich überschaubar sein. 

Aber bei Dir wie bei mir wäre es super Werbung, wenn Bitcoin als zusätzliche Zahlungsmöglichkeit angeboten wird. Und es wäre ein ganz kleiner Schritt zur Weiterentwicklung von Bitcoin als Zahlungsmittel (das es ja eigentlich sein sollte).

Ich verstehe alle Deine Argumente, es hat mich halt gerade bei Dir gewundert, dass Du es nicht versuchst.


Ich versichere dir, wenn du ernsthaft deiner Frau verkaufen kannst, dass sie ihren Sommerurlaub mit den Kindern in der hässlichen Industriestadt Heilbronn verbringen soll, schenke ich dir den Aufenthalt in unserer Suite Grin

Ich arbeite daran, die ganze Familie zu überzeugen  Cool
Falls es im Somer nichts wird, melde ich mich sicher, falls ich irgendwann einmal in Heibronn bin  Roll Eyes






Post
Topic
Merits 14 from 5 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
gongo
on 15/02/2019, 22:00:17 UTC
⭐ Merited by IIOII (10) ,d5000 (1) ,1miau (1) ,Coiner.de (1) ,qwk (1)
Hallo Forum, hallo qwk,

Ich lese hier seit langer Zeit mit, heute ist der Tag gekommen, mich zu registrieren.

Qwk, ich verstehe es nicht.

Du bist extrem aktiv hier, schreibst viele viele gute Beiträge, und kannst sicher wesentlich besser programmieren als ich. Warum bietest Du in Deinem Hotel nicht Zahlungen in Bitcoin an?

Ich habe auch ein kleines Unternehmen, kann eigentlich gar nicht programmieren und arbeite seit zwei Jahren mehr oder weniger intensiv daran, Zahlungen per Bitcoin anzubieten. Ich habe zwischenzeitlich meine zwei Herren von der EDV überzeugt, diesen Weg mitzugehen, und hab den API für den Kurs auf meinem Server. Die Konzepte für den Ablauf stehen, das ok vom Steuerberater dass es so umgesetzt werden kann ist da, und ich warte nur mehr, bis mein Filemaker-Programmierer es schafft, dass meine Rezeptionsmitarbeiterinnen zusätzlich zur Rechnung einen Zettel mit ein bisschen Text und einem QR-Code ausdrucken können von dem sie selbst nicht wissen müssen was es bedeutet, solange dann das Filemaker Script beim Kästchen "bezahlt" nach ein paar Minuten ein Kreuz macht. Ja, eine selbst programmierte Filemaker Datenbank mit allen Vor- und Nachteilen.

Das wäre dann die Vision von Smoketoomuch: Bezahlen ohne Vermittler, der Dir für die Bitcoins dann ohnehin nur Fiat überweist. Es wird noch Monate dauern, bis es bei mir läuft, es wird mir noch viele hundert Euro Kosten verursachen, und wahrscheinlich wird niemand bis auf ein paar Freaks diese Zahlungsmöglichkeit nutzen. Und es wird mir sicher noch einige Probleme machen. Aber ich mache (mehr oder weniger engagiert) weiter, weil ich an die Sache glaube.

Und ich versichere Dir, wenn Du mir sagst wo Dein Hotel ist, dann komme ich mit Frau und KIndern, reise nach 18.00 an, und reserviere mir die Präsidentensuite mit Bitcoins. Wir wissen eh noch nicht, wo wir im Sommer auf Urlaub hin fahren sollen  Cheesy.

Einerseits weil es mich ärgert, dass ich jedesmal 3% mehr zahlen muss, um die Kosten der Kreditkartenzahlungen der anderen Leute mitzufinanzieren. Und andrerseits weil Bitcoin langfristig nur funktioniere kann, wenn damit bezahlt werden kann.

Die zwei Pizzen waren ein erster Schritt, ich denke es müssen noch viele weitere Schritte folgen. Und jeder von uns muss hier seinen Teil beitragen, muss mit Bitcoins zahlen, und muss Zahlungsmöglichkeiten anbieten.

Auch wenn der Aufwand aus derzeitiger Sicht in keiner Relation zum kurzfristigen Nutzen für einen selbst steht.
Wenn sich schlussendlich zeigen sollte, dass mit Bitcoin eigentlich nicht bezahlt werden kann, ist es ja auch ein wichtige Information für einen selbst.

Irgendwie sind wir ja noch immer alle "early adopters", oder?