Search content
Sort by

Showing 20 of 26 results by hekopath
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Minera Donation Pool
by
hekopath
on 20/01/2018, 02:48:36 UTC
Sieht absolut in Ordnung aus...
Wenn die minera Prozesse auch unter dem minera Benutzer ausgeführt werden sollte es von der Seite keine Probleme geben.

Das kannst du sicherheitshalber auch kontrollieren.
mit dem Befehl
top
kannst du dir alle laufenden Przesse anzeogen lassen.
wenn du "u" drückst kannst du einen Benutzernamen eingeben auf den du filtern möchtest, hier gewünscht "minera".

In meiner Minera version bekomme ich daraufhin folgende Ausgabe:
10356 minera    20   0    5100   2472   2132 R  1,0  0,5   0:07.40 top
32761 minera    20   0   12212   3580   2852 S  0,3  0,7   0:07.65 sshd
  828 minera    20   0    7268   4248   1972 S  0,0  0,9   0:00.48 bash
 1372 minera    20   0  125404  27108   7056 S  0,0  5,5  53:16.61 node
32751 minera    20   0    4964   3292   2920 S  0,0  0,7   0:00.14 systemd
32757 minera    20   0    6712   1896    840 S  0,0  0,4   0:00.00 (sd-pam)
32764 minera    20   0    8256   6336   3008 S  0,0  1,3   0:02.41 bash
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Minera Donation Pool
by
hekopath
on 19/01/2018, 17:37:43 UTC
nicht 1 sondern klein L  Grin

Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Minera Donation Pool
by
hekopath
on 19/01/2018, 14:45:01 UTC
Mein Problem war auch bei manueller Installation und lag an fehlenden Berechtigungen im Minera Verzeichnis.
Wenn du es manuell instaliert hast weißt du ja zumindest wie du mit Putty eine SHH verbindung aufbaust.
Führe auf der Konsole mal folgenden Befehl aus um dir die Datei Berechtigungen anzeigen zu lassen:
Code:
ls -l /var/www/minera

Die Ausgabe kannst du ja mal hier oder auf pastebin oder ähnliches mal Posten.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Minera Donation Pool
by
hekopath
on 18/01/2018, 20:16:36 UTC
Ich hatte tewas ähnliches vor längerer Zeit...
Derzeit hänge ich aber noch auf einer alten Minera Version.
Die Scripte die die Werbung laden sollen haben aufgrund von scharfen Firewall Regeln sehr hohe CPU Lasten erzeugt und damit den Mining Prozess gestört.

Aber zurück zu deinem Topic:
Meine Vermutung ist das bei den rechten im Minera Verzeichnis etwas nicht passt.
Hast du Minera "manuell" Installiert oder das du das Image verwendet?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Minera Donation Pool
by
hekopath
on 18/01/2018, 09:55:51 UTC
Bleiben den deine eigenen Pools in der Konfiguration erhalten oder sind diese dann weg?
Welche Version verwendest du den?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bittrex - Waves Trade - Wallet Disabled - performing routine maintenance
by
hekopath
on 23/12/2017, 20:26:13 UTC
Bei Binance bin ich nicht angemeldet, daher kann ich leider nicht weiterhelfen.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Bittrex - Waves Trade - Wallet Disabled - performing routine maintenance
by
hekopath
on 23/12/2017, 17:34:29 UTC
Das bedeutet für dich nicht besonderes.
Ab und an wird bei jedem Coin Wallet Maintenace anstehen.
Teilweise kann man dann sogar weiter traden, nur Ein und Auszahlungen sind dann nicht möglich oder sind verzögert gutgeschrieben.
Wenn man den direkten Link zu dem Markt hat lässt sich der auch aufrufen: https://bittrex.com/Market/Index?MarketName=BTC-WAVES

Sieht aber jetzt gerade alles wieder normal aus?!?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Multipool(.us) Vorgehensweise
by
hekopath
on 21/12/2017, 18:46:16 UTC
Ein Nachteil kann sein das du auch in dem Coin ausgezahlt wirst den du geminert hast...
Nachteil deshalb, weil  wenn ein coin ein temporäres hoch hat ist dieser in diesem Moment am wirtschaftlichsten.
Es kann aber sein das in der Zeit gar nicht die Payoutgrenze erreicht wird.
Zudem muss dein Ertrag auch erstmal auf einen Exchange damit du ihn in deinen präferierten Coin getauscht bekommst.
Wie der kurs dan steht ist natürlich ungewiss.
Ich schätze das automatische merged mining. Das ist wirklich ein mehrwert im vergleich zu vielen anderen Pools.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Multipool(.us) Vorgehensweise
by
hekopath
on 21/12/2017, 13:39:07 UTC
Hallo Ethero,

Multipool.us stellt dir verschiedene möglichkeiten zur Verfügung.
Zum einen hast du die Möglichkeit für den jeweiligen Algo einen Multipool Port zu verwenden.
Das bedeutet das nach einer internen Profitabilitätsberechnung die Miningleistung auf den jeweiligen Coin gelegt.
Die SHA256 Multipool Adresse ist zum Beispiel:
Code:
stratum+tcp://eu.multipool.us:8888


Über diesen Port weden die folgenden SHA256 Coins automatisch ausgewählt: Bitcoin Cash (BCH), Bitcoin (BTC), DigiByte (SHA256) (DGB_H), MazaCoin (MAZA), Peercoin (PPC), Unbreakablecoin (UNB), Zetacoin (ZET).
Bei vielen der Coins erfolgt auch ein "merged mining" mit weiteren Coins.
Ausgezahlt wirst du immer mit dem jeweiligen Coin.

Alternativ kannst du auch direkt "deinen" Coin auf seinem Port minen... Beispielsweise
Code:
stratum+tcp://eu.multipool.us:3360
für DigiByte (SHA256)

Gruß hekopath
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Lending Anleitungsblog für Anfänger
by
hekopath
on 14/12/2017, 10:21:07 UTC
Der Bot fragt über die API das vorhandene Guthaben ab, prüft die aktuellen Lendingkurse und erstellt anhand der Kurse automatisch Lendingangebote.
Wenn die API für den jeweiligen Exchange richtig konfiguriert ist hat er keine Möglichkeit irgendwelche Auszahlungen zu tätigen.
Es gibt also wenig Risiko von dem Dienst ausgehend und er kostet nichts.
Wurde mir schon mehrfach empfohlen, hab aber derzeit noch das meiste bei Bittrex und muss mich noch entscheiden welchen der anderen Exchanges ich jetzt nutzen möchte.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Lending Anleitungsblog für Anfänger
by
hekopath
on 14/12/2017, 09:19:37 UTC
Deine Auswahl an Plattformen fand ich estwas sonderbar.
Ich hätte eher auf Bitfinex, Poloniex oder Quoine gesetzt.
"Davor", von dem ich zuvor noch nie gehört habe, hat natürlich ein sehr interessantes Affiliate Programm für das Lending.
Lending betreibe ich noch nicht, aber wenn würde ich coinlend.org als Unterstützung einsetzten.
Sieht sehr gut aus und nimmt viel arbeit ab.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Verbraucht das Programm Bitcoin an sich viel Strom?
by
hekopath
on 12/12/2017, 10:19:00 UTC
"Früher" hat man mit dem Bitcoin-QT Client durchaus selbst Blöcke errechnet.
Heuzutage wird das "errechnen" der Blöcke vorwiegend von großen MiningFarmen mit hochgradig spezialisierter Hardware erledigt.

Der Stromverbrauch von deinem Bitcoin-QT Client (oder auch Bitcoin Core gennant) ist wie perhaps schon schrieb zu vernachlässigen.
Bei der Synchonisation wird deine Internetleitung relativ stark beansprucht mehr aber auch nicht.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Wieviel Prozent des Kapitals / Vermögens in Cryptos?
by
hekopath
on 11/12/2017, 14:29:51 UTC
Als bereits mehrjährig interessierter Bitcoin/Altcoin Nutzer und interessierter ist hingt dieser Ansatz etwas sehr.
Ich würde eigentlich sagen nicht mehr als 10% bis 25% in Cryptowährungen zu investieren.
Das würde aber auch bedeuten das ich einen großteil der Bitcoins und Altcoins verkaufen müsste.
DAMALS war es aber auch keine Anlagegut sondern technisches Interesse und Spielerei  Grin
Selten das sich ein Hobby lohnt... aber es kommt vor  Wink
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Maximum an Einzahlungsadressen
by
hekopath
on 06/12/2017, 17:41:34 UTC
Interessante Fragestellung.
Und wirklich gut beantwortet, auch wenn die zahlenwerte doch etwas surreal sind.

Werd ich mir mal merken  Wink
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Neue BTC Forks geplant...
by
hekopath
on 05/12/2017, 15:26:05 UTC
Dann werden im neuen Jahr wohl die Bitcoin mal wieder auf eine neue Adresse umzirhen müssen  Cool
Ich verspreche mir da zwar nicht viel von, aber liegen lassen möchte ich das geschenkte auch nicht...
Inzwischen haben die meisten Nutzer ja schon etwas Übung mit den Coinsplits.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Benutzt nicht BItStAMP, die werden eure einlagen stehlen
by
hekopath
on 01/12/2017, 11:34:33 UTC
Frag doch den User sengazumi https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=904722
oder niokobo https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=923020
die beiden haben genau das gleiche Problem.
Sogar mit denau der gleichen Adresse.
Das Trust Rating ist bei beiden sehr schlecht und wenn man weit genug zurückblickt entdeckt man auch den Handel mit Cryptotrojanern und Betäubungsmitteln.
Und die aggresive und Beleidigigende Ausdrucksweise haben sie auch mit dir gemeinsam.
Ich gehe eher davon aus das Bitstamp einen legitimen grund für ihr Handeln haben.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Falsche Bitcoin Adresse?!?
by
hekopath
on 30/11/2017, 17:25:44 UTC
Auch bei Checksums achte ich wie bei allen Crypto Adressen auf die ersten drei und die letzten drei Zeichen
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Problem mit "eigenem" Blockchain
by
hekopath
on 30/11/2017, 11:11:37 UTC
Die Idee hatte ich auch schonmal.
Wer ist den noch nicht auf die Idee gekommen seinen eigenen Coin zu bauen?  Cheesy
Ist ja derzeit echter Volkssport  Wink

Im Ernst, eine besseres Grundlagenstudium gibt es meiner Meinung nach kaum.
Könnte passieren das ich dir nacheifer hansihans
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Physicalische Bitcoins (Münzen)
by
hekopath
on 30/11/2017, 10:08:50 UTC
Du meinst also Metal mit eingeprägter "PaperWallet"?
Ich hab diese Bitcoin Münzen schonmal gesehen, dachte aber nur das diese Symbolischen Character haben .
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: bitcoin core testnet
by
hekopath
on 29/11/2017, 16:24:14 UTC
Wie der Name es erahnen lässt ist das das Netzwerk zum testen.
Es funktioniert prinzipiell wie das "mainnet". Nur ist es auf keinem Handelsplatz gelistet und dient nur der Erprobung von Softwarekomponenten.