Search content
Sort by

Showing 20 of 81 results by krainzmaster
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Welche soliden Security Token Projekte hat es bereits gegeben?
by
krainzmaster
on 29/08/2018, 08:17:20 UTC
Solange noch nicht irgendeine SEC Tokens als Security eingestuft hat, können wir nur vermuten bzw. uns auf die Aussagen der Hochglanzseiten der Projekte "verlassen."
Die Definition von Securities seitens der SEC in USA sind bekannt. ETH z.B. würde eigentlich auch als Security gelten, da es aber mittlerweile einen dezentralen Charakter aufweist, verneint die SEC (USA) diese Einstufung. Ab wann dezentral = dezentral bei der SEC (USA) gilt, kann ich nicht bewerten.

Thx, das ist eh ein guter Punkt, betreffend zu bestehenden Coins. Wie würde das aber bei neuen Coins aussehen, die bewusst den Weg von Security-Token gehen wollen? Gibt es da Projekte?
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Welche soliden Security Token Projekte hat es bereits gegeben?
by
krainzmaster
on 28/08/2018, 11:03:33 UTC

Quote
was soll "solid" denn sein?

glaube das dir niemand eine garantie geben kann das etwas "solid" ist im kryptobereich.

naja ich glaub das wären im ersten schritt überhaupt mal projekte....und im zweiten schritt projekte die einen beeindruckenden weg hinter sich haben oder sich dort befinden.
Ich glaub du weißt was ich meine. Wink

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Welche soliden Security Token Projekte hat es bereits gegeben?
by
krainzmaster
on 24/08/2018, 11:14:16 UTC
Hallo Zusammen,
ich habe leider im Forum noch nichts dazu gefunden und auch sonst sind infos eher Mangelware. Gegen Anfang diesen Jahres sind Security Token ja so gehyped worden und dass diese Utility Token easy ablösen werden. Hat von euch dazu schon wer Erfahrung, war bei euch jemand schon mal in so nem Projekt drinnen (investiert oder involviert)? Diese Projekte laufen ja eher in internen Investorenkreisen ab und Puplic hört man da ja nicht viel.

Eigene Security Börsen wie Polymath oder auch die Stuttgarter Börse (die da jetzt anfangen möchte) hab ich schon gefunden, mir gehts eher um welche Projekte es da am Markt gibt/gab oder welche auch zeitnah kommen.
Post
Topic
Board Project Development
Merits 5 from 1 user
CryptoTaxMap - Community project
by
krainzmaster
on 22/08/2018, 14:20:20 UTC
⭐ Merited by Vod (5)
Hello everyone,

after some quieter past weeks of crypto taxation I would like to introduce you to a community project in the field of crypto tax reporting. Called







What is the CryptoTaxMap (CTM)?

The "CryptoTaxMap" is a joint project for which we need you, the crypto community, to help us complete. The interactive world map shows at the click of a mouse country-specific information on the taxation of crypto currencies and is aimed at anyone that needs information about it. The map is freely accessible for everyone and everything can be viewed without any registration. In order to make it as accurate and up to date we ask everyone to contribute new information, which will be checked by us (Blockpit.io) with the help of our cooperating tax consultants. This means that the information is not only up-to-date, but also checked. Since this is a complex topic that affects many people worldwide, it is essential everyone contributes their knowledge to the project. Supporting the CryptoTaxMap is very easy via a Google form, in which information and sources can be entered. Thereby the CTM remains up to date on the constantly changing cryptomarket.



CryptoTaxMap Features

Step 1: Search for your country and get specific information on the tax laws which apply for you.





Step 2: Subscribe for updates to get news when regulations in your country are changed or added.





Step 3: Participate with your knowledge and earn TAX token or become CryptoTaxMap partner when you are a tax advisor.





Closing Words

Please note that this is an MVP and that we are already deliberately releasing for everyone. We are eager to receive your feedback and look forward to a well-groomed discussion with you. Please forgive us for any mistakes - don't hesitate to tell us about them. Blockpit.io assumes no liability for the accuracy, timeliness and completeness of this information.

Post
Topic
Board Projektentwicklung
CryptoTaxMap.org
by
krainzmaster
on 22/08/2018, 05:47:48 UTC
Guten Morgen  Wink

nachdem steuerlich wieder etwas ruhigeren Wochen eingekehrt sind, möchte ich euch heute ein Community-Projekt im Kryptosteuerbereich vorzustellen. Und zwar die





Was ist die CryptoTaxMap (CTM) überhaupt?

Die "CryptoTaxMap" ist ein Gemeinschafts-Projekt, welches durch Nutzerbeteiligung weiterentwickelt werden soll. Die interaktive Weltkarte zeigt per Mausklick länderspezifische Infos zur Versteuerung von Kryptowährungen und soll der weltweiten Kryptogemeinschaft als Überblick dienen. Die Karte ist für jeden frei zugänglich und alle Infos sind ohne jegliche Anmeldung (Registrierung) einsehbar. Jeder kann neue Informationen beitragen, die von uns (Blockpit.io) mit Hilfe von kooperierenden Steuerberatern überprüft werden. Die Infos sind dadurch nicht nur aktuell, sondern auch geprüft. Da es sich um ein komplexes Thema handelt, dass noch dazu weltweit viele Personen betrifft, ist es essentiell, dass jeder sein Wissen zum Projekt beitragen kann. Unterstützen ist ganz einfach über ein Google Formular möglich, in das Infos und Quellen eingetragen werden. So bleibt die CryptoTaxMap am neuesten Stand am sich ständig verändernden Kryptomarkt.



Was kann die CTM?

Schritt 1: Klickt auf euer Land und bekommt spezifische Informationen über das Steuerrecht, welches euch betrifft.





Schritt 2: Meldet euch für kostenlose Updates an und bekommt Infos, sobald sich Regulierungen in eurem Land ändern.
 




Schritt 3: Helft uns das Projekt mit eurem Wissen weiterzuentwickeln. Oder werdet als Steuerberater zum CryptoTaxMap Partner.





Abschließende Worte

Bitte beachtet, dass es sich hier um einen MVP handelt, den wir bewusst bereits jetzt für alle freigeben. Wir sind für jegliches Feedback offen und ich freue mich auf eine gepflegte Diskussion mit euch. Es sei uns bitte auch der ein oder andere Fehler verziehen - bitte scheut euch nicht, uns diese mitzuteilen. Blockpit.io übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Information.
Post
Topic
Board Beginners & Help
Re: Adding Image to Your post
by
krainzmaster
on 21/06/2018, 16:05:54 UTC
Thanks, even it is written already so often in this forum Wink
Post
Topic
Board Altcoin Discussion
Re: Is ICO WhitePaper Matter Most?
by
krainzmaster
on 21/06/2018, 16:02:42 UTC

I really like this image. Masterpiece!!!  Cheesy

By the way when I chose an ICO I consider few variables...
1. The team
2. Any MVP
3. Clear Raodmap
4. Does the project has any real usability  
5. Interstate from the community

I never read any whitepaper although I have already invested in 13 ICOs (LOL) and most few of them are really successful so far
(made me a lot of ROI).  

I pretty much agree with you, but still for me the whitepaper is important and shows somehow how the team works. Wink
Post
Topic
Board Bitcoin Discussion
Re: "Bitcoin is Dead" - Mike Hearn
by
krainzmaster
on 21/06/2018, 15:58:11 UTC
Bitcoin dead?
This is bad news and not true, I think bitcoin will never die. Because already many people in this world use bitcoin. Because bitcoin has helped a lot of people who use bitcoin, bitcoin can change people's numbness for the better. I do not know Mike Hearn if it's true he says bitcoin is dead, I do not care because he's not a decent person I trust.

True that!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Wo trage ich Kryptogewinne in der Einkommensteuererklärung ein? -Guidance für DE
by
krainzmaster
on 16/05/2018, 08:33:57 UTC
Hallo zusammen,
nachdem ich oft die Frage gelesen habe, wie man Kryptos in der Anlage SO einträgt, haben wir einen Blogbeitrag zum Thema Versteuern von Kryptos verfasst, der sich gezielt auf das Eintragen von Kryptos bezieht. Zeitgerecht zur Frist in Deutschland. (Originalbeitrag findet sich hier https://blog.blockpit.io/de/!)

Wann besteht eine Steuerpflicht?
Gemäß deutschem § 23 EStG, ist die Veräußerung von Kryptowährungen (sonstige Einkünfte) steuerpflichtig, wenn die Anschaffung und Veräußerung innerhalb eines Jahres erfolgt. Die Versteuerung unterliegt nicht der Kapitalertragssteuer! Die Freigrenze beträgt 600 EUR, wobei diese gänzlich wegfällt, wenn die Freigrenze überschritten wird.

Wann herrscht Steuerfreiheit?
Steuerfrei ist die Veräußerung, wenn zwischen Anschaffung und Verkauf mindestens ein Jahr vergangen ist (365 Tage). Gegenüber dem Finanzamt ist man hier in der Nachweis- und Mitwirkungspflicht.

Grundsätzlich gilt keine Erklärungspflicht nach einem Jahr. Es ist jedoch ratsam, dennoch eine Erklärung abzugeben. Vorteil dabei ist, sollte sich die Gesetzeslage ändern, dann hat man hier die steuerfreien Gewinne bereits ohne rückwirkende mögliche Maßnahmen erklärt. (Steuerverfolgung bis zu 10 Jahre!)

Ergänzender Hinweis ist der Grundfreibetrag in Deutschland, falls dieser relevant ist. Das heißt, falls man als Student bspw. ein zu versteuerndes Einkommen unter 8.820 EUR 2017 hatte, ist generell keine Einkommensteuer zu zahlen.

Wo müssen Gewinne aus Kryptowährungen eingetragen werden?
Die Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind in der Anlage SO einzutragen. Die Ermittlung des Überschusses ermittelt sich aus dem Veräußerungspreis, abzüglich der Anschaffungskosten und den Veräußerungskosten. Der Überschuss unterliegt dann der Besteuerung. Je nach Einstufung beträgt der Steuersatz zwischen 0% und 45%, der Gewinn fließt in das zu versteuernde Einkommen ein. Es gilt hinsichtlich Haltefrist die „First-in-First-out“ Variante als gesetzliche Vorgabe zur Berechnung, gemäß §23 Absatz 1, Nummer 2, Satz 3 EStG.

Achtung: Veräußerungsverluste können nicht mit anderen Einkünften verrechnet werden. Das heißt, dass die Verluste lediglich innerhalb der Einkünfte durch Kryptowährungen verrechnet werden können.

Die Steuererklärung kann in Deutschland mittels kostenfreien Programm Elster elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden – Anlage SO (Sonstige Einkünfte) - oder natürlich mittels gleichnamigen Formular manuell.

Bei der elektronischen Variante kann bei Zeile 41 – 47 jede einzelne private Transaktion deklariert und hinzugefügt werden. Bei Vorliegen einer „gesonderten Aufstellung“, das heißt einer Einzelaufstellung von steuerrelevanten Transaktionen via bspw. dem Blockpit Tax Report, kann unter Zeile 48 die Summe der Gewinne/Verluste zeitsparend eingetragen werden.

Screenshot Formular Elster – Anlage SO – Seite 2, Ziffer 48



Quelle: https://bitcoinmag.de

Screenshot Formular – Anlage SO – Zeile 48, Ziffer 116/117



Quelle: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/action/invoke.do?id=034029_16

Abschließender Hinweis und Haftungsausschluss:
Wir empfehlen allen Steuerpflichtigen, sämtliche Einkünfte aus Kryptowährungen transparent und sauber zu dokumentieren. Diese Nachweise können und werden vom Finanzamt eingefordert werden. Die oben angeführten Informationen geben einen ersten Überblick und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei individuellen Fragestellungen zu Kryptowährungen und Steuern empfehlen wir eine fachkundige Beratung. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit.
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Merits 2 from 1 user
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
krainzmaster
on 10/05/2018, 08:27:20 UTC
⭐ Merited by qwk (2)
Ich muss mal nachfragen. Wenn ich pro Jahr 10.000 Trades mit Altcoins mache. Und jeder dieser einzelnen Trades unter 600€ liegt. Ist es steuerfrei?

edit: Oben stehts ja. Die Summe aller Gewinne(!) über 600€ pro Jahr. Bei Eheleuten also die Summe aller Gewinne 2x600€(1200€), korrekt?

Nein dem ist leider nicht so. Die Freigrenze von 600€ in Deutschland (440€ in Österreich) gilt für die Summe aus allen Trades hervorgegangenen Gewinnen. Sprich wenn du 6 Trades machst bei denen du jeweils 101 gewinn gemacht hast dann bist du bereits bei 606€ also über der Freigrenze und der gesamte betrag 606€ und nicht nur die 6€ sind zu versteuern. Wie es in deutschland bezüglich Eheschließungen und der doppelten freigrenze aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
Die freigrenze ist nur dann wirklich sinnvoll, wenn man nur sehr geringe gewinne aufgrund niedriger volumina macht. Oder eben wenn man vor hat iota zu kaufen und vorher btc benötigt diese aber nur mit geringem kursgewinn 20 minuten später wieder weitertauscht. Aber vorsicht, wie gesagt es gelten am ende des steuerjahres alle gewinne zusammen.
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Steuern für Kryptowährungen
by
krainzmaster
on 09/05/2018, 09:35:30 UTC
wie müssen unterjährige Bitcoin verkäufe versteuert werden?

Ich habe 3 Zeilen drüber die Guideline gepostet, wie es funktioniert. Wink

https://blog.blockpit.io/de/cryptocurrencies-in-the-tax-declaration
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
krainzmaster
on 02/05/2018, 07:11:57 UTC

Haha, Social Media "Experte" Cheesy Lernt man nicht in jedem Anfängerseminar, dass man, wenn man schon für sich selbst Werbung macht, das nicht unter einem Pseudonym machen sollte, welches zu sich zurückverfolgbar ist, lieber KRAINZmaster? Cheesy


Nein bitte nicht falsch verstehen, das war einer meiner Gründe warum ich bei Blockpit bin, weil ich mich mit dem Produkt identifizieren konnte und es gepasst hat. Und ja mir ist das mit meinem Namen bewusst. Ich nutze dieses Forum seit 2 Monaten sehr aktiv, weil ich weiß, dass man hier gute Antworten bekommen kann und selbst auch dazu beiträgt. Mir macht es ehrlich gesagt auch ziemlich viel spaß hier, und ich frag mich echt warum ich mich nicht schon früher angemeldet habe.
Aber nochmal zurück zum Thema, ja mir ist es bewusst dass ich hier nicht nur als Privatperson auftrete, meine Antworten jedoch sehr viel meiner persönlichen Erfahrung wiederspiegeln. Es ist ja trotzdem so, dass ich unser Tool empfehle, weil es ein Problem löst, das wir persönlich haben und viele andere auch. Smiley

Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Frage zur Anlage SO - Steuererklärung
by
krainzmaster
on 01/05/2018, 07:31:58 UTC
Ich nehme mich diener Fragen an Wink

1.) Soweit ich weiß muss die Steuererklärung für 2017 im Jahr 2018 eingereicht werden. Gewinne und verluste können zwar gegengerechnet werden, kann mir aber nicht vorstellen, dass du Gewinne mit Verlusten aus zukünftigen Jahren bereits steuermindernd behandeln darfst.
Quote
In Deutschland sieht die Frist etwas anderes vor. Hier hat der Steuerzahler mit seiner Steuererklärung bis 31. Mai, bzw. mit plausibler Begründung bis zum 30. September Zeit.
- auszug aus einem Blogartikel zum Thema versteuerung von Kryptowährungen in D und Ö (https://blog.blockpit.io/de/cryptocurrencies-in-the-tax-declaration)

2.) Ich komme aus Österreich und bei uns läuft das alles über Finanz Online, kann dir daher bei dieser speziellen Software nicht auskunft geben. Falls es dich ruhiger schlafen lässt, würde ich bevor du deine Steuererklärung abgibst einen Steuerberater drüber schauen lassen, zumindest im ersten Jahr, in dem du es machst.

3.) Das kommt wsl. darauf an und ich habe schon viele verschiedene Meinungen gelesen, wie es jeder macht. Das Problem ist, dass das Finanzamt selbst noch nicht genau weiß was sie eigentlich wollen. Daher her ist dieser Proof-of-origin so eine sache. Hab dir hier einen blogartikel zur Geldwäscherichtlinie angehängt (https://blog.blockpit.io/de/5th-anti-money-laundering). Ich selbst nehme blockpit.io statt cointracking, da diese einen der großen 4 wirtschaftsprüfer als partner haben und ich mich mit dem Tool wohler fühle. Weiß nicht ob cointracking wirklich bei der FMA gültig ist.

Hoffe das hilft dir ein bisschen!
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 17:11:06 UTC
Ja das ist klar dass der händler die rechnung beim FA einreicht.. heisst aber noch lange nicht dass das FA anfängt jeden kunden zu überprüfen womit er bezahlt hat und woher das geld stammt.. der aufwand wäre immens!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein seriöser Lambo Händler deine 15 btc oder so (je nach marktwert) einfach so mir nichts dir nichts annimmt. Können ja BTC aus illegal stammenden aktivitäten sein. (Mir fällt der fachausdruck leider für diese art der coins nicht mehr ein - vl. kann mir wer auf die sprünge helfen?). Und wenn du in Fiat bezahlst musst du ja eh vorher wieder auscashen, dann wären wir bei der Bank Thematik Wink

Wäre ja lustig wenn jetzt sogar der Käufer der per BTC bezahlen möchte in der Pflicht ist die Herkunft seiner BTC prüfen soll Cheesy
Was kümmerts mich was vorherige Leute mit dem BTC gemacht haben vor Jahren ?
Ich glaube das so ca alle Euronoten die sich mittlerweile im Umlauf befinden mit Kokain behaftet sind... was ist mit denen ? Die nimmt der Händler dann auch nicht an zum bezahlen ? ^^

Naja es ist ja bekannt, dass diese "verseuchten coins" wenn sie nicht verwaschen sind von exchanges nicht angenommen werden. Und was bringt es mir als Lambo Händler, wenn ich diese Coins dann nicht in Fiat wechseln kann? Btw in der aktuellen AML steht einiges drinnen zu dem Thema Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 17:02:27 UTC
ohne um Schleichwerbung für mich selbst machen zu wollen
FTFY Tongue

Zuerst wollte ich anonym schreiben:

"Hier sind die besten Steuerjungs, glaubt mir die allerbesten. Geht zu denen und dankt mir später. Wer da nicht hingeht ist ein Noob"

Hab mich dann umentschieden.
Zur Sicherheit:  Grin

mit deinem namen wär deine anonymität eh schnell aufgeflogen^^
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Steuern für Kryptowährungen
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 12:21:03 UTC
Muss man eigentlich schon Profit, was man mit Kryptowährungen gemacht hat, in die Steuererklärung eingeben?

Und gibt es schon Steuerberater, die damit helfen können?

Vielen Dank im Voraus  Wink

Ja muss man, bei einer haltefrist des jeweiligen coins unter einem Jahr. Trades unter coins sind auch steuerpflichtige aktivitäten (nicht nur coin to fiat).
Hab hier einen guten blogartikel für dich, da steht alles drinnen Wink

https://blog.blockpit.io/de/cryptocurrencies-in-the-tax-declaration

Auf dieser seite gibt es auch unser tool, das dir bei deinem steuerbericht hilft, alles kostenlos Wink

Viel erfolg  Grin
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 12:16:25 UTC
Ja das ist klar dass der händler die rechnung beim FA einreicht.. heisst aber noch lange nicht dass das FA anfängt jeden kunden zu überprüfen womit er bezahlt hat und woher das geld stammt.. der aufwand wäre immens!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein seriöser Lambo Händler deine 15 btc oder so (je nach marktwert) einfach so mir nichts dir nichts annimmt. Können ja BTC aus illegal stammenden aktivitäten sein. (Mir fällt der fachausdruck leider für diese art der coins nicht mehr ein - vl. kann mir wer auf die sprünge helfen?). Und wenn du in Fiat bezahlst musst du ja eh vorher wieder auscashen, dann wären wir bei der Bank Thematik Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 12:11:57 UTC
Dh selbst wenn ich luxusgüter via btc bezahle kann das FA an mich herantreten? Wie wollen sie dass denn bewerkstelligen? Durch den händler der eine meldung an das FA macht?
"Meldung"?

Der Händler stellt dir eine Rechnung aus, auf der Mehrwertsteuer ausgewiesen ist.
Was meinst du, was der Händler mit der Rechnung macht?
Er reicht sie ein. Beim Finanzamt. *

Wenn du dir ein Auto kaufst, was machst du dann mit dem Auto? Nur im Hof damit rumfahren?
Du gehst zur Zulassungsstelle und holst dir ein Nummernschild.
Bekommst du aber nur, wenn du auch deine KFZ-Steuer entrichtest. Beim Finanzamt.

Wenn du dir eine schicke Wohnung kaufst, bezahlst du die nicht bar ohne Vertrag beim Notar.
Es gibt eine Eintragung, dass du jetzt der Wohnungseigentümer bist.
Die Eintragung gibt es aber nur unter der Voraussetzung, dass du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst, weil du deine Grunderwerbsteuer bezahlt hast. Beim Finanzamt.

 Roll Eyes

* ja, er reicht nicht unbedingt jede einzelne Rechnung direkt ein, aber so in etwa.
Und natürlich kannst du die Rolex auch bezahlen, ohne eine Rechnung auf deinen Namen zu erhalten.


auf den Punkt gebracht, mit den richtigen beispielen  Grin
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 09:43:36 UTC
Ok da es kaum namhafte europäische Börsen gibt (zumindest kenne ich keine) sollte das wohl kein Problem darstellen. Ich dachte immer erst wenn ein höherer Betrag auf dem Bankkonto eingeht (verkauf von BTC gegen euro bei kraken bspw.) meldet die Bank den Betrag ganz automatisch an das Finanzamt. Wäre interessant zu wissen, ab welchem Betrag die meldung stattfindet...

Das ist ein bisschen ein naives denken (nicht böse gemeint), denn das österreichische FA hat bereits eigene teams die nur die blockchain abcrawln und nach illegalen aktivitäten suchen. Derzeit noch relativ ineffizient mit Manpower, aber ich denk schon, dass in 2-3 jahren, je nachdem wie auch der Markt generell hyped, sie das ganze auf bots umgestellt haben und dann werden nicht mehr nur große trader im fokus liegen. Und btw wenn das Ö bereits macht, dann wirds in D hinter den kulissen nicht anders aussehen. Wink Und wenn nur einmal eine reale identität zu deiner wallet address besteht, dann kennen sie dich halt. Wir alle zahlen nicht gerne steuern, aber so realistisch muss man auch sein, dass da etwas im kommen ist.

Und du hast es eh schon angesprochen, wenn du auscashen willst, dann wird das mit banken zum problem, wenn du keinen proof-or-origin hast, bzw. deine steuerpflicht der letzten jahre noch ausständig ist.

Das ist so meine ansicht! Da ist sicher reichlich diskussionsstoff dahinter Wink
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins
by
krainzmaster
on 30/04/2018, 05:04:13 UTC
Naja, ich habe es aufgegeben. CoinTracking ist ganz gut um alles grob aufzustellen, aber um alles perfekt auszurechnen ist meiner Meinung nach doch ein Steuerberater, der sich mit dem Zeug auskennt nötig. Oder halt jemand, der nicht nach paar Stunden durchdreht, wenn es um Zahlen und Berechnen geht.

Ich habe alle gelöscht und dann fast jeden Eintrag per Hand nochmal eingetragen und plötzlich zeigt CoinTracking an, dass 2 Verkäufe keine Käufer hatte. Natürlich weiß ich nicht welche gemeint sind. Außerdem ist die Berechnung der meisten Coins irgendwie falsch, auch wenn es nur ein bisschen falsch ist. Bei über 200 Einträgen kann ich garantiert nicht mehr sagen wo und was da falsch ist. Schon allein dafür war ich am Wochenende fast einen ganzen Tag vor dem PC.

Ich frage mich wie die Leute es wohl gemacht haben oder machen, die mal vor zig Jahren in Kryptowährungen investiert haben und nichts notiert haben. Vor allem auf Börsen, die nicht mehr existieren.


Mir hat cointracking auch angezeigt, dass ich 6 btc mehr habe als tatsächlich, ich meine schön wäre es ja, aber stimmen tuts halt nicht. Ich bin jetzt auf www.blockpit.io umgestiegen. Ziemlich cooles tool, das richtig berechnet und auch für mich als nicht so technisch affiner Trader easy zu handeln ist.

Das liegt dann aber nicht an Cointracking, sondern daran, dass du falsch eingegeben hast, Dinge vergessen oder Dinge doppelt eingegeben hast. Jedes Rechentool ist nur so gut, wie die Datengrundlage die es hat und ich saß echt einige Wochenenden daran es alles glatt zu machen, aber sobald du einmal auf dem aktuellen Stand bist sollte das ja nicht mehr so schwierig sein.

das mag schon sein, aber wenn die usability nicht passt, dann muss man auch jeden verstehen der alternativen sucht. Wink