Bei einer Aktie bewerte ich für mich, ob ich diese für teuer oder billig halte, anhand der Fundamentaldaten und meiner subjektiven Prognose, wie es in Zukunft für dieses Unternehmen weitergehen wird. Bei Bitcoin habe ich keine Daten wie ein Kurs-Gewinn-Verhältnis und muss mich daran orientieren, welche Realverbreitung er im Zahlungsverkehr und als "neues" Geld an sich hat und haben wird. Und da bin ich weit pessimistischer als viele hier, dass er je eine relevante Rolle spielen oder gar das traditionelle Geldsystem erschüttern wird. Mit diesen ganzen Träume, Hoffnungen und Erwartungen war er beim ATH jedoch bis Oberkante Unterlippe gefüllt. Und ich fürchte, selbst bei gut $300 ist er es immer noch ... Die Zukunft wird's zeigen.
Bitcoin ist noch im Anfangsstadium und verbreitet sich immer weiter. Das ist Fakt. Jetzt muss jeder für sich entscheiden ob der Kurs gerechtfertigt ist oder nicht. Die Fundamentaldaten die es gibt reichen mir um zu entscheiden ob ich kaufe oder nicht.
Was die Verbreitung angeht würde ich mir wünschen, dass ich hier in der Region endlich mal mit BTC bezahlen könnte. Laut Coinmap müsste ich bis zur nächsten Akzeptanzstelle erstmal rund 70 km fahren. Hier in Mitteldeutschland sieht es mit BTC-Stellen ziemlich mau aus

. Schau ich mir dagegen die Abdeckung in den USA an, dann kann man da schon mehr mit BTC anfangen als bei uns (den Eindruck habe ich zumindest). Soweit ich weiß stehen die Amis neuen Technologien aber sowieso offener gegenüber als wir.
Hoffentlich tut sich in der nächsten Zeit auch mal was bei uns

. Ich würde mein Essen gern mal mit BTC bezahlen

. Immer wieder diese dummen Euros

Vor kurzem hing auf dem Weihnachtsmarkt ein Schild "Wir akzeptieren auch DM". Mir wäre es aber lieber gewesen, wenn da gestanden hätte "Wir akzeptieren auch Bitcoin".
Bitcoin hat auch einen wesentlich Vorteil gegenüber den Länderwährungen. Ich glaube auf ZDF gab's vor einiger Zeit mal eine Doku, was passieren würde, wenn Deutschland aus der Eurozone austreten und die DM wieder einführen würde. Das Ergebnis war, dass der Export komplett einbrechen würde, weil die DM einfach zu viel Wert wäre. So gesehen profitieren nicht nur die schwachen Euroländer von Deutschland, sondern Deutschland auch von den schwachen Euroländern. Bitcoin ist dagegen eine internationale "Währung" und deshalb weitgehend unabhängig von der Bewertung eines einzigen Landes.
naja, die Verbreitung ausserhalb des Internets könnte besser sein, aber im Internet verbreitet es sich rasend. Gestern wollte ich mir bei
ein paar Filme aussuchen und siehe da, seit 23.12.2004 kann man dort sein Konto mit BTC auffüllen.