Search content
Sort by

Showing 20 of 52 results by tomsch
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: meet the industry: Die Konferenz
by
tomsch
on 22/05/2018, 20:43:18 UTC
Die größte Frage ist für mich, ob die Industrie IOTA direkt nutzt oder einfach den Code kopiert um eigene Lösungen zu erstellen ohne IOTA kaufen zu müssen.
Wie hast du die Konferenz gefunden?



Dazu ging es zu wenig in die Tiefe. Außer die, die sagten, dass es auf der Ethereum Blockchain basiert.

Ich persönlich fand die Konferenz angenehm, gut und die Größe war nicht überzogen. Vor kurzem war ich beim Future Mobility Summit in Berlin und da waren so viele Menschen, dass es einen erschlagen kann. Da war diese kleine aber feine Konferenz einfach besser zu besuchen.
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: meet the industry: Die Konferenz
by
tomsch
on 21/05/2018, 18:26:03 UTC
Danke ^^
abgesehen von dem Gezeigten: Wie war die Grundstimmung?

ich fand die Stimmung durchaus gut und es war auch eine gelungende Veranstaltung. Aber Thema war eigentlich IOT und daher war ich doch überrascht so oft vom Thema Blockchain zu hören Wink
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Supportthread SkyLink
by
tomsch
on 17/05/2018, 17:56:18 UTC
Gerne hier auch nochmal in diesem Thread: Meine letzte (und bisher einzige) Stromabrechnung habe ich am 06.03. erhalten. Wann ist denn mit der Nächsten zu rechnen?
Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
meet the industry: Die Konferenz
by
tomsch
on 17/05/2018, 17:54:28 UTC
⭐ Merited by romanengel (1)
heute hatte ich das Vergnügen auf der Konferenz meet the industry mit dem Untertitel "Vom Internet der Dinge zum Internet der Dienste" in Potsdam zu verweilen. Also war IOT das Thema. Und ich muss sagen, dass dem Blockchain ist in der Industrie nicht nur angekommen, sondern genießt eine besonders hohe Priorität. Von zehn Vorträgen war es bei sechs mindestens erwähnt. Dabei waren durchaus große Unternehmen darunter. Bosch, Telefonica und The Next Big Thing erwähnten die Blockchain jeweils im ersten Seed.

Im zweiten Durchgang waren dann Start Ups an der Reihe und als erstes Interessantes für unsere Sache zeigte Evertrace ein konkretes Beispiel, wie sie mithilfe von Etherium und deren Smart Contracts arbeiten. Der Vortragende kündigte als Beispiel ein bald startendes Projekt mit BASF an, bei dem die Temperatur von Chemikalien bei einem Transport durchgängig gemessen werden soll. Wenn diese bei Ankunft am Ziel durchgängig im grünen Bereich bleibt, wird automatisch ein Smart Contract ausgelöst und der Transporteur bezahlt. --> Das ist ein schöner Use Case zum Thema Blockchain und Smart Contracts, der bald in der Presse zu finden sein sollte.
Hier Mal zwei Folien von denen in leider bescheidener Qualität:



Danach kam Weeve an die Reihe, die ebenfalls Etherium nutzen, bei ihrem Business Case. Sie entwickeln wohl eine Plattform zum automatisierten Verkauf von IOT-Daten und dem Verwenden der Smart Contracts als eine Art Treuhänder.
Auch hier zwei Folien:



Zum Abschluss war IBM an der Reihe und auch diese sehen die Blockchain als eine der Zukunftstechniken an.
Auch zwei Folien:



Ich wollte es einfach Mal teilen, dass die Blockchain immer mehr um sich greift Smiley
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 16/05/2018, 08:03:31 UTC
@skylink: meine letzte (und bisher einzige) Stromabrechnung habe ich am 06.03. erhalten. Wann ist denn mit der Nächsten zu rechnen?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Erfahrungen mit miner.hosting / Skylink
by
tomsch
on 05/03/2018, 18:05:30 UTC
zu miner.hosting kann ich dir nichts sagen.

Zu Skylink allerdings schon. Der Support ist etwas schwach aber ansonsten bin ich zufrieden. Ich denke das liegt daran, dass sie unterbesetzt sind.
Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
tomsch
on 02/03/2018, 14:01:13 UTC
nicht viel aussagend aber trotzdem durchaus interessant:



Quelle: https://imgur.com/DvG7vpC
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Litecoin-Adresse beim Ledger Nano S
by
tomsch
on 01/03/2018, 10:33:08 UTC
Hallo Tomsch,

erst einmal finde ich deine Entscheidung in ein Hardwarewallet zu investieren sehr gut!
Ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.

1. Ja keine Panik alles normal!  :-)
2. Klar kannst du auf deine erste LTC Adresse soviel senden wie du möchtest. Allerdings
 findest du diese nicht unter Empfangsadresse. Hier gibt es für jede Transaktion eine neue Adresse. Dieses ergibt bei großen Überweisungen sicherheitstechnisch auch Sinn, aber zum Sammeln der Miningerträge eher nicht. Gib deine Adresse mal auf http://explorer.litecoin.net ein, ich glaube der Rest kann mit SegwitAdressen noch ncihst anfangen.
Diese Adresse kannst du natürlich auch weiterhin benutzen. Da ein wallet aber viele Adressen enthalten kann ist es vieleicht eine Idee eine Adresse fürs Mining und eine andere für alles andere zu nutzen. Dann hast du die Erträge besser im Blick. Und die App bildet auf jeden Fall die Summe der Adressen.

Unspent ist immer gut, das bedeutet nur, dass der Betrag noch nciht wieder ausgegeben wurde, also noch da ist.

Grüße


Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort, die alle meine Fragen beantwortet hat. Hätte ich Merrits, würdest du jetzt einen kriegen Wink
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 01/03/2018, 10:29:49 UTC

Das heißt Kunden müssen für nicht erhaltene Leistung zahlen?
Hätte gedacht das ihr einen Mitarbeiter dort abstellt der nen Blick drauf hat und sobald die Leitung da ist, alles wieder anwirft... so ist das doch die größte Stromverschwendung überhaupt...

#2
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 28/02/2018, 22:23:53 UTC
wenn's noch länger dauert wäre es am besten die Miner auszuschalten.
Sie verbrauchen zurzeit unnötig Strom und bringen keinen Ertrag.

wird doch hoffentlich gemacht, oder?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Topic OP
Litecoin-Adresse beim Ledger Nano S
by
tomsch
on 27/02/2018, 10:21:33 UTC
hallo zusammen,

ich habe folgendes "Problem":

In meinem Besitz ist einer Ledger Nano S und ich mine mit einem Antminer L3+ Litecoins. Auf dem Ledger habe ich die Litecoin-App installiert (bzw. war glaube ich schon drauf) und unter dem Punkt "erhalten" habe ich meine Litecoin-Adresse gefunden. Beim Litecoin-Pool habe ich diese Adresse angegeben und eine Probeüberweisung von dort an den Ledger gesandt. In der Litecoin-App auf dem Computer wurde mir der Betrag auch gutgeschrieben und die Transaktion als "bestätigt" gekennzeichnet. So weit so gut.

Wenn ich auf https://live.blockcypher.com/ltc/ oder einer Alternative meine LTC-Adresse eingebe wird mir allerdings angezeigt, dass diese invalide ist.

In der Ledger App auf dem PC kann ich für die Transaktion einen "Bezeichner" einsehen, der vermutlich der Transaktions-ID entspricht. Wenn ich diesen auf Blockcypher einfüge sehe ich zwei Untertransaktionen. Eine ist meine Transaktion. Hinter dieser steht "unspent". Was aber noch verwunderlicher ist, dass eine ganz andere Adresse dort steht als meine Empfangsadresse.

Wenn ich jetzt in der Ledger-PC-App auf "Empfangen" klicke bekomme ich eine andere Empfangsadresse angezeigt.

Meine Fragen:
1. Ist das alles normal?
2. Kann ich auf die erste LTC-Adresse nochmals etwas senden oder ist diese nur temporär oder Ähnliches?
3. Ist die Empfangsadresse, die ich aus der Transaktion ziehen kann, meine "richtige" Adresse?

Jetzt schon Mal danke für eure Zeit und Hilfe Smiley
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Mining mit asic
by
tomsch
on 27/02/2018, 09:14:52 UTC
Gibt es auch eine Software für Linux?


Ich habe sie noch nicht probiert aber http://www.multiminerapp.com/ gibt es auch für Linux

Zum Monitoring gibt es wohl noch https://minerstat.com/ für Linux
Post
Topic
Board Projektentwicklung
Re: Cryptonaut - Portfolio App für Android und iOS
by
tomsch
on 26/02/2018, 20:49:42 UTC
@tomsch Ich hoffe es läuft alles wieder bei Dir, falls nicht kümmern wir uns sofort darum !

Wie geschrieben läuft alles wieder bestens 😊
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: MERIT ???
by
tomsch
on 26/02/2018, 20:45:52 UTC
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 26/02/2018, 17:53:22 UTC
ok, wird gemacht.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 26/02/2018, 15:35:25 UTC
Funktioniert alles wieder. 1,5 Stunden für die Problembeseitigung finde ich gut (ohne zu wissen, was war)
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 26/02/2018, 15:24:45 UTC
Scheint wohl nur ein Standort betroffen zu sein und zwar die Miner, die kürzlich erst angekommen sind.

Danke erstmal. Hast du eine Quelle für die Info?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Skylink down?
by
tomsch
on 26/02/2018, 14:03:45 UTC
Habe eine Mail bekommen von meinem Pool, dass der Miner nicht arbeitet. Der direkte Zugriff auf den Miner über den Stellplatz auf der Homepage funktioniert leider auch nicht. Gibt es aktuell Probleme?
Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: MERIT ???
by
tomsch
on 26/02/2018, 12:22:10 UTC
ich denke auch, dass es theoretisch zur Qualitätssicherung beitragen kann aber praktisch sehe ich doch Probleme mit der Faulheit der Mitglieder, welche zu vergeben. Außerdem wird ein Mitglied bisher sehr wenige Merit hat, schwer welche bekommen. Selbst wenn ein Nutzer den Beitrag für sinnvoll erachtet, sieht er auch den geringen Merit-Wert und sagt sich: "hm, der hat bisher keine Merit verdient, also wird die Qualität schon nicht so berauschend sein, von dem was er postet." Als Newbie ist man also erstmal der Gelackmeierte...

Mir ist es ziemlich egal, welchen Rang ich besitze, da ich hier bin, um Wissen auszutauschen und da spielt dieser keine Rolle. Also bleibe ich halt ewig bei 0 Merit, obwohl ich nicht wirklich spamme Wink

Edit: wo sehe ich eigentlich meinen Stand der sMerit? (vermute auch 0)
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN][HitBTC]PECULIUM - Erste Krypto-Spareinlagen Plattform basierend auf KI
by
tomsch
on 23/02/2018, 11:31:40 UTC
Ja wenn dann jetzt die 2te Börse dazu kommt, geht es bestimmt Bergauf! Kenne zwar Radar Relay nicht aber bin da sehr freudig drüber!  Auf auf Peculium!

habe mir soeben die neue börse angeschaut und bin nicht gerade überzeigt von dieser. habe auch keinen aktuellen handel erkennen können. ich hoffe das ändert sich bald bzw. ich habe es nur nicht gesehen ;-)

und danke an das team, habe heute wieder einen bounty schwung bekommen, niiicccee!


Hi, 

RadarRelay ist noch sehr neu auf dem Markt, aber wie Peculium gekommen um lange zu bleiben.

Bei RR handelt es sich um eine "2nd generation decentralized exchange", also ein Upgrade zu ED & daher mit Zukunft, gerade dieser Tage, in denen die Nachfrage nach DEX stetig steigt... sollte man sich mMn mittelfristig mit beschäftigen...  Smiley

definitiv ein Zeichen, dass wir in die richtige Richtung gehen. Und wir alle haben Zeit Wink