Search content
Sort by

Showing 20 of 49 results by warbird023
Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
warbird023
on 25/02/2019, 22:28:19 UTC

Wenn fuer BTC und LTC bisher (2016/2017/bis Februar 2018) nach fifo
abgerechnet wurde, wie muss dann gerechnet werden wenn ueber ein Jahr
nach dem letzten Trade alles an BTC/LTC Verkauft wird?

Ist das dann Steuerfrei(estg §§ 23) oder muss das dann komplett nach fifo
Versteuert werden?
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Re: Wallets auf NAS einrichten?
by
warbird023
on 08/11/2018, 20:48:01 UTC
Warum willst du das machen, was bringt es dir?
Wenn man eh ein QNAP in irgendeiner Ecke in Betrieb hat, haette das einen gewissen Charme.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit QNAP wuerde es mich aber sehr Wundern. Die mir bekannten benutzen einen eigenen Custom Linux Kernel. Auch das eigentliche System machte mir immer einen "very custom" Eindruck.
Post
Topic
Board Mining (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Wallets auf NAS einrichten?
by
warbird023
on 08/11/2018, 20:42:37 UTC
⭐ Merited by mole0815 (1)
Hallo zusammen,
ich würde gerne auf meiner Qnap NAS die Linuxstation aktivieren und dort Wallets anlegen?
Hat wer erfahrung damit?
Worauf sollte man achten?
Welche Linux Version wäre zu empfehlen?

"Linuxstation" ? Ist das eine Funktion fuer das OS von QNAP?
Oder meinen die damit nur das der SSH Zugang auf die QNAP geoeffnet wird?
Die Frage ist ob die Binarys deiner Wallets in einer Version bekommst die auf
deinem QNAP System laufen. (32/64 bit - ARM/Intel)

Selber kompilieren stelle ich mir auf einem QNAP schwer bis unmoeglich vor.
Selbst auf full size Distributionen ist das zusammensuchen der Librarys kein Vergnuegen.

Wieviele Wallets sollte man max gleichzeitig laufen lassen?
Vielen Dank
Kommt auf die RAM Ausstatung an.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Hot Coins
by
warbird023
on 06/01/2018, 21:40:56 UTC
moin moin......wer hat alles in den PAC investiert Huh

Ich nicht....


wahnsinn was da abgeht....hab alle coin vom ltc-markt auf btc umgeschrieben bekommen....hammmmmer....und da marktvolumen....seit 2 uhr die nacht,war life bi 7 uhr dabe,von 10 auf knapp 500....jetzt knapp 1000 btc

Ist schon seltsam. Mitte letzten Jahre wurde das Ding noch fuer ca 0.00006000 Doge gehandelt und war immer die Rote Laterne in der Liste der Doge Pairings.
Da ich den Coin nicht Syncen konnte - bin dabei immer wieder auf Forks gelandet - habe ich nie welche besessen.
Die Website ist neu. Vieleicht ein neuer Dev? Der ursprungliche ist ja schon vor jahren verschuet gegangen.
Die Inflation von dem Ding war damals Abenteuerlich. Ist ja bei vielen alten POS Coins so.
Schwer vorstellbar das das so weitergeht.

Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: BiblePay - New Coin Launch - Official Thread
by
warbird023
on 31/12/2017, 12:08:30 UTC

It's important to remember the pool software is open for anyone to run a pool.  And how many pools do we have?  Two, the Dev's original and a secondary pool at MinersofMen.com  Running a pool, if it is as profitable as you allude, would be a far better investment than Sanctuaries, but somehow we have 72 Sanctuaries and only, oh yeah, TWO pools.  So either everyone here is brain dead (in which case, you're wasting your time to educate us) or pools are NOT so lucrative.


Sorry, Comparison of running a Pool or a Masternode is imo like Apples and Pears.

My (technical)view of running a Sanctuary is thats nearly equal to run a Wallet/Miner via Commandline on a vultr Box.
For the Pool you need a Windows Server reachable from the Internet. imo a security Nightmare.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Was haltet ihr von Verge (XVG)
by
warbird023
on 22/12/2017, 21:41:27 UTC
Die Anon Coins sind im Zweifelsfall die ersten die es erwischt.
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: ★ ZEIT ★ [COMMUNITY & KNIGHTS] [ULTRA LOW INFLATION]
by
warbird023
on 17/12/2017, 20:22:26 UTC
Dear ZEIT experts:
after a while out of the exchage markets, I decided to transfer some of my ZEIT to a CRYPTOPIA account, and despite having my wallet updated to the last version 2.0.2.1-ULI, having it fully synchronized and have got 1210 confirmations through 16 nodes of my transaction, the amount has not been delivered in the destination wallet.
I am sure there is not a typo on the wallet destination address, and repeated the same process with MINT coins without any issue on the MINT wallet.

Checking the transaction ID at the ZeitCoin block explorer, it does not appear. How is that possible if I have so many confirmations?
Transaction ID: 49bd155b41da7b2408db699a0337afb25074c52db9eef3994bca3d6ddee2d2f2

Any help will be welcomed!


I never used Mint.
The Transaction ID you provided is not listed at
https://chainz.cryptoid.info/zeit/

so i am shure that you are on a fork - maybe your own.

Your Wallet must have a Zeitcoin Adress . Check this Adresse in the
Block Explorer. What Amount of Zeitcoins is shown there?

For me the Only way to solve your Problem seems to save your wallet.dat first.
Then delete your blockchain copy and Rebuild it.
There are Tutorials on this thread how to do this.
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: ★ ZEIT ★ [COMMUNITY & KNIGHTS] [ULTRA LOW INFLATION]
by
warbird023
on 01/12/2017, 20:27:33 UTC
# Compilation of zeitcoin-qt and zeitcoind on a Debian 8 (Jessie) System.

# First Compiler , Library's and Tools must been installed:

apt-get install automake autotools-dev bsdmainutils build-essential libboost-chrono-dev libboost-filesystem-dev libboost-program-options-dev libboost-system-dev libboost-test-dev libboost-thread-dev libevent-dev libminiupnpc-dev libprotobuf-dev libqrencode-dev libqt5core5a libqt5dbus5 libqt5gui5 libssl-dev libtool libzmq3-dev pkg-config protobuf-compiler qttools5-dev qttools5-dev-tools git qt4-qmake libqt4-dev

# The Working Directory is:
# /home/zeitcoin/
# The Directory /home/zeitcoin/db48
# must be there and the user who compile and install must have full Read/Write
# Access in it.

# libdb4.8 must be downloaded,compiled and installed seperately
wget http://download.oracle.com/berkeley-db/db-4.8.30.NC.tar.gz

cd /home/zeitcoin
tar xzlpvf db-4.8.30.NC.tar.gz
mkdir /home/zeitcoin/db48
cd /home/zeitcoin/db4.8_4.8.30/build_unix/
../dist/configure --enable-cxx --disable-shared --with-pic --prefix=/home/zeitcoin/db48
make
make install

# After that zeitcoin compilation can be started
# Download the Source via git:
git clone https://github.com/zeitcoin/zeitcoin

# zeitcoin-qt first
cd /home/zeitcoin/zeitcoin
qmake INCLUDEPATH+=/home/zeitcoin/db48/include LIBS+=-L/home/zeitcoin/db48/lib
make

# This leads to the following Error:
# /usr/bin/ld: cannot find -lboost_system-mgw49-mt-s-1_55
# /usr/bin/ld: cannot find -lboost_filesystem-mgw49-mt-s-1_55
# /usr/bin/ld: cannot find -lboost_program_options-mgw49-mt-s-1_55
# /usr/bin/ld: cannot find -lboost_thread-mgw49-mt-s-1_55
# collect2: error: ld returned 1 exit status
# Makefile:301: recipe for target 'zeitcoin-qt' failed
# make: *** [zeitcoin-qt] Error 1

# The Makefile produced by qmake contains the following line:
LIBS          = $(SUBLIBS)  -L/usr/lib/x86_64-linux-gnu -L/home/zeitcoin/db48/lib -LC:/deps/miniupnpc -lminiupnpc /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libleveldb.a /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libmemenv.a -lrt -LC:/deps/boost_1_55_0/stage/lib -LC:/deps/db-4.8.30.NC/build_unix -LC:/deps/openssl-1.0.1j -LC:/deps/qrencode-3.4.4/.libs -lssl -lcrypto -ldb_cxx -lboost_system-mgw49-mt-s-1_55 -lboost_filesystem-mgw49-mt-s-1_55 -lboost_program_options-mgw49-mt-s-1_55 -lboost_thread-mgw49-mt-s-1_55 -lQtGui -lQtCore -lpthread

# The Entrys for libboost must be edited like this:
# -lboost_system
# -lboost_filesystem
# -lboost_program_options
# -lboost_thread

# After that should the line like that:
LIBS          = $(SUBLIBS)  -L/usr/lib/x86_64-linux-gnu -L/home/zeitcoin/db48/lib -LC:/deps/miniupnpc -lminiupnpc /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libleveldb.a /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libmemenv.a -lrt -LC:/deps/boost_1_55_0/stage/lib -LC:/deps/db-4.8.30.NC/build_unix -LC:/deps/openssl-1.0.1j -LC:/deps/qrencode-3.4.4/.libs -lssl -lcrypto -ldb_cxx -lboost_system -lboost_filesystem -lboost_program_options -lboost_thread -lQtGui -lQtCore -lpthread

# run make Again:
make

# After finishing the compilation you will find the zeitcoin-qt binary in
# /home/zeitcoin/zeitcoin


# Next is zeitcoind:
cd /home/zeitcoin/zeitcoin/src/
vi makefile.unix

# Path of libdb4.8 Librarys must added manually to makefile.unix

# The Line DEFS and LIBS then seems like this
DEFS += $(addprefix -I,$(CURDIR) $(CURDIR)/obj $(BOOST_INCLUDE_PATH) $(BDB_INCLUDE_PATH) $(OPENSSL_INCLUDE_PATH) /home/zeitcoin/db48/include )
LIBS = $(addprefix -L,$(BOOST_LIB_PATH) $(BDB_LIB_PATH) $(OPENSSL_LIB_PATH) /home/zeitcoin/db48/lib )

# Start the compilation with:
make -f makefile.unix
# After finished the zeitcoind binary can be found in:
# /home/zeitcoin/zeitcoin/src
#  Directory

Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
warbird023
on 29/11/2017, 21:02:12 UTC


btw... was ist mit stamp los? down oder nur die API kaputt?

Lynx meint:
HTTP/1.1 503 Service Unavailable: Back-end server is at capacity
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: ★ ZEIT ★ [COMMUNITY & KNIGHTS] [ULTRA LOW INFLATION]
by
warbird023
on 23/11/2017, 20:35:38 UTC
i read somewhere it going to fork soon.. and right now just a guy dumping the market with 8 billion coin (80 btc )

Where did you read that?
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: ★ ZEIT ★ [COMMUNITY & KNIGHTS] [ULTRA LOW INFLATION]
by
warbird023
on 19/11/2017, 21:10:35 UTC
According:

https://chainz.cryptoid.info/zeit/address.dws?629546.htm

Address    Muj3UrrLR6294qa9gHCUqLTHBpygzR7Dov    
Balance   8,394,467,405.0 ZEIT   
Rich List   Rank 1   at block 4123932 with 8,894,467,400.0 ZEIT

Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: ★ ZEIT ★ [COMMUNITY & KNIGHTS] [ULTRA LOW INFLATION]
by
warbird023
on 19/11/2017, 20:37:17 UTC
Any Idea who is Muj3UrrLR6294qa9gHCUqLTHBpygzR7Dov ?
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Wie sicher sind Android Wallets? Alternative nur ein Linuxsystem
by
warbird023
on 16/10/2017, 21:15:44 UTC
Kennst du eine gute Anleitung zum Kompilieren für Noobs? Ich finde leider nichts, würde meinen Pi aber gerne mal wieder nutzen.
Nein, ich kann solche Anleitungen nicht wirklich beurteilen.

Das was ich bisher an Wallets selber Kompiliert habe liess sich
grob in 2 Kategorien unterteilen.
Einmal die qmake Variante.
Und die autogen.sh/configure Version.

autogen.sh/configure kommt z.b bei Bitcoin und Litecoin zum Einsatz.
Die Qmake Variante kommt sehr oft bei POS Coins vor.

Vieleicht interessiert es dich, ich habe am 10.10 einen Post geschrieben in dem ich
so eine qmake Kompilation beschrieben habe.
Bis auf eine Besonderheit laeuft das eigentlich immer so ab. Auch auf einem
Rapsberry PI. Unterschiede gibt es normalerweise nur bei den Pfaden
und den Paketen die Installiert sein muessen.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Wie sicher sind Android Wallets? Alternative nur ein Linuxsystem
by
warbird023
on 16/10/2017, 20:57:26 UTC
Hier mal ein Vorschlag: Auf einer verschlüsselten externen Festplatte ist als "Grundbetriebssystem" Linux und VirtualBox installiert. Von dort aus werden die einzelnen VMs (mit Linux als OS) gestartet. Auf jeder VM befindet sich ein Wallet und nichts anderes.

Du willst von der verschluesselten Festplatte den PC Booten?
Das was du da beschreibst ist schon sehr weit entwickelt und
erfordert eine Menge Know How.


Neue Walletversionen werden über den Befehl wget direkt runtergeladen
Wieso das denn?
Willst du auf den einzelnen VMs nur Kommandozeile verwenden?
Wenn eh eine GUI vorhanden ist kann man eine Wallet auch von der
Herstellerseite per Browser Downloaden. "Surfen" sollte man aus einer
solchen VM heraus natuerlich nicht.
Wenn eine Herstellerseite dermassen kompromitiert ist das man sie per
Browser nicht mehr Besuchen sollte sollte man von dort auch kein Wallet
mehr Downloaden.


(vielleicht ist es auch sicherer, gleich eine neue VM aufzusetzen, was meint ihr?).
Fuer jede neue Wallet Version eine neue VM? imo zuviel Aufwand


Die Seeds, PW, Private Keys, Wallet-dat usw. können alle auf einem verschlüsselten USB-Stick gespeichert werden.
Hoert sich o.k an.

Die FP wird nach dem 1. Aufsetzen und nach Änderungen 2x kopiert. Eine Kopie bleibt zu Hause und eine andere an einen Ort, den man vertraut (Eltern, Verwandte, Freunde, Bankschließfach, Notar, etc.). Dieses gilt auch für den USB-Stick

Kann man machen.


Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Wie sicher sind Android Wallets? Alternative nur ein Linuxsystem
by
warbird023
on 15/10/2017, 20:41:56 UTC
Kann jemand eine gute Linux-VM empfehlen unter Windows 10 empfehlen (sicher und Ressourcensschonend)?

Eine fertige VM die ein Fremder Installiert hat? Ich weiss schon das es
sowas gibt(nennt man das nicht Appliance?) wuerde es aber nicht freiwillig
benutzen. Schon gar nicht wenn es um Bitcoin bzw Altcoins geht.

Sollte es Entwickler von Linux Distributionen geben die selber solche
vorgefertigten VMs veroeffentlichen - o.k dann kann es einen Versuch Wert sein,
denen musst du eh Vertrauen.

Linux direkt möchte ich nicht, mein Notebook hat allerlei Schnickschnack (Touchscreen, Docking-Station...) und ich befürchte, dass die Hälfte davon dann nicht geht.
Damit musst du Rechnen.


Und wenn ich die dann habe, sollte ich dann auch die VM benutzen für zwielichtige Webseiten, oder lieber Windows?
Wenn du wenig oder keine Erfahrung mit Linux hast bringt das nichts.
Vieles funktioniert einfach nicht bzw anders bzw sieht anders aus.
Die Idee gefaehrliche Gegenden nur aus einer VM heraus zu besuchen ist schon
o.k aber keine Garantie fuer irgendwas. Die VM ist nur eine Zwichenwand
die durchbrochen werden kann.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Wie sicher sind Android Wallets? Alternative nur ein Linuxsystem
by
warbird023
on 15/10/2017, 20:00:52 UTC
Aus Interesse, welche Coins haben denn GUI Wallets für Linux?

Vorkompilierte qt Wallets findet man nicht so haeufig, insbesondere ist nicht
immer ganz klar auf welchem Linux die dann funktionieren, da hilft vermutlich nur ausprobieren..
Selber kompilieren ist aber sehr oft moeglich - coins bei denen das nicht vorgesehen ist ignoriere ich.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Wie sicher sind Android Wallets? Alternative nur ein Linuxsystem
by
warbird023
on 14/10/2017, 22:08:29 UTC
Was das "lagern" von Altcoins betrifft:
Paperwallet?
Regelmaessiges Backup der jeweils aktuellen wallet.dat?
Wo und wie du die diese Daten dann "sicher" aufbewahrst haengt imo
von deinen persoenlichen Verhaeltnissen ab.

Linux System? Wieviel Linux Erfahrung hast du?
Ist sicher das es fuer alle deine Coins eine Linux Wallet gibt die auch
auf diesem deinem Linux System laeuft?

Android Systeme sind immer so eine Sache. Langfristige Updates sind selten
und was unter der Oberflaeche Passiert ist fuer mich nicht richtig sichtbar.

Herstellerwallets? - Sicher?
Eine Wallet ist bei den mir bekannten Coins nur eine Datei die kopiert
werden kann - diese Datei ist bestenfalls mit einem Passwort gesichert.
Was nutzt dir das wenn im Betriebssystem ein Keylogger mitlaeuft der
das Passwort aufzeichnet?

Der Gedanke ein seperates System nur fuer Coins zu verwenden geht in die
richtige Richtung. Je nach Coin evtl auch nur einen pro System?
(z.b bei coins die gerade erst veroeffentlicht worden sind).
Ob das dann "echte" Rechner, Tablets, virtuelle Maschinen oder aehnliches sind
ist eine individuelle Entscheidung.
Das gilt genauso fuer das Betriebssystem das auf der jeweiligen Maschine
laeuft.
Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: [ANN] █ ZEITCⓞIN BEWEGUNG - POS] █ Minticator, 25% Zinsen im ersten Jahr
by
warbird023
on 10/10/2017, 19:48:32 UTC
#Kompilieren von zeitcoin-qt und zeitcoind auf einem Debian 8 (Jessie) System.

#Erstmal muessen Compiler , Librarys und Tools Installiert werden:

apt-get install automake autotools-dev bsdmainutils build-essential libboost-chrono-dev libboost-filesystem-dev libboost-program-options-dev libboost-system-dev libboost-test-dev libboost-thread-dev libevent-dev libminiupnpc-dev libprotobuf-dev libqrencode-dev libqt5core5a libqt5dbus5 libqt5gui5 libssl-dev libtool libzmq3-dev pkg-config protobuf-compiler qttools5-dev qttools5-dev-tools git qt4-qmake libqt4-dev

#Das Verzeichniss in dem gearbeitet wird ist:
#/home/zeitcoin/
#Das Verzeichniss /home/zeitcoin/db48
#muss vorhanden sein und der Benutzer der kompilieren und Installieren
#will muss dort volle Schreibrechte haben.

#Die libdb4.8 muss extra beschafft kompiliert und Installiert werden.
wget http://download.oracle.com/berkeley-db/db-4.8.30.NC.tar.gz

cd /home/zeitcoin
tar xzlpvf db-4.8.30.NC.tar.gz
mkdir /home/zeitcoin/db48
cd /home/zeitcoin/db4.8_4.8.30/build_unix/
../dist/configure --enable-cxx --disable-shared --with-pic --prefix=/home/zeitcoin/db48
make
make install

#Danach kann zeitcoin kompiliert werden.
#Download der Sourcen per git:
git clone https://github.com/zeitcoin/zeitcoin

#Erstmal die zeitcoin-qt:
cd /home/zeitcoin/zeitcoin
qmake INCLUDEPATH+=/home/zeitcoin/db48/include LIBS+=-L/home/zeitcoin/db48/lib
make

#Dann gibts erstmal folgende Fehlermeldung:
#/usr/bin/ld: cannot find -lboost_system-mgw49-mt-s-1_55
#/usr/bin/ld: cannot find -lboost_filesystem-mgw49-mt-s-1_55
#/usr/bin/ld: cannot find -lboost_program_options-mgw49-mt-s-1_55
#/usr/bin/ld: cannot find -lboost_thread-mgw49-mt-s-1_55
#collect2: error: ld returned 1 exit status
#Makefile:301: recipe for target 'zeitcoin-qt' failed
#make: *** [zeitcoin-qt] Error 1

#Das von qmake erzeugte Makefile enthaelt die folgende Zeile:
LIBS          = $(SUBLIBS)  -L/usr/lib/x86_64-linux-gnu -L/home/zeitcoin/db48/lib -LC:/deps/miniupnpc -lminiupnpc /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libleveldb.a /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libmemenv.a -lrt -LC:/deps/boost_1_55_0/stage/lib -LC:/deps/db-4.8.30.NC/build_unix -LC:/deps/openssl-1.0.1j -LC:/deps/qrencode-3.4.4/.libs -lssl -lcrypto -ldb_cxx -lboost_system-mgw49-mt-s-1_55 -lboost_filesystem-mgw49-mt-s-1_55 -lboost_program_options-mgw49-mt-s-1_55 -lboost_thread-mgw49-mt-s-1_55 -lQtGui -lQtCore -lpthread

#Hier die Eintraege fuer Libboost so editieren:
#-lboost_system
#-lboost_filesystem
#-lboost_program_options
#-lboost_thread

#Die Zeile sieht dann so aus:
LIBS          = $(SUBLIBS)  -L/usr/lib/x86_64-linux-gnu -L/home/zeitcoin/db48/lib -LC:/deps/miniupnpc -lminiupnpc /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libleveldb.a /home/zeitcoin/zeitcoin/src/leveldb/libmemenv.a -lrt -LC:/deps/boost_1_55_0/stage/lib -LC:/deps/db-4.8.30.NC/build_unix -LC:/deps/openssl-1.0.1j -LC:/deps/qrencode-3.4.4/.libs -lssl -lcrypto -ldb_cxx -lboost_system -lboost_filesystem -lboost_program_options -lboost_thread -lQtGui -lQtCore -lpthread

#Nochmal:
make

#Danach findet sich das zeitcoin-qt Binary in /home/zeitcoin/zeitcoin


#Jetzt zeitcoind:
cd /home/zeitcoin/zeitcoin/src/
vi makefile.unix

#Hier muessen in der Datei makefile.unix die Pfade fuer die libdb4.8
#manuell eingetragen werden.

Die Zeilen DEFS und LIBS muessen dann etwa so aussehen.
DEFS += $(addprefix -I,$(CURDIR) $(CURDIR)/obj $(BOOST_INCLUDE_PATH) $(BDB_INCLUDE_PATH) $(OPENSSL_INCLUDE_PATH) /home/zeitcoin/db48/include )
LIBS = $(addprefix -L,$(BOOST_LIB_PATH) $(BDB_LIB_PATH) $(OPENSSL_LIB_PATH) /home/zeitcoin/db48/lib )

#Die Kompilation wird dann mit:
make -f makefile.unix
#gestartet.
#Danach liegt dann das zeitcoind Binary im
#/home/zeitcoin/zeitcoin/src
#Verzeichniss.
Post
Topic
Board Announcements (Altcoins)
Re: ★ ZEIT ★ [COMMUNITY & KNIGHTS] [ULTRA LOW INFLATION]
by
warbird023
on 05/10/2017, 19:39:36 UTC
Current Exchange status Updates

Exchanges working normally are :
Alcurex
Cryptopia
SouthXchange
Trade Satoshi


Exchanges with issues
CoinXchange zeitcoin wallet is offline ,
Trading there to get zeitcoins is currently useless as No Zeitcoins can be withdrawn or deposited there, be aware.
(No reply back yet on when it will be fixed or even if it will be fixed.)

NovaExchange zeitcoin trading is still blocked, but the wallets were allowing withdrawals
(No reply back yet on when it will be fixed.)
recommend moving all of your zeitcoins to one of the above exchanges that are working normally until they fix their trading bug.


Yobit  (Do Not Use Yobit) : Wallets do not accept deposits or withdrawals for over a year



 Cool


FYI:
Question for the community, at what time frame should we place them on the Do not Trade List like yobit , if they are not allowing deposits or withdrawals to their zeit wallet.
Time frame choices.
1 month  of  being offline
3 months of being offline
6 months of being offline

Wanted to see the community's feedback on the above question.



FYI2:
ZEIT Blockchain Snapshot updated to Oct 2nd, 2017.
https://www.cryptopia.co.nz/Forum/Thread/1336?postId=7831

Generally i think that 3 Months is a good Time Frame.

But Im not sure,
Yobit case seems extreme for me.
For Comparison with yobit i think 6 Months.

Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Re: Windows VPS und POS Coins
by
warbird023
on 04/10/2017, 19:26:27 UTC
Oder ein Raspberry Pi, je nachdem wie einfach der zu bedienen ist, gibt es da irgendwelche Anleitungen zu oder jemand hier der dazu etwas genaueres sagen könnte? Habe nämlich technisch gar keine Ahnung aber bin auch am überlegen ein paar Coins zu staken und kann mein Laptop leider nicht dafür verwenden
Rapsberry Pi heisst normalerweise - Linux als Betriebssystem. Es gibt hier ein paar Threads in denen du nachlesen kannst was da auf dich zukommt. 

Echt? Habe ich bisher noch gar nicht gesehen, dann mach ich mich mal auf die suche...

Die hier z.b
https://bitcointalk.org/index.php?topic=505612.60
https://bitcointalk.org/index.php?topic=2047816.0