Post
Topic
Board Biete
Re: -35% auf Amazon Gutscheine
by
eneloop
on 29/11/2016, 18:08:48 UTC
Das ist die lange zivilrechtliche Verjährungsfrist. Ob die Befristung eines Gutscheins rechtens ist, entscheidet im Zweifelsfall ein Gericht. Doch je kürzer die Frist desto schwerwiegender müssen die Gründe dafür sein.

Die regelmäßige Verjährung dürfte bei 3 Jahren liegen - § 195 BGB -.

Wenn Amazon sich für 10 Jahre bindet, dann gelten die längeren 10 Jahre.
Möglicherweise in DE anders, aber in Ö gibt es sowohl die kurze 3-jährige als auch die allgemeine 30-jährige Frist.
https://www.wko.at/Content.Node/Service/Wirtschaftsrecht-und-Gewerberecht/Allgemeines-Zivil--und-Vertragsrecht/Vertragsrecht-allgemein/Gutscheine_-_Was_ist_bei_der_Befristung_von_Gutscheinen_zu.html
OGH Urteil: https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/einkaufundrecht/Gutschein_abgelaufen.html

Quote
Ich glaube aber nicht, dass Amazon "nur" das Benutzerkonto sperrt.
Wenn der Gutschein aus illegalen Quellen stammt und die Polizei ermittelt dann wirst du ziemlich sicher beschuldigter in einem Strafverfahren, da du den Gutschein eingelöst hast und der Verdacht zuerst auf dich fällt.
Das erwartet einem natürlich 100 %ig. Unangenehm, aber wenn man die Quelle belegen kann, ist man zumindest strafrechtlich aus dem Schneider.