Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Aktueller Kursverlauf aus Sicht der technischen (auch fundamen.) Chartanalyse
by
ukw
on 20/01/2014, 13:55:24 UTC
2 Fehler hast Du gemacht:
1. ein Trendkanal besteht aus 2 Parallelen. Deine Linien sind keine .

Warum müssen es zwei Parallelen sein? Auch die in der TA beliebten Dreiecke sind für mich (spitz zulaufende) Trendkanäle. Irgendwann ist halt jeder Trendkanal auch mal beendet.

Bei zwei Parallelen erhebt man ja den Anspruch einer unendlichen Gültigkeit. Das halte ich für Unsinn.

2.die untere Linie hat keine Auflagepunkte, somit keine Aussagekraft

Doch hat sie, jede Menge sogar. Wenn der "Silkroad-Durchhänger" nicht gewesen wäre, wären es sogar noch mehr Wink

Es geht auch nicht darum, was man für realistischer hält, sondern um die Regeln der TA

Klar. Aber die Bitcoin-Umsätze von 2011 (in USD) verschwinden mittlerweile im statistischen Rauschen. Wenn Du nicht genügend statistische Sicherheit hast, dann sind die Messwerte (wie der Peak in 2011) viel zu ungenau. Ich halte es deswegen für nicht sinnvoll, den Kurvenverlauf von anno dazumal zu betrachten, als es gerade mal eine Handvoll von Tradern gab, die diesen Kurs bestimmt haben.

Im übrigen hat ein Langzeit Chart naturgemäß "uralte" Punkte.

Ja, meinetwegen. In 10 Jahren kannst Du auch gern 5-8 Jahre Bitcoin-Entwicklung zurückschauen. Aber fast bis zum "Urknall" zurückzuschauen und die (statistisch wenig relevanten) Werte von damals auf die Zukunft zu extrapolieren halte ich für etwas gewagt.

Du hast ein Mittelding zwischen Langzeit- und mittelfrist-Chart  gezeichnet.
Was willst Du damit erklären?

Dass dieser "Kanal" (auch wenn die "Parallelen" nicht exakt parallel sind, sieh' es meinetwegen als sehr langgezogenes Dreieck) durchaus auch 2014 Bestand haben könnte. 100.000 USD für einen Bitcoin halte ich jedenfalls für 2014 als komplett unrealistisch. Übernächstes Jahr kann man vielleicht mal drüber nachdenken Wink


Der Link zeigt auf irgendein Posting, aber keines von Dir.