Bewirbt jemand ein Cloud-Mining-Angebot mit Aussagen, die den Eindruck erwecken sollen, man würde dadurch ruckzuck reich, mag es zwar naiv sein, wenn der Verbraucher sich nicht angemessen über die Erfüllbarkeit dieser "Versprechen" informiert.
Werden mit diesem Versprechen nicht die ganzen Altcoins, ICOs und auch die herkömmlichen Finanzmarkt"produkte" angeboten?!
Klar, mit dem Unterschied allerdings, dass zumindest "formal" bei der Bewerbung von "normalen" Finanzmarktprodukten gewisse Mindeststandards bei Transparenz, Aufklärung über Risiken, Prospekthaftung, etc. gelten. Dass die in der Praxis vielleicht nicht immer ganz konsequent umgesetzt werden, steht sicherlich auf einem anderen Blatt.
Aber zumindest kann man mit (vielleicht nicht immer besonders hohen) Erfolgsaussichten seinen Anlageberater verklagen, wenn er gegen diese Formalien verstoßen hat.
Ich sag's immer wieder, nur in Dinge investieren, von denen ich auch wirklich etwas verstehe, ansonsten Finger davon oder sich VORHER das Wissen aneignen. So einfach ist das, bewahrt in 99% der Fälle vor Schaden.
Hätten sich die Bitclub Kunden VORHER mit den Fakten und der Technik des Mining auseinandergesetzt, dann wären sie schreiend weg gerannt. Mein Mitleid hält sich da echt in Grenzen.
Ich brauche keinen "Finanz- oder Anlageberater". Das ist alles Käse. Entweder ich habe die Zeit und das Wissen eine Anlageklasse zu kapieren oder es bleibt. Deshalb lasse ich auch alle Hebelprodukte links liegen und seien sie noch so erfolgversprechend, ich habe davon keine Ahnung und auch überhaupt nicht die Zeit, mich damit umfassend auseinander zu setzen - Entscheidung gefallen.