Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
1miau
on 17/07/2021, 23:50:01 UTC
...
Nein. Du willst einfach nicht wahrhaben, dass eine einzige Quelle eine einzige Quelle bleibt.

Doch na klar, das sage ich ja die ganze Zeit. Du und deine einzige Quelle.  Cheesy
Hätest du meinen Kommentar verstanden, wäre dir aufgefallen, dass ich beide Quellen berücksichtige, sowohl die mit 1 bis 2% (deine so geliebte Quelle) und eben die 5 bis 10%...





Natürlich zweifelst du Zahlen an. Und zwar die der Senatsverwaltung.
Beispiel gefällig:

- (4) Prozentangabe von Leuten, die außerhalb von Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen: nicht bekannt, aber teilweise in (5) enthalten


Ich zweifle die Zahlen nicht an, ich gleiche sie mit der anderen Quelle ab.

Du wiederholst mehrfach, daß die Zahlen nicht bekannt sind. Sie sind aber bekannt, von der Gesundheitsenatorin erhoben bzw. von den Ärzten mitgeteilt.

Nein, habe ich nicht. Damit sind die Zahlen von Leuten gemeint, die außerhalb von Impfzentren geimpft werden. Die spezifische Zahl für diese Gruppe ist nicht bekannt aber muss in (5) enthalten sein, also enthalten in den gesamten Zahlen aus der Quelle von Frau Kalayci.
Weil die gesamte Menge besteht nunmal aus:
- Leuten, die in Impfzentren geimpft werden
- Leuten, die nicht in Impfzentren geimpft werden

Sollte eigentlich logisch sein.


Du unterstellst praktisch, daß der Senat zwar keine Zahlen hat, aber einfach mal die 1-2% in die Welt stellt. Anders kann ich die Sache nicht interpretieren, wenn du gleichzeitig behauptest, daß die Zahlen nicht bekannt seien.

Was ein Käse, das unterstelle ich nicht. Ich habe sogar mit den 1 bis 2 Prozent gerechnet, wenn du meine Rechnung gelesen und verstannden hättest.
Ich behaupte, dass die spezifische Zahl für Impfungen außerhalb der Impfzentren nicht bekannt ist. Diese Zahl ist aber eine Teilmenge aus der Gesamtzahl aller geimpften.


Um das näherungsweise (4) zu berechnen:

(1) ist: 20.000 täglich seit Januar 2021, Unbekannte ist die tägliche Auslastung, sagen wir 50%, dann wären das 2.000.000 Leute


Ja so wird das nichts. Mal wieder.

Natürlich nicht, das was du sagst, hat nichts mit meiner Rechnung zu tun, da deine Vorwürfe gegen meine Rechnung komplett falsche Annahmen sind, wie die Behauptung ich hätte gesagt, der Senat "hätte keine Zahlen"...

In diesem Artikel wird beschrieben, was für die zukünftigen Impfzentren ab Januar geplant war. Sonst nichts, keine Daten zum Ist-Zustand. Damals waren andere Impforte noch nichtmal auf dem Radar.  Cool

Wenn du genauere Zahlen hast, kannst du sie gerne verlinken!


Damit ergibt sich bereits, dass sich die Zahlen (3) und (5) gegenseitig widersprechen:  

(3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident): 100.000-200.000 Leute
(5) Leuten, die insgesamt nicht erscheinen und Termin nicht absagen: (laut Gesundheitssenatorin Frau Kalayci 1 bis 2%): 33.300 - 66.600 Leute

Finde den Fehler...


Finde den Fehler: Kein Problem.
Es liegt an deiner merkwürdigen Methodik bei Mathematik, deiner Vorliebe für Hochrechnungen auf Basis von Vermutungen und deiner Spekulationsfreudigkeit.
Du nimmst einfach die 1-2% auf die 3,3 Millionen Impfwilligen insgesamt, ohne Berücksichtigung der bisherigen Situation (Erst- und Zweitimpfung, Impfart und Impfort) und dann spekulierst du die 5-10 % auf 2 Millionen Impfwillige in Impfzentren hoch?

Wenn man Erst- und Zweitimpfung mit hineinrechnet, würde das Endergebnis sogar höher ausfallen (mehr als 5 bis 10%), da erst weniger Zweitimpfungen durch sind, welche eine bestätigt höhere Ausfallzahl haben.

Wie kommst du auf dieses merkwürdige Verhältnis?

Das Verhältnis ergibt sich aus Schätzung der Leute, die in Impfzentren geimpt werden und Leuten, die nicht in Impfzentren geimpt werden.


Aus dem von dir zitierten Artikel auf Berlin.de aus dem Dezember 20 geht lediglich hervor, was damals für die Impfzentren ab Januar geplant war. Und nicht, was aktuell ist. Mittlerweile ist der Anteil der Ärtze, Betriebsärzte und sonstiger Einrichtungen bei fast 50% und wenn demnächst noch 4 von 6 Impfzentren vorzeitig schließen, wird der Anteil der Impfungen und somit der Anteil der möglicherweise zu vereinbarten Termine in Impfzentren noch deutlich sinken. Wahrschainlich auf 20-30%, vielleicht sogar noch niedriger. Obwohl gerade einmal 58,7% der Berliner einmal und 45,3% vollständig geimpft sind. Wir befinden uns also in der Mitte der Impfkampagne, das Verhältnis der Impforte verändert sich Tag für Tag und du rechnest auf Basis von Vorhaben aus Dezember schonmal hoch?

Darüber hinaus, und du mußt dir deine Artikel mal durchlesen, erklärt Herr Czaja eindeutig, daß es sich nicht um die die durchschnittliche No-Show-Quote in den Berliner Impfzentren handelt sondern, daß in den letzten Kalenderwochen ein Anstieg zu verzeichnen war, daß mittlerweile bzw. momentan die Qoute auf diesem Level liegt. Und das bedeutet wiederrum, daß die Qoute im Januar, Februar, März, April deutlich niedriger gewesen sein muß. Sie kann sogar bei 2% gelegen haben. Wink

Daher nahm ich eine Auslastung von 50% an, vielleicht rechnet man lieber mit 35% oder sogar nur mit 30%, wenn man hier Bedenken hat. Kannst du gerne machen, denn selbst dann werden die Zahlen nicht hinkommen, um die 1-2% als gesamte Ausfallquote rechnerisch zu erreichen, ohne dass es grob unplausibel wäre, z.B. dass die Ausfallquote außerhalb von Impfzentren bei 0,1 oder 0,2% läge...

Mir fällt aber tatsächlich ein Fehler in meiner Rechnung auf, allerdings zu meinen Gunsten: Bei meiner Rechnung ging ich von den Leuten in Impfzentren (3) aus, die bis heute dort waren, also wenn die Impfzentren von heute auf morgen alle schließen würden und dann alle anderen Leute zum Hausarzt gehen würden.
Demnach liegen die beiden Werte noch weiter auseinander.


Schon alleine deshalb ist deine vermeintliche generelle Rechnung auf Basis aller Impflinge wertlos.

Sie ist nicht wertlos, zeigt sie doch gut auf, wie weit die Angaben voneinander entfernt sind, sich zu decken und dass es daher angebracht wäre, zu runden. Insbesondere, da jetzt die meisten Zweitimpfungen noch kommen.


Du kannst eine solche Rechnung nur austellen, wenn du die Daten zu den vereinbarten Terminen hast und die Daten, wie viele Termine ohne Absage ausgefallen sind.

Du kannst die Parameter in einem plausiblen Rahmen anpassen wie du willst, du wirst nicht auf den Wert kommen, den du gerne hättest.  Roll Eyes


Und diese Daten hat der Senat offenbar.
Offenbar?
Es liegt an deiner merkwürdigen Methodik bei Mathematik, deiner Vorliebe für Hochrechnungen auf Basis von Vermutungen und deiner Spekulationsfreudigkeit.
Du spekulierst doch selbst...  Cheesy


20% der Termine werden abgesagt und verschoben, 2% fallen ohne Absage aus.
Hätte die Senatsverwaltung die Daten nicht, würde sie auch nicht diese ulkigen 1%-2% verkünden können. Woher denn?
Oder aber der Senat würde schlichtweg spekulieren, er würde schlichtweg falsche Zahlen in Umlauf bringen.

Glaubst du das wirklich?
Ich glaube (geglaubt wird nur in der Kirche) vermute: 

Die abweichenden Werte liegen einfach daran, dass die Einholung solcher Daten so komplex ist, dass unterschiedliche Analysestrategien aus unterschiedlichen Quellen schlicht zu abweichenden Ergebnissen kommen, was dazu führt, dass man:
- mitteln sollte
- Daten aus anderen Bundesländern anschauen sollte


Sorry, das wars jetzt aber wirklich. Jetzt hatte ich mal mein persönliches letztes Wort - aber gut.
Mache morgen wieder ne Radtour und muß jetzt meinen Kopf von so viel Spekulation frei bekommen.
Da bin ich mir nicht so sicher, morgen steht hier garantiert wieder ein Beitrag, der meine Rechnung durcheinander wirft, indem einfach behauptet wird, ich hätte behauptet, der Senat hätte keine Zahlen, obwohl ich extra beschrieben habe, dass davon keine spezifischen Daten ermittelt wurden, sondern nur Gesamtdaten.
Wir suchen aber die Teil-Daten von nur den Leuten, die außerhalb der Impf-Zentren geimpft wurden!!