Ich behaupte, dass die spezifische Zahl für Impfungen außerhalb der Impfzentren nicht bekannt ist. Diese Zahl ist aber eine Teilmenge aus der Gesamtzahl aller geimpften.
Das behauptest du schon seit einer Woche. Stimmt. Du kannst behaupten was du möchtest. Ich gehöre nicht zur Meinungs- oder Sprachpolizei, habe also nichts dagegen.
Dennoch muß es nicht der Wahrheit entsprechen.
Die
spezifische Zahl von versäumten und nicht abgesagten Impfungen
außerhalb der Impfzentren ist de facto nicht bekannt!
Sie ist aber in (5) enthalten, da sie eine Teilmenge davon ist.
Es wäre geradezu absurd, daß man die Daten von Impfungen in Impfzentren erfasst und die Daten von Impfungen außerhalb dieser nicht.
Damit würde man die Kontrolle über das Impfgeschehen aus der Hand geben, da sich das Impfgeschehen zunehmend auf Arztpraxen etc verlagert.
Wie kommst du auf solch merkwürdige Aussage?
Für dich ist es vielleicht absurd, es macht aber durchaus Sinn, die Zahlen seperat zu kennen.
Selbst wenn das keinen Sinn macht, ist es aus organisatorischen Gründen erst einmal logisch, so vorzugehen, weil irgendwoher müssen die einzelnen Datensätze ja stammen. Und weil es aus organisatorischen Gründen dem Ablauf entspricht, ist es eben nicht absurd und auch nicht merkwürdig, sondern ziemlich logisch.
Wenn es einem Impfzentrum möglich ist, die Anzahl der nicht abgesegten Termine zu erfassen und diese an den Leiter aller Impfzentren zu übermitteln, dann ist es auch dem Arzt in seiner Praxis möglich, diese Zahl zu ermitteln. Selbst das Aufklärungsmerkblatt und der Anamnese- und Einwilligungsbogen, vom Patienten unterschrieben, darf für nichtkommerzielle Zwecke weitergegeben werden.
Dann liefere diese spezifische Quelle doch mal!
Kannst du nicht, weil sie öffentlich nicht bekannt ist.
Die No-Show-Rate für Berlin insgesamt ergibt sich aus der No-Show-Rate der Impfzentren und aus der No-Show-Rate der anderen Impeinrichtungen.
Genau das hatte ich doch in der Rechnung dargelegt...
Hat man nur die einen oder nur die anderen Werte, kann man keine No-Show-Rate für ganz Berlin errechnen.
Wir wollen auch die Gesamtmenge nicht berechnen, wir wollen prüfen, wie hoch die spezifische Zahl von versäumten und nicht abgesagten Impfungen
außerhalb der Impfzentren ist. Und wenn diese bereits höher ist als die Gesamtmenge, heißt das, dass weder die 1-2% Gesamtmenge für Berlin noch die 5-10% aus den Impfzentren eindeutig korrekt sind, sondern der Wert irgendwo in der Mitte liegen wird, Tendenz sogar ansteigend, weil noch mehr Zweitimpfungen ausstehen.
Und wenn man eh keine allgemeine No-Show-Rate hat, kann man erst recht nicht rückwärtsrechnen.
Da die Senatsverwaltung nun die Gesamtzahl kennt, muß sie auch die Werte sowohl der Impfzentren als auch der Impfeinrichtungen außerhalb dieser haben.
Ist das nicht logisch?
Nein, wenn du dich in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen widersprichst, ist das nicht logisch...
1. (3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident): 100.000-200.000 Leute
2. Wenn man Erst- und Zweitimpfung mit hineinrechnet...
3. Sie ist nicht wertlos...
1. Nein, nicht laut Herrn Czaja (DRK-Präsident) sondern laut miau's Rechnung, deshalb falsch.
Wenn du mich richtig zitieren würdest, dann bräuchtest du mir auch nicht unterstellen es wäre falsch.
Ich hatte geschrieben:
Oder aufgelistet, benötigen wir dazu mehrere Angaben:
...
- (3) Prozentangabe von Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%)
...
Um das näherungsweise (4) zu berechnen:
...
(3) ist (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident: 5 - 10%), auch teilweise in (5) enthalten
...
Berechnen wir die Anzahl an Leuten, zur besseren Verständlichkeit unter Berücksichtigung von (1) und (2):
(3) Leuten, die in Impfzentren nicht erscheinen und Termin nicht absagen (laut Herrn Czaja, DRK-Präsident, 5 - 10%): 100.000-200.000 Leute
...
Wenn du mir da die Hälfte rauslöschst und mir Falschaussagen unterstellst, wundert mich deine Logik nicht.

Der Wert war mit den publizierten Prozentangaben aus Impfzentren bezogen auf den aktuellen Stand mit den Daten, die soweit bekannt sind.
2. Du kannst gerne noch die Mondphasen oder irgendwelche Menstruationszyklen hineinrechnen, das ergibt so oder so keinen Sinn.
Na, da hat wohl jemand einen Clown gefrühstückt.


3. Doch. Wertlos weil:
Du rechnest mit Zahlen, die definitiv nicht stimmen. Wenn es keine generelle und keine durchschnittliche No-Show-Rate von 5% - 10% in den Berliner Impfzentren gibt, dann kannst du nicht einfach hergehen und sagen: ups, nehmen wir heute einfach mal 2 Millionen Berliner, besteuern sie mit 5% - 10% und haben unsere No-Show-Rate. Und weil diese so ist, ist die der Senatsverwaltung nicht plausibel. Das ist vorne bis hinten haltlos.

Ist nicht wertlos, weil die Näherung sehr wohl Sinn macht. Du kannst ja nichtmal die Zahlen so biegen, dass deine Argumentation passt, weil es schlicht nicht stimmt. Kommt zusätzlich hinzu, dass ich so gerechnet habe, als wenn alle Impfzentren ab sofort geschlossen wären und laut deiner eigenen Logik gibt es außerhalb von Impfzentren ja eine Zahl, die
theoretisch so gering sein müsste, dass sie fast nicht existiert. Laut den obigen Hochrechnungen sogar unmöglich ist, da es bereits in den Impfzentren mehr versäumte und nicht abgesagte Impfungen gibt als von dir mit den 1-2% behauptet.
Der Grund dafür ist: beide Quellen (die 1-2% und die 5-10%) decken sich nicht, daher ist meine Annahme dass das Ergebnis wohl irgendwo zwischen den beiden Quellen liegt.
Nochmal: du lässt entscheidende Faktoren außer acht und deshalb verrechnest du dich!
Dann rechne das doch mal vor mit welchen Faktoren! Kannst du nicht, weil es nicht funktioniert! Du sagst nur, dass die Zahlen definitiv nicht stimmen, was falsch ist und hast dafür nichtmal einen plausible Beweis!
Die Rechnung oben enthält wenn dann nur größentechnische relevante Fehlerquellen, die überwiegend in die Richtung "eher höhere als niedrigere Zahlen" geht.
Was z.B. auch immer mehr ins Gewicht fällt sind nicht wahrgenommene Impfungen, weil die Infektionszahlen so niedrig sind. Da denken die Leute eher an Flutkatastrophen und da es eh keine Konsequenzen für nicht abgesagte Termine gibt, fällt der Termin dann halt flach. Zumindest öfter flach als März / April / Mai.
Irgendwo zwischen 4-6% wird der tatsächliche Wert liegen.