Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Corona
by
thandie
on 06/01/2022, 21:51:30 UTC
⭐ Merited by s0nix (1)
...
Allerdings muss ich auch deutlich widersprechen.
In meinen Augen ist es vielmehr so, dass die "Widerstands-Meinungen" sogar deutlich überrepräsentiert sind in den Mainstream-Medien.
Covidioten wie Attila Hildmann haben eine enorme Reichweite erzielt, insbesondere in Anbetracht ihres offenkundigen Mangels an Qualifikation, Sinn und Verstand.
...
Kurz gesagt: dein Eindruck, Randmeinungen wären unterrepräsentiert, ist ziemlich sicher nicht zutreffend, und widerspricht auch den wirtschaftlichen Interessen der Medien.
Die Medien wollen Hildmann & Co.
...


Ein gewisser "Marlon Grohn"  hat das mal wie folgt zusammengefasst:


Die Telegram-Gruppen und deren Teilnehmer, die jetzt im Visier der Öffentlichkeit sind, stammen aber nicht aus einem Paralleluniversum und höchstwahrscheinlich auch nicht vom "Rand der Gesellschaft".

Es sind Teile einer Bevölkerung, die ihr Leben lang in der Mitte dieses Landes, etwa durch Schulunterricht, Bild und ähnliche Massenmedien wie deren Ideologien sozialisiert, geprägt und informiert worden sind.
Auch die ökonomische Basis der bürgerlichen Klassengesellschaft gerät, obgleich nicht unerheblich für die Entstehung solcher Foren, zu oft aus dem Blick.

Einer der prominentesten Telegram-Channel-Betreiber etwa, Attila Hildmann, ist nicht einfach ein rechter Verschwörungsmystiker, sondern er kann seinen Channel mit einem solch großen Publikum überhaupt erst betreiben, weil er als Geschäftsmann den Spielregeln der Marktwirtschaft gemäß so viel Kapital ansammeln konnte, dass er heute als Prominenter gelten kann und ihm die Leute seinen Müll aus der Hand fressen.
Ob das, wie früher vegane Kochbücher sind oder jetzt eben rechte Parolen, ist diesem Markt egal, solange damit Kapital reproduziert werden kann.

Der Leitfiguren-Kult der Märkte und Medien bringt solche Charaktermasken, unter denen das Verhältnis von zum Faschismus tendierendem Pöbel und Herrschaft verborgen ist, unaufhörlich hervor.
Hildmann konnte außerdem groß werden dank engagierter Unterstützung jener Medienunternehmen, die sich jetzt über ihn empören, sonst aber im Sinne der Marktzwänge jeden verdummenden Quatsch ungeprüft durchzuwinken gewohnt sind.



Ein typischer Grohn halt  Cheesy aber so oder so...

Nur zwei Punkte:
1. Als verdummten Quatsch würde ich seine früheren "Aktivitäten & Produkte" eigentlich nicht bezeichnen. Eher links/grün/alternativer Lifestyle, Hipstergeschmack, Veggi war und ist in. Na oder doch?
2. Und überrepräsentiert finde ich ihn keinesfalls. Ich lese pro Tag einige Zeitungen, die Dinger im Briefkasten, bin da etwas Old-school, und kann schon seit Wochen nichts mehr über Hildmann finden. Auch in sonstigen Mainstream-Medien ist er momentan unsichtbar.


Und so ist es auch mit Büchern von selbsternannten "Crash-Propheten", die dem überwiegenden Konsens der Wirtschaftswissenschaften widersprechen.
Wir (und dabei schließe ich mich selbst ausdrücklich ein), lesen solchen, mit Verlaub, Schwachsinn, der dafür aber ein wenig "interessanter" ist als die schnöde Wirklichkeit, einfach gern.

Ist dir bekannt, welcher "Archäologe" die meisten Bücher verkauft hat? Däniken. 'Nuff said. Roll Eyes

Na wenn das Hoimar von Ditfurth noch erleben würde.
Die Crash Propheten sind mir noch nicht untergekommen, aber Erich von Däniken ist ja wohl der Klassiker.  Grin