Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
Evolyn
on 30/01/2022, 00:25:06 UTC
Blöd gefragt, blöd gegengefragt: wovon redest du?
Und worauf willst du mit Mareks Disease (auf gut Deutsch: Hühnerherpes) hinaus? Roll Eyes
Die Geschichte von Hünerherpes. Würde dir gerne direkt Artikel dazu Posten aber um dann erst mal Diskussionen über den Geisteszustand zu vermeiden musst du dir selbst ne Quelle deiner Wahl bedienen.
Kurz zusammengefasst wurde Hünerherpes gefährlicher dadurch das man einen nicht sterilen Impfstoff verwendet hat. Dadurch werden Mutationen provoziert um den Impfschutz zu umgehen, und für ungeimpfte wurde Hünerherpes dadurch sogar ziemlich schlimm. Der Effekt wird auch mit unterschiedlichen Begriffen beschrieben, findet man ziemlich viel dazu.
Und du hattest eben genau den vorhergesagten Effekt beschrieben und meine Frage war ob nicht doch etwas dran sein könnte.

Gibt ja auch noch andere bedenktliche Punkte in dem Zusammenhang warum Impfen während einer Pandemie suboptimal ist. Und dazu kommen noch die ganzen anderen Themen, überhaupt auch die aktuelle "gefährlichkeit" sowie der Tatsache das man bei Covid den Anpassungen meist immer einen Schritt hinterher ist. Wenn man das alles jetzt im Hinterkopf behält ist der Einwand von Tino Sorge zumindest teilweise berechtigt.

Wollen wir das durchexerzieren?
Wir haben die Hypothese vor uns:
"Eine Impfpflicht wäre nur dann sinnvoll, wenn besonders gefährliche Virusvarianten drohen – und wenn es zugleich passende Impfstoffe gibt..."
[...]
Dessen ungeachtet, halte ich persönlich die Impfpflicht ebenfalls für nicht länger zielführen
Eigentlich stimme ich dir sogar zu, auch wenn evtl. aus anderen Gründen, im ersten Moment hörte es sich einfach durchdachter an als was man sonst in den letzten zwei Jahren seitens Politik so gehört hat. Da stand ich jetzt zugegeben etwas auf der Leitung um die Aussage richtig zu verstehen. Ich hatte jetzt fälschlicherweise reininterpretiert das wirklich zwei Grundvorrausetzungen gegeben sein müssen um überhaupt das Thema zu diskutieren. Politik verwendet ja mittlerweile eh nen ganz anderen Wortschatz als wir.

Das ist alles Kaspertheater. Das kann man sich und uns nach zwei elenden Jahren doch endlich mal (er)sparen.
Braucht man leider nix weiter zu sagen Sad

Wenn man das Verhältnis Impfquote und Infektionen/Hospitalisierung/Tod muss man beachten das bei der Impfquote die Grundimmunisierten ja auch nochmal bei den Auffrischungsimpfungen drin stecken, wenn man die jetzt abzieht und nochmal die Zahlen der Quote mit dem Verhältnis der Fälle vergleicht sieht es echt übel aus für die Grundimmunisierten.
Meinst du, du bist in der Lage, das in verständlicher Form zu schreiben?
Ich kann dir beim besten Willen nicht folgen.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-01-27.pdf?__blob=publicationFile
Seite 29 beschreibt sogar wie es geht.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.html
Da gibts die Impfquoten
Der Zeitliche unterschied von zwei Tagen des Berichts und der Impfquote ist vernachlässigbar, würden sich jetzt nur als Rundungsfehler äußern.

Wenn man die Effektivität eine Gruppe ausrechnen will Rechnet betrachtet man die Ungeimpften, die sind in beiden Fällen die Kontrollgruppe im Verhältnis zur Gruppe dessen Effektivität man errechnen will. Sieht man ja schön auch an der Formel für den Anteil der Auffrischungsimpfung in der Bevölkerung zeigt. Die Grundimmunisierten sind da nicht drin, die würden nur je nach dem zu welcher Gruppe man sie dazuzähle das Ergebnis verzerren wie wir gleich sehen.

Ich zeig das am besten einfach am Beispiel der Altersgruppe 18 - 59 Jahre:

Wenn man Omicron Effektivität errechen will der Grundimmunisierten und die Auffrischung nicht herausrechnet:
Impfquote Grundimmunisiert (einschließlich Auffrischung): 81,8 %
Symtomatisch: 47 %
Hospitalisierung: 70 %
Intensivstation: 74 %
Tod: 89 %

Problem hier war jetzt hier sind in den Grundimmunisierten die Auffrischungsimpfungen die den Schnitt nach oben reissen noch mit drin. Wenn man die jetzt rausrechnet (wie man es eigentlich machen müsste) kommt man zu ganz anderen Effektivitäten.

Omicron Grundimmunisierung mit herausgerechneten Auffrischungsimpfungen:
Impfquote nur Grundimmunisierte: 58 %
Symptomatisch: -71 %
Hospitalisierung: 4 %
Intensivstation: 17 %
Tod: 63 %

Jetzt stimmen die Zahlen auf einmal mit den Fallzahlen und Inzidenzen überein, welch Wunder Roll Eyes

Das selbe jetzt mit den Auffrischungsimpfungen, beim ersten mal sind die Grundimmunisierten inkorreketrweiße mit eingerechnet und beim zweiten mal herausgerechnet.

Effektivität Auffrischungsimpfung ohne herausrechnen der Grundimmunisierten:
Impfquote Auffrischungsimpfung: 54,6 %
Symtomatisch: -1 %
Hospitalisierung: 62 %
Intensivstation: 64 %
Tod: 100 %

Effektivität der Auffrischungsimpfungen mit herausgerechneter Grundimmunisierung:
Impfquote nur Auffrischungsimpfung: 79,5 %
Symtomatisch: 68 %
Hospitalisierung: 88 %
Intensivstation: 89 %
Tod: 100 %

Kann gerne auch nochmal genau den Rechenweg zeigen, wollte den Post jetzt aber nicht explodieren lassen und im aktuellen Wochenbericht auf Seite 29 wird es ja beschrieben wie es geht, rechne es aber gerne im Detail vor wenn erwünscht.

Da Omicron glücklicherweise bisher nur gesamt 3 Todesopfer in der Altersgruppe erfordert hat ist es spannend wie sich das hier weiter entwickelt.
Und hier sieht man wie sich die Geimpften und Auffrischungsimpfungen gegenseitig bei den Effektivitäten beeinflussen wenn man sie nicht sauber trennt. Komischerweise bei Auffirschungsimpfungen macht man es direkt richtig, da sind die Zahlen wenn man richtig rechnet schon die besseren. Ist ja nicht das erste mal das RKI Fehler macht Roll Eyes

In diesen Zahlen ist der zeitliche Verlauf nicht mit einbezogen, aber was sich hier sehr gut andeutet ist die extrem nachlassende Effektivität der Grundimmunisierung. UK Berichte sind da ausfürlicher und deutlich was das angeht, da gehts nach 3 Monaten rapide bergab. Was jetzt hier die Frage für aktuell Ungeimpfte ist, wenn Omicron schon sehr mild ist im Vergleich zu den vorherigen Varianten und wirklich immer mehr von einer Influenza oder Erkältung sprechen ob es wenn man jetzt noch die persönlichen Risikofaktoren einbezieht wirklich sinnvoll ist sich (((impfen))) zu lassen. Andere Länger fangen jetzt an die Pandemie als beendet zu erklären weil die Zahlen die Panik nicht mehr hergeben. CFR darf jeder selbst mal ausrechnen für Omicron.
Bei den Grundimmunisierten stellen sich spontan folgende Frage, wie gehts es weiter? Sinkt die Effektivität weiter oder pendelt es irgendwann wieder auf 0 zurück? Wie sieht es bei Auffrischungsimpfungen aus? Tritt dort der gleiche Effekt entsprechend verzögert auch wieder ein? Wie verhält es sich bei weiteren Varianten? Das sind ernste und wichtige Fragen.
Die einzigen Langzeitdaten die es gibt sind aus den nicht erfolgreichen Tierversuchen, am Menschen hat man keine Langzeitdaten. Jetzt sollte man zumindest auch langsam merken warum Langzeitdaten erst mit der Zeit verfügbar werden und nicht nur aufgrund purer Masse vermutet werden können. Und sollte es beim Menschen so weitergehen wie auch in den Tierversuchen dann wird es noch ein böses Erwachen geben. Ich hoffe ehrlich das es nicht so kommt auch wenn die Hinweise immer mehr werden.

Auch hier wieder schön zu sehen, die die Impfung als (((Zell- und Gentherapie))) bezeichnet wird, um Ängste zu schüren. Roll Eyes
Es wurde immer in den Medien berichtet das die aktuellen Impfstoffe gegen Corona mRNA-Impfstoffe seien, kann man auch überall nachlesen und die Firmen selbst sprechen von Gentherapie in dem Zusammenhang. Wurde auch schön erklärt von einem CEO einer großen Pharmafirma warum man diese Umdefinierungen gemacht hatte: um die Ängste zu umgehen, danke das du das nochmal bestätigst. Soll meinerseits keine Angstmache sein sondern nur Hinweis auf die Umdefinierungen. Der Begriff Impfung wurde in den letzten zwei Jahren soweit aufgeweicht das man fast alles als Impfung bezeichnen kann. Wenn du dich besser fühlst kann ich für dich auch wieder verstärkt (((Impfung))) schreiben, oder auch nicht.

Aber wie sagt man so schön im Öffentlichen Rundfunk?
Quote from: ARD | Das Erste
Es geht nicht darum ob die Inhalte falsch oder richtig sind.