Gibt ja auch noch andere bedenktliche Punkte in dem Zusammenhang warum Impfen während einer Pandemie suboptimal ist.
Das ist mal wieder kompletter Unfug...

Es macht absolut keinen Sinn, eine wirksame und erproble Impfung, die bereits etliche schwere Verläufe und Todesfälle verhindert hat, als "suboptimal" zu bezeichnen. Wie kommt man auf so einen Unsinn??
Damit reiht sich diese Falschaussage perfekt ein in das niedrige Niveau dieses Fadens.

Wenn man das Verhältnis Impfquote und Infektionen/Hospitalisierung/Tod muss man beachten das bei der Impfquote die Grundimmunisierten ja auch nochmal bei den Auffrischungsimpfungen drin stecken, wenn man die jetzt abzieht und nochmal die Zahlen der Quote mit dem Verhältnis der Fälle vergleicht sieht es echt übel aus für die Grundimmunisierten.
Meinst du, du bist in der Lage, das in verständlicher Form zu schreiben?
Ich kann dir beim besten Willen nicht folgen.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-01-27.pdf?__blob=publicationFileSeite 29 beschreibt sogar wie es geht.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquoten-Tab.htmlDa gibts die Impfquoten
Der Zeitliche unterschied von zwei Tagen des Berichts und der Impfquote ist vernachlässigbar, würden sich jetzt nur als Rundungsfehler äußern.
Wenn man die Effektivität eine Gruppe ausrechnen will Rechnet betrachtet man die Ungeimpften, die sind in beiden Fällen die Kontrollgruppe im Verhältnis zur Gruppe dessen Effektivität man errechnen will. Sieht man ja schön auch an der Formel für den Anteil der Auffrischungsimpfung in der Bevölkerung zeigt. Die Grundimmunisierten sind da nicht drin, die würden nur je nach dem zu welcher Gruppe man sie dazuzähle das Ergebnis verzerren wie wir gleich sehen.
Ich zeig das am besten einfach am Beispiel der Altersgruppe 18 - 59 Jahre:
spielt Hobbywissenschaftler Das ist ja grauenhaft, überlasse doch bitte das Auswerten der Daten denjenigen, die es verstehen.
Es bringt hier garnichts, wenn du die Zahlen des RKI umdeutest und bitte erwähne dann auch noch vollständigkeitshalber, was das RKI selbst dazu sagt:
Auffallend ist das deutliche Absinken der geschätzten Impfeffektivität seit der MW 50/2021 in den Altersgruppen 12-17 und 18-59 Jahre gegenüber einer symptomatischen Infektion und Hospitalisierung und seit der MW 51/2021 etwas weniger ausgeprägt in der Altersgruppe ab 60 Jahre gegenüber einer symptomatischen Infektion. Hier zeigt sich zeitgleich mit Vorherrschen der Omikron-Variante in Deutschland die in Studien beschriebene verminderte Effektivität der COVID-19-Impfung gegenüber der Omikron-Variante, hauptsächlich gegenüber einer symptomatischen Infektion. Darüber hinaus können sich auch ein unterschiedliches Testverhalten sowie der bei hohen Inzidenzen zunehmende Anteil der Fälle, für die eine Angabe zur Symptomatik fehlt, auf die Impfeffektivitätsschätzungen auswirken.
Weiterhin wird für alle Altersgruppen die Effektivität einer Auffrischimpfung gegenüber einer symptomatischen Infektion als hoch, die Effektivität gegenüber einer Hospitalisierung als sehr hoch eingeschätzt. Auch eine Grundimmunisierung schützt nach diesen Schätzungen weiterhin mit einer sehr hohen Effektivität gegenüber schwersten Verläufen wie intensivstationäre Betreuung oder Tod. Schätzungen gegenüber den schwersten Verläufen fehlen für die Altersgruppe 12-17 Jahre aufgrund der sehr niedrigen Fallzahlen.
Deine Schlussfolgerungen sind folglich unplausibel und falsch.
Auch hier wieder schön zu sehen, die die Impfung als (((Zell- und Gentherapie))) bezeichnet wird, um Ängste zu schüren.

Es wurde immer in den Medien berichtet das die aktuellen Impfstoffe gegen Corona mRNA-Impfstoffe seien,
Dein Problem ist, dass du immer noch nicht verstanden hast, wie die mRNA-Impfstoffe funktionieren...
Oder nicht weißt, was eine Gen-Theraphie ist.
Die National Library of Medicine beschreibt "Gen-Theraphie" als:
Gene therapy is defined as the treatment of disease by transfer of genetic material into cells.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2907101/Folglich können mRNA-Impfungen keine Gentheraphie sein, da die mRNA-Impfstoffe die Gene
nicht modifizieren.
Ein Gen besteht aus DNA, so gesehen müsste diese DNA verändert werden (Gen-Theraphie), was bei mRNA nicht passiert. Stattdessen wird mRNA verwendet, welche auch garnicht in den Zellkern eindrigen kann und somit die DNA nicht verändern kann. mRNA hilft lediglich, das wichtige Spike-Protein zu produzieren.
Nach deiner Logik wäre eine Infektion ebenso eine Gen-Theraphie.
Wenn man noch oberflächlicher werden wollte, wäre es auch eine Gen-Theraphie, Zitronensaft zu trinken?

kann man auch überall nachlesen und die Firmen selbst sprechen von Gentherapie in dem Zusammenhang.
Nö, weil mRNAImpfungen so nicht funktionieren. Komischerweise widersprechen deiner These auch die überwiegende Mehrheit der Wissenschaftler, die sich damit beschäftigt haben. Und "beschäftigt" heißt hier nicht Hobbyvirologen...