Nun denn - der Drops mit Schweden und Finnland ist wohl gelutscht.
Jetzt kommt es nur noch darauf an, welche Zugeständnisse der Herrscher vom Bosporus dafür bekommt. Ob militärischer Natur hinsichtlich der F-35 und der anderen blockierten Rüstungsexporte oder ein kleines Opfer in Sachen Menschenrechte, kurdische Vereine im Exil angehen, die YPG als Terrororganisation einstufen, den völkerrechtsfraglichen Einmarsch der Türken in Nordsysrien 2019 relativieren? Die einen nennen das Erpressung, die anderen sprechen von Konzessionen. Das ist Politik. Und so hat nun auch noch der Präsident Kroatiens "Vorbehalte" angemeldet. Mal sehen, wer noch ein par innenpolitische Punkte braucht.
Noch stellt sich Erdoğan aber quer.
Ich hoffe ja nicht, dass die skandinavischen Staaten hier Zugeständnisse betreffend der Kurden machen werden. Andererseits sieht man ja, wie schnell es mit der Moral wieder vorbei ist, wenn man "unbedingt" etwas will. Biden geht gerade auf Saudi-Arabien zu, also auf Kriegsverbrecher und Kriegstreiber und auf Leute, deren Haltung zur Pressefreiheit darin besteht, Journalisten zu zerstückeln. Schöne neue alte Welt.