Unregulierte und aus dem Ausland heraus operierende Kryptobörsen wie Kraken oder Binance sollte man meiden, da sich diese teilweise komplett der Regulierung der BaFin entziehen. Die BaFin ist dabei nicht unschuldig, denn sie müsste mehr tun, solchen unregulierten Kryptobörsen entgegen zu treten. Trotzdem sollte man selbst als intelligenter Anleger solche unregulierten, ausländischen Kryptobörsen meiden.
Vielleicht möchte der intelligente Bitcoinnutzer keine Regulierung? War da nicht mal was mit bank the unbanked?
Wenn der "intelligente Bitcoinnutzer" von zwielichtigen und unregulierten Börsen seine Gelder veruntreut oder riskant weiterverliehen haben will sowie mangelnde Daten- und Kontosicherheit haben will, dann sind unregulierte Kryptobörsen seine Wahl. Die Börsenbetreiber handeln sehr verantwortungslos, wenn sie die Regulierungen umgehen.
Markt Karpeles lässt grüßen!
Es gibt auch genügend auf vertrauen aufbauend unregulierte Kryptobörsen. Wenn man die Augen aufmacht und sich umhört, muss man nicht unbedingt auf schäbigen Hinterhofbörsen traden.
Jeder intelligente Bitcoinnutzer weiß, wie er handeln muss, damit er selber Herr über seine Bitcoins ist. Da braucht man keine regulierte Börsen, die sich der Bankenlobby unterwerfen, ihre User und die Transaktionen deanonymisieren, die Konten aufgrund der Staatsangehörigkeit sperren, Mittelherkunftsnachweise einfordern usw. etc. pp.
Was bringt eine Regulierung ausser die Grundprinzipien von Bitcoin zu zerstören?
*Wirecard* höhö
Da ist die Frage, mit wie viel Scheinchen Kraken die "Lizenz" erworben hat. Obendrein ist es etwas ganz anderes, eine (vorgetäuschte) Lizenz zu erhalten, sich dann aber nicht an die Regularien zu halten.
Hast du ein Beispiel dazu?
Warum bekommt Kraken eigentlich keine Geldstrafe dafür, dass sie Krypto unreguliert in Deutschland gegen echtes Geld tauschen?
Warum sollten sie eine Geldstrafe bekommen, wenn sie mt einer von der Bafin regulierten Bank zum Tausch in Fiatgeld zusammenarbeiten? Hast du mit Kraken noch eine Rechnung offen?
Möglicherweise scheitert das daran, dass dafür nur die EU zuständig wäre und die EU nichts tut...
Na, dann ist doch alles gut.