Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 2 from 1 user
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mv1986
on 17/02/2025, 21:19:51 UTC
⭐ Merited by 1miau (2)
Ja, das Problem ist nur, dass z. B. jemand wie Musk, der eine ganze Weile sehr beliebt war und wirklich als freiheitsliebender und innovationsfreudiger liberaler Unternehmer gefeiert wurde, mit dem Zuwachs von Macht seine Marschroute völlig verändert hat. Macht hat ihn auf eine total verrückte Weise verändert. Zwar nicht überraschend im Allgemeinen, aber im speziellen, in der Intensität. Ich fand den mal richtig cool, jetzt kann ich mir den kaum noch angucken geschweige denn anhören. Das ist eine Katastrophe was aus dem geworden ist.
Es muss nicht zwingend die Macht sein, es kann auch das Alter und die damit verbundenen Erfahrungen sein. Die finanzielle Macht verändert vieles, aber ich würde die Emotionen (Langeweile) und die Gier darüber einstufen. Oder wenn er eine Diagnose einer unheilbaren Krankheit erhalten sollte, dann wird sich die Richtung wahrscheinlich ändern. Das hat man in seinen letzten Monaten von Steve Jobs mitverfolgen können, falls es stimmt, was die Medien geschrieben haben. Er hat sich eher um sich selbst gekümmert, als um Apple und Co., dass könnte (wird) mit jedem anderen auch passieren, es muss kein Mensch mit viel Geld/Macht sein.

Ein gesunder mensch hat 1.000 Wünsche, ein kranker Mensch nur 1en... wieder gesund zu sein. Das könnte übrigens auch zu einem Teufelskreis werden.



Der Kurs hat in den letzten 30 Tagen 8% verloren, innerhalb der letzten 12 Monate aber 87% dazu gewonnen. Reminder ans Hodln.
Das sehe ich dann doch ein bisschen anders. Macht ist der hauptsächliche Treiber, Geld der Katalysator. Nun ist ja so, dass ältere Menschen in der Regel, und vor allem in dem Sektor, mehr Geld haben als junge Menschen. Das ist kein korrelativer Zufall. Es braucht halt seine Zeit, um das aufzubauen was Musk aufgebaut hat. Und mit ner Milliarde beeindruckt du Trump auch nicht und erhältst irgendwie Macht durch sein Amt. Musk ist ernsthaft mächtig wegen des Geldes und nun kommt Compound-Effekt sowohl bei der Macht als auch beim Geld ins Spiel. Der Schritt auf die politische Bühne war im Grunde genommen nur klar.

Was hat denn Trump jetzt, das Musk sein Anhänger wurde? Macht über Musk. Und Musk wird, wenn er denn kann, mit seinem Geld versuchen auch diesen Spieß umzudrehen. Nicht sofort, aber schleichend. Medienimperium ausbauen, Staatsapparat umbauen. Keine Ahnung, ob es stimmt, aber er soll auch Beamte entlassen haben, mit denen er in der Vergangenheit nicht so gut konnte bzw. deren Befugnisse oder Wirkungskreise beschnitten haben und so weiter. Das ist doch alles nicht überraschend.

Langeweile könnte tatsächlich sein. Geltungssucht. Aber Macht und Geld in tandem spielen da ganz eindeutig die entscheidende Rolle. Wenn ich morgen Krebs kriege, dann kann ich zwar wilde Fantasien entwickeln, aber mit Sicherheit nicht doe globale Politik beeinflussen. Vielleicht meinen Nachbarn und drei andere, aber das war es dann auch.

Deshalb nochmal, Bitcoin und dann diese duschgeknallten Charaktere, da fühle ich irgendwie einen Widerspruch, der sich zum Teil gar nicht so einfach erklären lässt. Aber Musk und Trump werden nicht Bitcoin als dezentrales, digitales Geld über alles andere aus der Kategorie stellen, was sie vielleicht sogar selbst initiieren, um davon zu profitieren. Im Gegenteil, der Wind kann sich schnell drehen, wenn der Iran und Russland Sanktionen umgehen mit Bitcoin und Trump plötzlich sagt, jetzt machen wir der Währung in den USA und sonst woanders den Garaus, ansonsten verhängen wir irgendwelche wilden Sanktionen. Keine Ahnung, aber das keiner eine Ahnung hat, ist ja auch Teil ihrer Strategie.